Sport 2:1-Sieg gegen Vietnam: Zweite Reihe der DFB-Frauen tut sich schwer
DFB-Frauen besiegen Vietnam mit 2:1
Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat Vietnam mit 2:1 besiegt. Obwohl der Sieg erzielt wurde, ist Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nicht zufrieden. Sie bemängelte, dass den Spielerinnen die Grundlagen fehlen und es an Chancen mangelt. Trotz des Sieges gibt es noch viel Arbeit und Verbesserungspotenzial für das Team.
Zweite Reihe der DFB-Frauen tut sich schwer
Beim WM-Casting in Offenbach hatten die deutschen Spielerinnen ohne Alexandra Popp und die Bayern-Asse wenig Durchschlagskraft. Viele potenzielle Stammspielerinnen wurden nicht eingesetzt, und die Mannschaft war daher zusammengewürfelt. Bundestrainerin Voss-Tecklenburg gab an, dass die Vorbereitung erst bei 40 Prozent sei und noch viel Arbeit vor ihnen liegt.
Basics fehlen
Voss-Tecklenburg kritisierte, dass es in vielen Bereichen noch an den Grundlagen fehlt. Das Spiel gegen Vietnam zeigte, dass es noch ein langer Weg bis zur Weltmeisterschaft in Australien ist. Die Spielerinnen aus der zweiten Reihe haben noch um ihr WM-Ticket zu kämpfen, und es bleibt abzuwarten, wer letztendlich in das Aufgebot für das Turnier berufen wird.
Abwesenheit einiger Spielerinnen
Einige Spielerinnen des FC Bayern fehlten in der Startaufstellung, da es zuvor Streitigkeiten zwischen dem Verein und dem DFB gab. Voss-Tecklenburg wollte keine Risiken eingehen und verzichtete auf Spielerinnen, die erst spät zum Nationalteam gestoßen waren. Dadurch ergab sich die Chance für andere Spielerinnen, sich für eine WM-Teilnahme zu empfehlen.
Positive Aspekte und Optimierungspotenzial
Trotz der Kritik von Voss-Tecklenburg zeigt sich die Mannschaft erleichtert über den Sieg gegen Vietnam. Die Spielerinnen sind sich jedoch bewusst, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten. Die Konkurrenzsituation im Team ist hoch, und die Spielerinnen müssen ihr Bestes geben, um sich einen Platz im finalen Aufgebot zu sichern.
Ausblick auf die Weltmeisterschaft
Die Bundestrainerin hat noch genügend Zeit, um ihr Turnierteam zu formen. Der Abflug zur Weltmeisterschaft ist für den 11. Juli geplant, und das erste Gruppenspiel findet am 24. Juli gegen Marokko statt. Kolumbien und Südkorea sind die weiteren Vorrundengegner der deutschen Spielerinnen. Das Ziel ist es, den dritten WM-Titel nach 2003 und 2007 zu gewinnen.
Conclusion:
Obwohl die DFB-Frauen einen 2:1-Sieg gegen Vietnam erreichten, gibt es noch viel Arbeit, um sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten. Die Spielerinnen aus der zweiten Reihe müssen um ihre Plätze im Aufgebot kämpfen und die Grundlagen verbessern. Die Entscheidung über das endgültige WM-Aufgebot wird nach dem letzten Testspiel gegen Sambia am 7. Juli bekannt gegeben. Die deutsche Mannschaft ist jedoch zuversichtlich, dass sie sich bis zum Turnierbeginn in Australien weiterentwickeln und ihr Potenzial entfalten kann.
<< photo by Daniel Norin >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- „Mit grandiosen Stoppbällen zur Verzweiflung gebracht: Zverev lässt Bublik im Halbfinale keine Chance“
- Der Kampf um die Macht: Putin und die Herausforderungen der Aufständischen um Prigoschin
- Knappes Budget: Die steigenden Kosten der Bundeswehrhubschrauber
- Kachowka-Staudamm: Die anhaltende Gefahr eines Dammbruchs