Kein Wiedersehen mit den “3 Engel für Charlie”?
Flop an den Kinokassen
Das Jahr 2019 brachte uns eine neue Version der beliebten TV-Serie “3 Engel für Charlie”, diesmal mit Kristen Stewart, Naomi Scott und Ella Balinska als Engel. Doch die Frage, ob es zu einem weiteren Wiedersehen kommen wird, ist höchst fraglich. Der Grund dafür liegt in den desaströsen Zahlen an den Kinokassen.
Der Film erwies sich als großer Flop und spielte weltweit nur knapp 24 Millionen Euro ein. Dies ist eine enttäuschende Zahl für einen großen Hollywood-Actionfilm. Am Ende seiner Laufzeit brachte der Film lediglich 73,3 Millionen US-Dollar ein, was sicherlich nicht ausreichte, um schwarze Zahlen zu schreiben. Besonders enttäuschend waren die Besucherzahlen in Deutschland, obwohl der Film größtenteils hier gedreht wurde. Er lockte insgesamt nur 150.116 Kinobesucher an. Die meisten Szenen wurden in Hamburg gedreht, unter anderem an der Binnenalster, in der Speicherstadt, der HafenCity und bei der Elbphilharmonie. Darüber hinaus wurde 14 Tage lang im Schloss Moritzburg nahe Dresden gedreht.
Starbesetzung konnte den Film nicht retten
Trotz einer hochkarätigen Besetzung, zu der auch Djimon Hounsou, Patrick Stewart, Sam Claflin, Noah Centineo und Elizabeth Banks gehören, konnte der Film nicht überzeugen. Elizabeth Banks war nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Regisseurin und Autorin an dem Projekt beteiligt.
Dennoch sollte man die Hoffnung nicht vollständig aufgeben. Die Marke “3 Engel für Charlie” ist weiterhin bekannt und beliebt, was möglicherweise zu einer erneuten Verfilmung führen könnte. In diesem Fall wäre eine frische Besetzung wahrscheinlich.
Ob es jedoch tatsächlich zu einer Fortsetzung kommen wird, bleibt abzuwarten. Bisher gibt es keine offizielle Ankündigung, und die Zahlen sprechen leider gegen eine weitere Adaption. Es bleibt den Fans nur zu hoffen, dass es in der Zukunft vielleicht doch noch einmal zu einem Wiedersehen mit den “3 Engel für Charlie” kommt.
<< photo by Portrait Corvus >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Experten warnen vor Sicherheitslücken in Freizeitparks: Unfall im Europa-Park enthüllt brisante Mängel
- Hoffenheim deklassiert Lübeck mit Kramaric-Doppelpack: Ein deutlicher Sieg für TSG
- Panne bei Baerbock-Flug: Ein Rückschlag für den Wahlkampf
- Der Fall Bonucci: Juventus Turin und der Verlust der Stilklasse
- Björn Höcke: AfD unterstützt Regierungswunsch in Thüringen
Die politische Zukunft von Thüringen ist weiterhin unsicher, aber Björn Höcke von der AfD hat den Wunsch nach einer Regierungsbildung bekräftigt. Wie wird sich die Partei positionieren? Finden Sie es in unserem aktuellen Artikel heraus.
- Kolo Muani: Transfer nach Paris endgültig fix – Sky-Informationen