3.000 Autos geladen: Überladener Frachter "Fremantle Highway" auf Nordsee in ...wordpress,tagnames,Autos,Frachter,Nordsee
3.000 Autos geladen: Überladener Frachter "Fremantle Highway" auf Nordsee in ...

3.000 Autos geladen: Überladener Frachter “Fremantle Highway” auf Nordsee in …

3 minutes, 29 seconds Read

Autos geladen: Frachter “Fremantle Highway” auf Nordsee in Brand

Experten warnen vor möglicher Umweltkatastrophe

Ein mit 3.000 Autos beladenes Frachtschiff, die “Fremantle Highway”, brennt in der Nordsee vor der niederländischen Insel Ameland. Das Schiff hat Schlagseite und besteht die Möglichkeit, dass es sinkt. Experten warnen vor einer möglichen Umweltkatastrophe für die Nordsee. Die aktuellen Rettungsversuche konzentrieren sich darauf, die Flammen an Bord des 18.500 Tonnen schweren Autofrachters zu löschen, der sich rund 27 Kilometer von Ameland entfernt befindet. Dies berichtet der öffentlich-rechtliche Fernsehsender NOS. Ein Schlepper konnte bereits eine Trosse an der “Fremantle Highway” befestigen, um zu verhindern, dass das Schiff abdriftet und die wichtige Schifffahrtsroute nach Deutschland blockiert.

Das Feuer brach laut der niederländischen Küstenwache in der Nacht aus, als der Frachter auf dem Weg von Bremerhaven ins ägyptische Port Said war. Offenbar ist ein Elektroauto an Bord in Brand geraten und das Feuer hat sich schnell ausgebreitet. Die 23-köpfige Besatzung hat zunächst versucht, den Brand zu löschen. Einige Crewmitglieder sprangen in die Nordsee, um sich in Sicherheit zu bringen. Die meisten wurden von Hubschraubern gerettet, so die Küstenwache. Ein Mann kam bei dem Vorfall ums Leben, mehrere wurden verletzt. Die genauen Umstände sind bisher noch nicht bekannt.

Umweltschützer alarmiert über mögliche Ölverschmutzung

Der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) zufolge könne das Schiff aufgrund der großen Hitzeinstabilität ein Problem sein und sinken, so der Vorsitzende Gerd-Christian Wagner. Besonders gefährlich wäre es, wenn der Bunker betroffen ist und Schweröl ausläuft. Bei entsprechenden Westwinden könnte das ausgetretene Öl möglicherweise auch in die Deutsche Bucht getrieben werden. Derzeit gibt es jedoch nur wenige Informationen über die Lage auf dem Frachter, so Wagner, der auch Bürgermeister der friesischen Stadt Varel ist. Der Untergang des Frachters wäre eine “Katastrophe für das Wattenmeer”, befürchtet der Bürgermeister der Nordseeinsel Borkum, Jürgen Akkermann. Besorgt äußert sich auch ein Sprecher der Stiftung “De Noordzee” und warnt vor möglichen Umweltschäden in der Nordsee und dem Wattenmeer.

Havariekommando bereit zur Unterstützung

Das deutsche Havariekommando mit Sitz in Cuxhaven steht bereit, um die Rettungsmaßnahmen vor Ameland zu unterstützen. Das Havariekommando ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der fünf Küstenländer und plant und organisiert Unterstützung bei Unfällen auf der Nord- und Ostsee, beispielsweise bei Verletzten, Schadstoffverunreinigungen oder Bränden. Derzeit wird die Situation vor Ort beobachtet und Hilfe angeboten. Der Notschlepper “Nordic” ist bereits vor Ort, wurde aber bisher noch nicht angefordert.

Fazit und Ausblick

Die Situation auf dem brennenden Frachtschiff “Fremantle Highway” vor der niederländischen Insel Ameland ist besorgniserregend. Es besteht die Gefahr einer Umweltkatastrophe für die Nordsee, insbesondere wenn das Schiff sinkt und Öl ausläuft. Die Rettungsbemühungen konzentrieren sich derzeit darauf, das Feuer zu löschen und das Schiff zu stabilisieren. Das deutsche Havariekommando steht bereit, um Unterstützung zu leisten. Es bleibt zu hoffen, dass die Rettungsmaßnahmen erfolgreich sind und eine größere Umweltverschmutzung vermieden werden kann. Die genauen Ursachen des Brandes und die genauen Umstände sind noch nicht bekannt, aber es wird wichtig sein, aus diesem Vorfall zu lernen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern. Die Sicherheit von Schiffen und Ladung sowie der Schutz der Meeresumwelt sollten bei der Schifffahrt immer höchste Priorität haben.

Ship-wordpress,tagnames,Autos,Frachter,Nordsee


3.000 Autos geladen: Überladener Frachter "Fremantle Highway" auf Nordsee in ...
<< photo by Pietro De Grandi >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Schneider Anna

Guten Tag, ich bin Anna Schneider. Ich arbeite als Umweltjournalistin und bin leidenschaftlich daran interessiert, die neuesten Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz zu verfolgen und zu berichten. Mein Ziel ist es, die Menschen über die Umweltauswirkungen unserer Entscheidungen aufzuklären und zu inspirieren, nachhaltiger zu leben.

Similar Posts