Basketball-WM: Deutschland glänzt auch gegen Georgien
Deutsche Basketballer setzen Startrekord fort
Die deutschen Basketballer setzen ihren Siegeszug bei der Basketball-Weltmeisterschaft in Asien fort. Durch einen überzeugenden Sieg gegen Georgien hat das deutsche Team seinen Startrekord ausgebaut. Zudem haben sie vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale geschafft, da Australien gegen Slowenien verloren hat. Allerdings gibt es Sorgen um Kapitän Dennis Schröder, der während des Spiels verletzt ausgewechselt werden musste. Er wäre nach Franz Wagner der zweite verletzte NBA-Star.
Am Freitag, den 01.09.2023, gewann das deutsche Team in Okinawa, Japan, mit 100:73 gegen Georgien und hat nun vier Siege aus vier Turnierspielen auf der Habenseite. Trotz der Verletzung von Schröder traten die deutschen Spieler als Team auf, wobei vor allem die starke Bank um Maodo Lo, Moritz Wagner und Johannes Thiemann überzeugte.
Frühzeitiger Einzug ins Viertelfinale
Durch die Niederlage von Australien gegen Slowenien hat das deutsche Team vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Wenn sie am Sonntag gegen Slowenien gewinnen, haben sie fünf Siege in Folge und sichern sich den Gruppensieg. Die Spiele in Manila sind von großer Bedeutung, da es nicht nur um Medaillen bei dieser Weltmeisterschaft geht, sondern auch um die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Der Einfluss des Trainers
Cheftrainer Gordon Herbert äußerte sich kritisch über die Leistung seiner Spieler in der ersten Halbzeit des Spiels gegen Georgien. Er bemängelte, dass sie nicht als Team agierten und zu wenig Intensität zeigten. In der zweiten Halbzeit konnten die Spieler jedoch verbessern und zeigten eine stärkere Leistung. Herbert betonte, dass er bei jedem Spiel auf einen Sieg setzt und sich nicht mit Rechenspielen über die weiteren Gruppenplatzierungen beschäftigt.
Schwierigkeiten zu Beginn des Spiels
Das deutsche Team hatte zu Beginn des Spiels gegen Georgien ähnliche Startschwierigkeiten wie bei ihrem Sieg gegen Finnland. Spielmacher Schröder wurde erneut von der gegnerischen Verteidigung eng gedeckt und konnte nicht wie gewünscht agieren. Auch andere Spieler wie Andreas Obst und Johannes Voigtmann konnten keine Impulse setzen. Erst als Cheftrainer Herbert die gesamte Bank ins Spiel brachte, verbesserte sich die Leistung des Teams. Moritz Wagner und Johannes Thiemann lieferten unter dem Korb wichtige Energie und Rebounds.
Deutschland immer mehr als Titelanwärter
Das deutsche Team erspielt sich immer mehr den Status als Titelanwärter. Die Spieler zeigen eine starke Leistung und haben bereits den siebten WM-Sieg in Serie errungen. Allerdings sollte man beachten, dass drei dieser Siege aus dem Jahr 2019 stammen, als Deutschland bereits ausgeschieden war und nur noch in der Platzierungsrunde spielte.
Editorial und Ausblick
Deutschland hat sich bei der Basketball-Weltmeisterschaft bisher hervorragend präsentiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder und Cheftrainer Gordon Herbert hat bewiesen, dass sie zu den Top-Teams der Welt gehören. Mit ihrer starken Leistung und dem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale haben sie gute Chancen, eine Medaille bei der Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Allerdings müssen sie auch die Verletzungen von Schröder und Franz Wagner im Auge behalten, da diese Spieler entscheidend für den Erfolg des Teams sind. Es bleibt zu hoffen, dass sie schnell wieder fit werden und dem Team zur Verfügung stehen.
Der kommende Gegner Slowenien wird sicherlich eine große Herausforderung, da sie mit ihrem Starspieler Luka Doncic ein sehr starkes Team stellen. Das deutsche Team sollte sich aber nicht entmutigen lassen und weiterhin als Team agieren, um den Gruppensieg zu sichern und sich für die Olympischen Spiele 2024 zu qualifizieren.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich Deutschland in der Finalrunde in Manila gegen die Favoriten USA, Spanien und Kanada behaupten wird. Mit ihrer bisherigen Leistung haben sie gezeigt, dass sie in dieser Klasse spielen können und auch gegen starke Gegner bestehen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die deutschen Basketballer bei dieser Weltmeisterschaft für Begeisterung sorgen. Sie haben bereits jetzt eine herausragende Leistung gezeigt und können stolz auf ihre bisherigen Erfolge sein. Wir dürfen gespannt sein, wie weit es das deutsche Team schaffen wird und wünschen ihnen viel Erfolg für die kommenden Spiele.
<< photo by Tom Briskey >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Basketball-WM Deutschland – Georgien heute: Übertragung des entscheidenden Gruppenspiels live im TV und Livestream
(Artikel-Titel auf Deutsch)
- Basketball-WM: Deutschland überzeugt erneut gegen Georgien
- Exklusiv: Joao Cancelo kehrt überraschend zum [Verein] zurück – Transfer-Ticker
- “Hisense wird offizieller Partner der UEFA-Männer: Was bedeutet das für den europäischen Fußball?”
- Ooh, was ist mit dem DFB-Fußball los? Eine Analyse der aktuellen Situation
- Die Zukunft des Technologie- und Energiemarktes: Gigantische Fernseher und Tischkraftwerke
- “Ein historischer Transfer: Europameister verstärkt Union Berlin in der Bundesliga”
- Leonardo Bonucci verstärkt Union Berlin: Der Coup des Jahres auf dem Transfermarkt