- Gladbach unterliegt Leverkusen mit einer desaströsen Niederlage
- Eine Analyse der Einzelkritik und Noten der Spieler
- Jonas Omlin – Note 4
- Joe Scally – Note 5
- Marvin Friedrich – Note 5
- Ko Itakura – Note 5
- Lukas Ullrich – Note –
- Maximilian Wöber – Note 3,5
- Florian Neuhaus – Note 5
- Rocco Reitz – Note –
- Julian Weigl – Note 4,5
- Franck Honorat – Note 3,5
- Yvandro Borges Sanches – Note –
- Alassane Plea – Note 4,5
- Nathan Ngoumou – Note 4,5
- Robin Hack – Note –
- Tomas Cvancara – Note 5
- Grant-Leon Ranos – Note –
- Sie könnten lesen wollen !
Gladbach unterliegt Leverkusen mit einer desaströsen Niederlage
Eine Analyse der Einzelkritik und Noten der Spieler
Das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen beim ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison endete mit einer herben Niederlage für Gladbach. Das Team verlor mit 0:3 und hinterließ einen enttäuschenden Eindruck. In der folgenden Einzelkritik werfen wir einen Blick auf die Leistung der einzelnen Spieler.
Jonas Omlin – Note 4
Jonas Omlin zeigte einige gute Paraden und verhinderte in der Anfangsphase eine gefährliche Torchance der Gäste. Er war jedoch machtlos bei den Gegentoren und konnte insgesamt keine starke Leistung abrufen.
Joe Scally – Note 5
Joe Scally hatte große Probleme mit der offensiven Power von Bayer Leverkusen und konnte sich selten positiv in Szene setzen. Seine Leistung war insgesamt enttäuschend.
Marvin Friedrich – Note 5
Marvin Friedrich ersetzte den verletzten Luca Netz und zeigte zu Beginn gutes Stellungsspiel. Dennoch ließ er sich beim ersten Gegentor übertölpeln und wirkte danach überfordert. Seine defensive Leistung war insgesamt schwach.
Ko Itakura – Note 5
Ko Itakura hatte einige Probleme in der Defensive und konnte den Gegner selten entscheidend stoppen. Sein gefährlicher Kopfball im zweiten Durchgang war ein kleines Highlight, konnte jedoch die schlechte Gesamtleistung nicht verbessern.
Lukas Ullrich – Note –
Der Debütant Lukas Ullrich konnte das Spiel nicht mehr entscheidend beeinflussen, da er erst in der 88. Minute eingewechselt wurde.
Maximilian Wöber – Note 3,5
Trotz einer Verletzung im Training schaffte es Maximilian Wöber in die Startelf. Er zeigte solides Stellungsspiel und konnte einige gefährliche Situationen klären, konnte jedoch die Gegentore letztendlich nicht verhindern.
Florian Neuhaus – Note 5
Florian Neuhaus blieb unauffällig und konnte das Spiel nicht maßgeblich beeinflussen. Sein Versäumnis, den Gegenspieler vor dem 0:3 zu stoppen, zeugte von seiner schwachen Leistung.
Rocco Reitz – Note –
Rocco Reitz konnte das Zentrum stabilisieren, blieb jedoch insgesamt unauffällig.
Julian Weigl – Note 4,5
Julian Weigl zeigte eine kämpferische Leistung, konnte jedoch seine anderen Qualitäten nur selten unter Beweis stellen.
Franck Honorat – Note 3,5
Franck Honorat war an einigen Standardsituationen beteiligt, war jedoch vor dem ersten Gegentor zu weit vom Gegenspieler entfernt. Im zweiten Durchgang war er an gefährlichen Aktionen beteiligt.
Yvandro Borges Sanches – Note –
Yvandro Borges Sanches kam nur in den Schlussminuten zum Einsatz und konnte keine nennenswerten Szenen mehr erzeugen.
Alassane Plea – Note 4,5
Alassane Plea konnte die ihm gebotenen Chancen nicht verwerten und zeigte insgesamt eine enttäuschende Leistung.
Nathan Ngoumou – Note 4,5
Nathan Ngoumou konnte seine Schnelligkeit selten effektiv einsetzen und blieb insgesamt unauffällig.
Robin Hack – Note –
Robin Hack belebte die Offensive kurzzeitig, konnte jedoch keine Wende herbeiführen.
Tomas Cvancara – Note 5
Tomas Cvancara konnte nach einem Ballgewinn eine gute Chance für Gladbach initiieren, doch sein Versuch scheiterte. Insgesamt konnte er seine hohe Arbeitsrate nicht in entscheidende Aktionen ummünzen.
Grant-Leon Ranos – Note –
Grant-Leon Ranos wurde spät eingewechselt und konnte keine auffälligen Szenen mehr generieren.
Die enttäuschende Gesamtleistung von Borussia Mönchengladbach führte zu einer deutlichen Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Die Spieler konnten kaum Akzente setzen und wirkten in vielen Situationen überfordert. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft in den nächsten Spielen eine bessere Leistung zeigen kann.
<< photo by ahmad gunnaivi >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Doppelpack Boniface: Leverkusen triumphiert problemlos über Gladbach
- Astronomische Magie: Harry Potter Fans in Hamburg setzen neuen Weltrekord
- Zehn Mann, eine Illusion: Darmstadt 98 chancenlos gegen …
- Angriffe auf Politiker: Gewalt und Verrohung in der deutschen Demokratie?
- Bochum lässt Dortmund straucheln: Unentschieden im heiß umkämpften Ruhrpott-Derby
- Borussia Dortmund: Überraschender Frust in der Bundesliga
- Bayer Leverkusen: Ein Ex-Leipziger als Diaby-Nachfolger?
Titel: “Auf der Suche nach einem Diaby-Nachfolger: Bayer Leverkusen als möglicher Kandidat für einen ehemaligen Leipziger Spieler”
- Bundesliga: Niclas Füllkrug wechselt von Werder Bremen zu Bayer Leverkusen – Eine Verstärkung für die Werkself?
- Transfercoup: Granit Xhaka wechselt von Arsenal zu Bayer Leverkusen
- Podcast zum VfB Stuttgart – Wataru Endo – der VfB verliert seinen Schlüsselspieler
- Das Trainingslager der SC-Freiburg-Frauen: Ein Sprung in Richtung Himmel
- Feuer verwüstet barocke Stadtkirche in Großröhrsdorf
- Toilettenchaos beim „Fest“ in Karlsruhe: Sind genug sanitäre Anlagen vorhanden?
- Kein Spaziergang in der Vorrunde: DFB-Frauen erkämpfen sich 2:1-Sieg gegen Vietnam
- Manuel Neuers Reha: Die mögliche Rückkehr von Tapalovic und ihre Auswirkungen
- Alle Augen auf Zehnkämpfer Neugebauer: Der starke Auftritt eines deutschen Athleten
- Der tragische Tod von WWE-Superstar “The Fiend” Bray Wyatt: Eine schockierende Nachricht, die die Wrestling-Welt erschüttert. (German Language)
- Indien erreicht den Mond: Erfolgreiche Landung der indischen Sonde