Volvos neues E-SUV: Wird der XC40 Recharge den Elektro-Markt aufmischen?Volvos,E-SUV,XC40Recharge,Elektro-Markt
Volvos neues E-SUV: Wird der XC40 Recharge den Elektro-Markt aufmischen?

Volvos neues E-SUV: Wird der XC40 Recharge den Elektro-Markt aufmischen?

2 minutes, 25 seconds Read

Volvo bringt neues Elektro-SUV EX30 auf den Markt

Volvo stellt sein neues kompaktes Elektroauto EX30 in Deutschland vor. Ab sofort sind Bestellungen des SUVs ab 36.590 Euro möglich. Das sparsame Auto bietet Platz für fünf Personen und wird in drei Antriebsvarianten, zwei Batteriegrößen und drei Ausstattungslinien angeboten. Außerdem verbindet der EX30 laut Hersteller wegweisende Technik und intelligente Lösungen. Volvo erschließt damit ein erweitertes Markt- und Kundensegment.

Drei Antriebsvarianten und zwei Batteriegrößen

Das Elektro-SUV gibt es in drei verschiedenen Antriebsvarianten. Der Einstieg bildet die Single-Motor-Version mit einer Leistung von 200 kW (272 PS) und einer 51 kWh starken Batterie, die eine Lithium-Eisen-Phosphat-Mischung nutzt. Diese erlaubt eine Reichweite von 344 Kilometer pro Ladung nach WLTP-Zyklus.

In der „Extended-Range“-Version des Single Motors steigert sich die Reichweite jedoch auf bis zu 480 Kilometer. Diese Version nutzt eine 69-kWh-Akkupack aus Lithium, Nickel, Mangan und Kobalt. Die Top-Version bildet der „Twin Motor Performance AWD“ mit Allradantrieb und zwei Elektromotoren, die gemeinsam 315 kW (428 PS) produzieren und das Elektroauto in von 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Die maximale Reichweite hier beträgt 460 Kilometer.

Hohe Ladeleistung und einzigartiges Design

Mit einer Ladeleistung von bis zu 153 kW (Twin Motor) dauert der Ladestopp von 10 auf 80 Prozent an Schnellladestationen 26 Minuten. Der Verbrauch des EX30 wird mit 16,7 – 15,7 kWh/100 km angegeben. Das Elektro-SUV hat laut Volvo einen kleineren CO2-Fußabdruck als jedes andere Modell der Marke zuvor.

Neben der Technik hat Volvo besonderen Wert auf das Design des neuen Modells gelegt. Das SUV verbindet ein elegant-skandinavisches Design innen und außen mit fortschrittlicher Sicherheitstechnik und einem hohen Recyclinganteil bei Karosserie und Kunststoffen. Zudem bietet der 4,23 Meter lange EX30 eine nahtlose 5G-Konnektivität, die das Fahrzeug in den digitalen Lifestyle der Kunden einbindet.

Zukunftsweisende Innovationen

Das Elektroauto verfügt über zahlreiche innovative Funktionen, darunter ein 12,3-Zoll-Bildschirm im Zentrum der Armaturentafel mit Zugang zum Google-basierten Infotainmentsystem. Diese Technologie sorgt für ein völlig neues Bedienerlebnis und reduziert den Materialbedarf. Zudem kann das Handy in einen digitalen Schlüssel verwandelt werden, mit dem sich das Auto öffnen, schließen und starten lässt.

Der Autohersteller hat zudem dafür gesorgt, dass das Einparken mit dem neuen Elektroauto zum Kinderspiel wird. Die neueste Generation des Park Pilot erleichtert das Einparken enorm. Über die Volvo-App können außerdem Funktionen wie Heizung und Klimatisierung gesteuert sowie Informationen zum Fahrzeug abgerufen werden – vom genauen Standort auf einem Parkplatz bis zum Ladestatus.

Fazit

Der neue Volvo EX30 ist ein wichtiger Schritt von Volvo in Richtung Elektromobilität. Mit dem SUV erschließt Volvo ein neues Kundensegment und trägt zum Umweltschutz bei. Das Elektroauto bietet eine hohe Reichweite und eine kurze Ladezeit. Die zahlreichen innovativen Funktionen machen das Bedienen des neuen SUVs nicht nur einfach, sondern auch besonders interessant. Der Volvo EX30 ist somit ein zukunftsweisendes Fahrzeug und ein echtes Highlight in der Welt der Elektromobilität.

XC40 Recharge-Volvos,E-SUV,XC40Recharge,Elektro-Markt


Volvos neues E-SUV: Wird der XC40 Recharge den Elektro-Markt aufmischen?
<< photo by John Cameron >>

You might want to read !

    author

    Müller Friedrich

    Ich heiße Friedrich Müller. Als investigativer Journalist glaube ich daran, die Macht zur Verantwortung zu ziehen und Licht auf die Themen zu werfen, die sonst im Dunkeln bleiben würden. Ich bin spezialisiert auf Themen wie Korruption und Kriminalität in der Politik.

    Similar Posts