Abschied von einer Fernsehikone: Trauer um "Fallers"-Schauspielerin CantieniAbschied,Fernsehikone,Trauer,Fallers,SchauspielerinCantieni
Abschied von einer Fernsehikone: Trauer um "Fallers"-Schauspielerin Cantieni

Abschied von einer Fernsehikone: Trauer um “Fallers”-Schauspielerin Cantieni

4 minutes, 15 seconds Read

Fallers“-Schauspielerin Cantieni ist tot

Bekannt durch Schwarzwaldserie: “Fallers“-Schauspielerin Cantieni ist tot

Die Schauspielerin Ursula Cantieni, bekannt für ihre Rolle als Johanna Faller in der Schwarzwaldserie “Die Fallers“, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Das gab der Südwestrundfunk (SWR) am Dienstagabend in Baden-Baden bekannt. Cantieni verkörperte die Figur der Johanna Faller 27 Jahre lang und war von Anfang an Teil der Serie.

Ein Leben für die Schauspielerei

Ursula Cantieni wurde in Zürich geboren und kam im Alter von zehn Jahren nach Deutschland. Sie besuchte die Schule in Stuttgart und machte dort ihr Abitur. Cantieni spielte Theater in verschiedenen Städten, darunter Stuttgart, Esslingen und Konstanz. Besonders gefördert wurde sie durch Achim Thorwald, den damaligen Intendanten der Landesbühne in Esslingen.

Ihren ersten Auftritt im Fernsehen hatte Cantieni im Jahr 1985 in dem Film “Polenweiher”. Ihre ersten Rollen waren oft mit dem Aufbruch und dem Aufbegehren gegen bürgerliche Konventionen verbunden. Dieser rebellische Charakter passte gut zu Cantieni, die stets ihrem klaren Kompass gefolgt ist.

27 Jahre als Bäuerin Johanna Faller

Bei “Die Fallers” spielte Cantieni 27 Jahre lang die großherzige Bäuerin Johanna Faller. Über ihre Rolle sagte sie einmal: “Ich habe ihr mein Gesicht gegeben. Ich hab’ ihr zu einer Präsenz verholfen, auch wenn sie manchmal nicht viel zu sagen hatte.” Im Jahr 2022 gab der SWR überraschend bekannt, dass Cantieni die Serie aus persönlichen Gründen verlassen werde. Dennoch war sie noch das gesamte Jahr in ihrer Rolle zu sehen, da viele Folgen bereits abgedreht waren.

Eine vielseitige Künstlerin

Neben ihrer Arbeit bei den “Fallers” war Cantieni seit 2003 auch fester Bestandteil der SWR-Rateshow “Sag die Wahrheit”. Zudem coachte sie Schauspieler an Theatern und Hochschulen und hatte eine Professur an der Folkwangschule Essen inne. Sie unterrichtete außerdem Moderatoren beim Schweizer Fernsehen. Cantieni war von 1991 bis 2011 Präsidentin der Schweizer Frauenstiftung “Irma Landolt-Lechner” und erhielt bereits im Jahr 2005 die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Eine unvergessliche Persönlichkeit

Ursula Cantieni hat nicht nur dem SWR, sondern den Menschen im Südwesten Deutschlands Gesicht und Stimme gegeben. Intendant Kai Gniffke würdigte sie als eine Frau mit Wärme, Klugheit, Charme und wunderbarem Humor, die nie vergessen wird. Mit ihrem klaren Kompass und ihrer Professionalität hat sie die Zuschauerinnen und Zuschauer über viele Jahre beeindruckt.

Editorial: Das Erbe von Ursula Cantieni

Ursula Cantieni war eine Schauspielerin, die Generationen von Menschen mit ihrer Darstellung der Johanna Faller in “Die Fallers” fasziniert hat. Sie verkörperte eine starke und zugleich warmherzige Figur, die das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer im Sturm eroberte. Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt des deutschen Fernsehens.

Die Bedeutung von Fernsehikonen

Fernsehikonen wie Ursula Cantieni spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Sie prägen unsere Erinnerungen und schaffen es, uns mit ihren Charakteren zu berühren und mit ihnen zu lachen und zu weinen. Durch sie werden Geschichten erzählt und ganze Generationen verbinden bestimmte Serien und Filme mit prägenden Momenten in ihrem Leben.

Eine Hommage an Ursula Cantieni

Mit ihrem Tod verlieren wir nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine Frau, die mit ihrer Leidenschaft für die Schauspielerei und ihrem Engagement für die Förderung von Nachwuchstalenten viel bewirkt hat. Ihre Vielseitigkeit und ihre Offenheit für neue Herausforderungen haben sie zu einer außergewöhnlichen Künstlerin gemacht.

Die Bedeutung der Erinnerung

Es ist wichtig, das Erbe von Ursula Cantieni zu bewahren und ihre Leistungen in Erinnerung zu behalten. Ihre Darstellung der Johanna Faller wird auch in Zukunft Menschen inspirieren und berühren. Wir sollten uns daran erinnern, wie sie uns mit ihrer Präsenz und Ausdrucksstärke fesseln konnte und uns dadurch daran erinnern, dass das Fernsehen auch eine Plattform für außergewöhnliche Talente und Geschichten sein kann.

Rat und Abschluss

Abschließend ist es von großer Bedeutung, die Werke von Ursula Cantieni weiterhin zu schätzen und zu würdigen. Schalten Sie ein, wenn “Die Fallers” im Fernsehen ausgestrahlt werden, nehmen Sie sich Zeit, um die Werke dieser großartigen Schauspielerin zu sehen, und erinnern Sie sich an ihre einzigartige Persönlichkeit. Lasst uns gemeinsam das Erbe von Ursula Cantieni feiern und ihre beeindruckende Karriere und ihr talentiertes Schaffen in Ehren halten. Möge sie in Frieden ruhen.

Mourning-Abschied,Fernsehikone,Trauer,Fallers,SchauspielerinCantieni


Abschied von einer Fernsehikone: Trauer um "Fallers"-Schauspielerin Cantieni
<< photo by Kier in Sight Archives >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Hans Schmidt

Hallo, ich bin Hans Schmidt. Seit über zehn Jahren arbeite ich als Journalist bei einem der führenden deutschen Nachrichtensender. Meine Spezialität ist politischer Journalismus - besonders internationaler Politik und nationaler Politik. Ich strebe immer danach, den Zuschauern die genauesten und aktuellsten Informationen zu liefern.

Similar Posts