Beatrice Egli: "Bald vorbei" - Persönliches Geständnis zum Ende ihrer Karriere?Schlager,BeatriceEgli,Karriereende,PersönlichesGeständnis
Beatrice Egli: "Bald vorbei" - Persönliches Geständnis zum Ende ihrer Karriere?

Beatrice Egli: “Bald vorbei” – Persönliches Geständnis zum Ende ihrer Karriere?

3 minutes, 13 seconds Read

Beatrice Egli: “Bald vorbei” – Trauriges Geständnis

10.06.2023

Die bekannte Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli hat in einer eigenen YouTube-Dokumentation über ihre Ängste und die Unsicherheiten in ihrer Karriere gesprochen. Die Sängerin gewann im Jahr 2013 die Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” (DSDS) und gehört zu den wenigen Gewinnern, die nach dem Ende der Show auch weiterhin in der Musikindustrie erfolgreich sind.

Angst vor dem Karriereende

Beatrice Egli hat in ihrem Video preisgegeben, dass sie stets Angst davor hatte, dass ihre Karriere bald enden könnte. Sie erwartete, dass ihr Erfolg nach wenigen Monaten vorbei sein würde und sie wieder in der Anonymität verschwindet. “Das wird bald vorbei sein”, dachte sie sich immer wieder und deshalb arbeitete sie stetig hart und ohne Pausen.

Selbst als sie bereits fünf Jahre erfolgreich in der Musikindustrie tätig war, gab es für sie keine Entspannung. Im Gegenteil, sie gab Konzerte und trat in TV-Shows auf, ohne auch nur einmal Urlaub zu machen. Sie trieb ihre Karriere voran, um irgendwann den drohenden und befürchteten Absturz zu vermeiden.

Preis für den Erfolg

Das ständige Arbeiten und der Druck, den Erfolg aufrechtzuerhalten, haben letztendlich jedoch auch ihren Tribut gefordert. Beatrice Egli geriet an ihre körperlichen Grenzen und musste eine Pause einlegen. “Ich war körperlich wirklich am Ende und zum ersten Mal in meinem Leben war ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr konnte”.

Nach einer Auszeit auf einer Australienreise, kehrte die Sängerin mit neuer Energie zurück und veröffentlichte ihr neuntes Studioalbum “Natürlich!”. Diese Entscheidung war ein voller Erfolg und brachte ihr sogar die Auszeichnung “Das Goldene Ticket” ein.

Editorial: Der Preis des Erfolgs

In unserer Leistungsgesellschaft gibt es oft nur eine Richtung: Vorwärts. Immer schneller, höher, weiter. Dabei bleiben Körper und Seele oft auf der Strecke. Auch Beatrice Egli hat dieses Dilemma erlebt. Als Sängerin lebt sie in einer Branche, in der sich der Erfolg schnell verflüchtigen kann.

Der Druck, stetig präsent zu sein, lässt kaum Raum für andere Dinge im Leben. Arbeit und Karriere stehen im Vordergrund, während private Interessen wie Familie und Freunde hintenanstehen müssen. Um den Erfolg zu ebnen, sind Sängerinnen und Sänger gezwungen, hart zu arbeiten und dabei oft auf Urlaub und Freizeit zu verzichten.

Die Frage ist, ob es das wert ist? Oder ob es nicht auch einen Weg geben könnte, den Erfolg zu erreichen, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren?

Tipps für eine ausgewogene Work-Life-Balance

Es gibt keine Allheilmittel, um ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit zu erreichen. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden. Allerdings gibt es einige Tipps, die bei der Suche nach Balance hilfreich sein können:

  • Zeitmanagement: Planen Sie Ihren Tag genau, um genügend Zeit für Arbeit und Entspannung zu haben. Setzen Sie Prioritäten und versuchen Sie, unnötige Überstunden zu vermeiden.
  • Grenzen setzen: Lernen Sie, Nein zu sagen und bauen Sie klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit auf.
  • Pausen einlegen: Gönnen Sie sich regelmäßige Pausen und machen Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten.
  • Den Fokus wechseln: Setzen Sie sich Ziele, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Das kann eine Hobby, ein Sport oder ein ehrenamtliches Engagement sein. So schaffen Sie Abwechslung und können den Kopf frei bekommen.

Work-Life-Balance ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Es lohnt sich, Zeit und Energie in die Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zu investieren. Denn nur so können wir auch langfristig erfolgreich sein.

Gallery Keyword: Farewell or End of Career-Schlager,BeatriceEgli,Karriereende,PersönlichesGeständnis


Beatrice Egli: "Bald vorbei" - Persönliches Geständnis zum Ende ihrer Karriere?
<< photo by Saulo Mohana >>

You might want to read !

author

Otto Weber

Hallo, ich bin Otto Weber. Als Technikjournalist widme ich mich den neuesten Entwicklungen in der Technologie und wie diese unser Leben beeinflussen. Von Künstlicher Intelligenz bis hin zu grünen Technologien, ich bin stets bemüht, die Auswirkungen und Potenziale dieser Entwicklungen zu erklären.

Similar Posts