Bremen NEXT: Die Revolution des Radios - Holen sich den Deutschen Radiopreisbremennext,revolutiondesradios,deutscherradiopreis
Bremen NEXT: Die Revolution des Radios - Holen sich den Deutschen Radiopreis

Bremen NEXT: Die Revolution des Radios – Holen sich den Deutschen Radiopreis

2 minutes, 40 seconds Read

Deutscher Radiopreis 2023: Bremen NEXT für “Beste Sendung” ausgezeichnet

Am 07. September 2023 wurden die besten Radiomacher und -macherinnen Deutschlands in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis 2023 gefeiert. Bei der Gala, die von internationalen Musikstars begleitet wurde, wurden außergewöhnliche Leistungen im Hörfunk in zehn Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie “Beste Sendung” ging der Preis an Bremen NEXT von Radio Bremen für “Bremen NEXT am Nachmittag – Live aus der JVA Oslebshausen”. Die Jury des Grimme-Instituts lobte die atmosphärisch dichte Erzählweise, mit der die Sendung den Gefängnisalltag aus verschiedenen Blickwinkeln darstellt.

Jury belohnt “sympathische Hartnäckigkeit”

Als “Beste Morgensendung” wurde “Berliner Rundfunk 91.4 mit Simone Panteleit und Team” ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Format des Berliner Rundfunks 91.4 für seine starke lokale Verankerung, die durch den hohen Reporteranteil und “sympathische Hartnäckigkeit” erreicht werde. “N-JOY Reeperbus” erhielt den Preis für das “Beste Musikformat”.

Die Auszeichnung “Beste Reportage” ging an Detektor.fm und radioeins vom rbb für “Teurer Wohnen”. Die Jury lobte die tiefe Rechercheleistung, die Vielfalt der Perspektiven und die konstruktive Aufzeigung von Lösungen in dem Format. Der rbb-Podcast “Teurer Wohnen” erhielt ebenfalls den Deutschen Radiopreis 2023.

Aktion “Wir haben Depressionen” ausgezeichnet

Als “Beste Programmaktion” wurde “Wir haben Depressionen” von Radio Hochstift geehrt. Die Jury würdigte den kleinen Lokalsender für das Brechen des Schweigens auf einfühlsame Weise. Über zweieinhalb Tage wurden Betroffene, Angehörige und Experten zu Wort kommen gelassen. Bayern 2 erhielt den Preis für das “Beste Informationsformat” mit “radioWissen – Die Olympia-Protokolle”.

Den Preis für das “Beste Interview” erhielt Donau3FM für “Sabrina trifft…Bestatter Daniel Streidt”. Moderatorin Sabrina Gander entlockte Streidt dabei sehr persönliche Eindrücke von seinem Hilfseinsatz in der Türkei nach dem Erdbeben. “Grüße aus der Zukunft” von WDR 5 wurde als “Bestes Entertainment” ausgezeichnet. Die Radio-Comedy beobachtet humorvoll die kleinen Unwägbarkeiten des Alltags und bietet eine wunderbar überspitzte Darstellung.

Maurice Moore als “Bester Moderator” ausgezeichnet

Als “Bester Moderator” wurde Maurice Moore von bigFM geehrt. Die Jury hob seine seltene Mischung aus Lässigkeit und Direktheit hervor, die sich im ungefilterten Austausch mit den Hörerinnen und Hörern zeige. Isabelle Ihden von Radio TEDDY wurde als “Beste Newcomerin” ausgezeichnet. Sie begleitet Kinder und Eltern durch den Nachmittag und spricht dabei stets auf Augenhöhe mit ihrer jungen Zielgruppe.

Der Deutsche Radiopreis – eine bedeutende Auszeichnung

Die undotierte Auszeichnung wurde im Hamburger Stage Theater Neue Flora verliehen. Der Deutsche Radiopreis wird von den Hörfunkprogrammen der ARD, Deutschlandradio und den privaten Radiosendern gestiftet. Zu den Gesellschaftern gehören die Plattform “Radiozentrale” und die NDR Media. In diesem Jahr führte erstmals Katrin Bauerfeind durch den Abend, nachdem sie Barbara Schöneberger nach zwölf Jahren als Moderatorin ablöste. Der Deutsche Radiopreis gilt als der wichtigste Preis der Branche.

Auf der Bühne standen zudem musikalische Größen wie der US-Musiker Ray Dalton, der DJ und Grammy-Gewinner Purple Disco Machine zusammen mit Sophie and the Giants sowie Freya Ridings.

Radiobroadcasting-bremennext,revolutiondesradios,deutscherradiopreis


Bremen NEXT: Die Revolution des Radios - Holen sich den Deutschen Radiopreis
<< photo by Dwayne joe >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Braun Klara

Guten Tag, mein Name ist Klara Braun. Als erfahrene Reporterin für Wirtschaftsnachrichten versuche ich immer, komplexe Themen in einer Weise zu erklären, die jeder verstehen kann. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht nur darin besteht, die Fakten zu liefern, sondern auch zu erklären, was sie für uns bedeuten.

Similar Posts