Altes und neues Blut: Die ersten Rundenpicks des NBA Drafts 2023 im ÜberblickNBADraft,Rundenpicks,2023,Basketball,Spieler,Talente
Altes und neues Blut: Die ersten Rundenpicks des NBA Drafts 2023 im Überblick

Altes und neues Blut: Die ersten Rundenpicks des NBA Drafts 2023 im Überblick

3 minutes, 33 seconds Read

NBA Draft 2023: Ein Überblick über die Picks der ersten Runde

Von Robert Arndt

Die ruhige NBA Draft 2023

Am 23.06.2023 fand der NBA Draft 2023 statt, bei dem insgesamt 30 Talente ihre Teams fanden. Obwohl es insgesamt sechs Trades in der ersten Runde gab, blieb es überraschend ruhig. Besonders aktiv waren die Dallas Mavericks, die sich an der Spitze des Drafts durch einen Trade den gewünschten Spieler sicherten.

Die Top Picks

Der erste Pick ging an die San Antonio Spurs, die sich Victor Wembanyama von den Metropolitans 92 aus Frankreich sicherten. Wembanyama wird als Franchise-Star der Zukunft gehandelt und gilt als eine der vielversprechendsten Nachwuchstalente seit LeBron James vor 20 Jahren.

Auf den zweiten Pick der Charlotte Hornets folgte Brandon Miller von der University of Alabama. Diese Wahl könnte in den kommenden Jahren für Diskussionen sorgen, da die Hornets auf Scoot Henderson verzichteten und stattdessen den talentierten Scorer Miller wählten, der auch defensiv großes Potenzial mitbringt.

Die Portland Trail Blazers behielten ihren dritten Pick und entschieden sich für Scoot Henderson von der G-League Ignite. Henderson ist ein explosiver Guard mit zwei Jahren Erfahrung in der G-League. Ob er tatsächlich an der Seite von Superstar Damian Lillard spielen wird, bleibt noch abzuwarten.

Die Houston Rockets wählten Amen Thompson von der Overtime Elite als vierten Pick. Thompson ist ein überragender Athlet, ein guter Playmaker und bringt großes Potenzial in der Verteidigung mit. Gerade Letzteres könnte der schlechtesten Verteidigung der NBA guttun.

Die Detroit Pistons sicherten sich mit dem fünften Pick Ausar Thompson von der Overtime Elite. Thompson, der Zwillingsbruder von Amen Thompson, gilt als besserer Schütze, ist jedoch nicht so ein guter Playmaker wie sein Bruder. Beide Brüder sind die ersten Geschwister seit den Morris-Twins, die im gleichen Jahr in der Lottery gezogen wurden.

Die Trade-Aktivitäten

Die Dallas Mavericks waren besonders aktiv und tauschten ihren 10. Pick mit den Oklahoma City Thunder gegen Cason Wallace von der University of Kentucky. Dieser Trade ermöglichte es den Mavericks auch, den Vertrag von Davis Bertans loszuwerden.

Die Orlando Magic, die bereits zuvor Anthony Black von der University of Arkansas als 6. Pick gewählt hatten, zogen erneut einen Guard und sicherten sich Jett Howard von der University of Michigan als 11. Pick.

Die Oklahoma City Thunder tauschten ihren 12. Pick mit den Dallas Mavericks und sicherten sich Derek Lively II von der Duke University.

Es gab insgesamt sechs weitere Trades in der ersten Runde, bei denen verschiedene Teams ihre Picks tauschten.

Philosophische Betrachtung

Der NBA Draft bietet immer wieder die Möglichkeit, junge Talente zu entdecken und ihre Entwicklung hautnah mitzuverfolgen. Es ist faszinierend zu sehen, wie Teams durch clevere Trades und die richtige Wahl ihre Zukunft gestalten können.

In der heutigen Zeit, in der der Einsatz von Analytics und Datenanalyse immer wichtiger wird, ist es umso interessanter zu beobachten, wie Teams ihre Entscheidungen treffen. Die Wahl des richtigen Talents kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Teams haben.

Editorial und Ratschläge

Der NBA Draft ist ein aufregendes Ereignis für Fans und Experten gleichermaßen. Die Picks der ersten Runde geben einen Einblick in die Zukunft der NBA und zeigen, welche Spieler als vielversprechende Talente gehandelt werden.

Für die Teams gilt es nun, die gewählten Spieler bestmöglich zu entwickeln und einzusetzen. Die jungen Talente haben nun die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich in der besten Basketballliga der Welt zu etablieren.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Karrieren der gewählten Spieler entwickeln werden und welche Teams von ihren Picks langfristig profitieren werden. Doch eines ist sicher: Der NBA Draft bleibt ein Ereignis, das die Zukunft des Basketballs maßgeblich beeinflusst.

BasketballNBADraft,Rundenpicks,2023,Basketball,Spieler,Talente


Altes und neues Blut: Die ersten Rundenpicks des NBA Drafts 2023 im Überblick
<< photo by Ryan Graybill >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Braun Klara

Guten Tag, mein Name ist Klara Braun. Als erfahrene Reporterin für Wirtschaftsnachrichten versuche ich immer, komplexe Themen in einer Weise zu erklären, die jeder verstehen kann. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht nur darin besteht, die Fakten zu liefern, sondern auch zu erklären, was sie für uns bedeuten.

Similar Posts