Basketball-WM: Deutschland filetiert Slowenien
Deutschland zeigt überragende Leistung gegen Slowenien
Am 3. September 2023 konnte die deutsche Basketball-Nationalmannschaft einen beeindruckenden 100:71-Sieg gegen Slowenien erringen. Nach einem schwachen Start und einer Auseinandersetzung zwischen den beiden besten Spielern Dennis Schröder und Daniel Theis steigerte sich das deutsche Team und drehte das Spiel zu seinen Gunsten.
Strategisches Vorgehen und Auseinandersetzung auf dem Feld
Kapitän Dennis Schröder erklärte grinsend, dass manchmal strategisches Vorgehen erforderlich sei. Er bezog sich dabei auf eine hitzige Auseinandersetzung Mitte des ersten Viertels mit Daniel Theis. Die beiden spielen bereits seit ihrer Kindheit zusammen Basketball und sind daher offen miteinander, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Als Gordon Herbert, der Trainer, dazwischen ging, gerieten auch Schröder und der Coach kurz aneinander. Schröder und Theis wurden daraufhin ausgewechselt und setzten sich auf die Bank. Bis dahin hatte das deutsche Team einen unschönen Start und Slowenien, angeführt von Luka Doncic, dominierte das Spiel und führte im ersten Viertel mit 25:11.
Die Wende und ein überzeugender Sieg
Doch der Weckruf von Schröder zeigte Wirkung. Bis zur Halbzeit drehte das deutsche Team das Spiel und nach einer Aussprache und Versöhnung der beiden Streithähne in der Kabine wurde Slowenien regelrecht “filetiert” – ähnlich wie ein Sushi-Koch seinen Thunfisch zubereitet. Das deutsche Team zeigt somit eine überragende Leistung und zählt nun zu den Favoriten in der K.o.-Runde.
Starke Verteidigung gegen Luka Doncic
Obwohl Luka Doncic mit 23 Punkten der beste Spieler seiner Mannschaft war, setzten ihm die deutschen Verteidiger, insbesondere Daniel Theis und Isaac Bonga, wirksam zu. Doncic konnte nie vollständig aus dem Spiel genommen werden, aber die deutsche Defensive agierte aggressiv und effektiv, sodass kein Spieler des Gegners einfache Wurfgelegenheiten hatte. Besonders Doncic musste unter der Verteidigung leiden und begann frühzeitig zu lamentieren und sich bei den Schiedsrichtern zu beschweren. Am Ende des Spiels saß er sogar auf der Bank.
Deutschland als Medaillenfavorit
Das deutsche Team präsentiert sich erneut in einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Trotz der Auseinandersetzungen auf dem Feld wussten gerade die beiden Streithähne, Schröder und Theis, durch ihre versöhnliche Zusammenarbeit Glanzlichter zu setzen. Schröder übernahm die Regie und erzielte mit 24 Punkten die höchste Punktzahl des Abends. Theis profitierte von Schröders Vorlagen und versenkte spektakuläre Dunkings. Auch andere Spieler wie Bonga, Niels Giffey und Moritz Wagner steuerten zweistellige Punktzahlen bei. Die breite Aufstellung im Kader erlaubt es Trainer Gordon Herbert, die Spielzeiten gerecht zu verteilen.
Erfolge und Schwierigkeiten im deutschen Team
Dennis Schröder, der aufgrund einer Rückenverletzung fraglich für das Spiel war, bewies erneut seine Bedeutung als Spielmacher und Anführer. Allerdings blieb der zweite Schlüsselspieler Franz Wagner erneut auf der Bank, da er noch nicht vollständig genesen war. Das deutsche Team konnte jedoch den Ausfall von Wagner problemlos kompensieren.
Deutschland bleibt auf dem Boden
Der Sieg gegen Slowenien gibt dem Team weiteres Selbstvertrauen, aber Isaac Bonga betonte, dass das Ziel bereits zuvor eine Medaille war. Trainer Herbert sorgt dafür, dass das Team auf dem Boden bleibt. Er lobte besonders die Defensive, die es geschafft hat, den wahrscheinlich besten Spieler des Turniers, Luka Doncic, weitgehend zu kontrollieren. Über den Vorfall im ersten Viertel sagte Herbert humorvoll, dass sich Dennis und Daniel über ihre gemeinsame Zeit in Braunschweig unterhalten hätten. Danach habe er Dennis ausgewechselt und der Rest werde intern geregelt.
Insgesamt überzeugt das deutsche Team mit einer herausragenden Leistung gegen Slowenien und zählt nun zu den Favoriten auf eine Medaille bei der Basketball-WM.
<< photo by Tima Miroshnichenko >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Basketball-WM 2023: Neuer Punktevergabemodus und spannende Termine für die Weltmeisterschaft
- Basketball-WM 2023: Neue Punktevergabe, spannender Modus und wichtige Termine für das Turnier
- Basketball-WM 2023: Deutschland triumphiert über Australien – Dennis führt das Team zum Sieg!
- “Deutschland triumphiert und sichert sich den Gruppensieg”
- Debatte um Gesundheitspolitik: Nach Sportunfall – Kanzler Scholz sagt drei Wahlkampftermine ab
- Formel 1 LIVE aus Monza: Spannung und Sensationen auf der Rennstrecke
- Nach Sportunfall: Kanzler Scholz hat seinen Wahlkampfauftritt in Gefahr
- Deutschlands Basketball-Wunderkind Dennis Schröder: Der Mann, der die Fäden zieht
- Deutschland macht die Gruppenbühne zu seiner eigenen – Ein Blick auf den Sieg der deutschen Mannschaft
- Sportunfall: Kanzler Scholz sagt drei Wahlkampftermine in Folge ab