BVB suspendiert Supertalent Paris Brunner aus disziplinarischen Gründen
Der Bundesligist Borussia Dortmund hat sein 17-jähriges Supertalent Paris Brunner auf unbestimmte Zeit suspendiert, wie der Verein am Mittwoch offiziell bekannt gab. Die Begründung lautete, dass Brunner aus disziplinarischen Gründen vorerst nicht am Spielbetrieb des BVB teilnehmen wird. Genauere Informationen über den Vorfall wurden nicht veröffentlicht. Laut Medienberichten handelt es sich jedoch nicht um die erste Suspendierung des jungen Spielers.
Der Profi-Coach Edin Terzic äußerte sich bei einer Pressekonferenz zum Thema und sagte, dass der Verein mit der Veröffentlichung der Suspendierung alles gesagt habe. Er bezeichnete Brunner als herausragenden Spieler, betonte jedoch, dass es einen Vorfall gegeben habe, der zu dieser Maßnahme geführt habe. Brunner ist in der aktuellen Saison der A-Jugend-Bundesliga West in sieben Spielen zehnmal erfolgreich gewesen. Zudem erhielt er die Fritz-Walter-Medaille in Gold in der U17-Kategorie.
Die Rückkehr von Jadon Sancho zum BVB möglicherweise nicht ausgeschlossen
Es gibt neue Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Jadon Sancho zum BVB. Laut ESPN zeigt der deutsche Vizemeister Interesse an einer Winterübertragung des Rechtsaußens von Manchester United, “sollten die finanziellen Parameter passen”. Sancho ist derzeit bei ManUnited aussortiert. Nachdem er Anfang September für das Premier-League-Spiel gegen den FC Arsenal nicht berücksichtigt wurde, lieferte er sich ein öffentliches Scharmützel mit Teammanager Erik ten Hag und warf diesem unter anderem vor, die Unwahrheit zu sagen.
Sportchef Kehl spricht Youssoufa Moukoko das Vertrauen aus
Sebastian Kehl, der Sportchef von Borussia Dortmund, hat Youssoufa Moukoko sein Vertrauen ausgesprochen. In den letzten Wochen und Monaten gab es immer wieder Gerüchte über einen möglichen Wechsel Moukokos, da er derzeit eine Nebenrolle beim BVB einnimmt. Im Dortmunder Angriff stehen Niclas Füllkrug und Sébastien Haller vor dem jungen Spieler. Kehl betonte, dass der Verein und Moukoko nicht über einen Wintertransfer nachdenken und dass sie wissen, was sie an dem Spieler haben.
Die Terminproblematik in der Bundesliga vor dem Spiel gegen Werder Bremen sieht BVB-Teamchef Clemens Fritz nicht als Nachteil für Dortmund. Obwohl vier BVB-Profis weniger als 70 Stunden vor dem Anpfiff noch mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko spielten, betonte Fritz, dass die Ansetzung so ist, wie sie ist und es schwer für ihn sei, sie als Vor- oder Nachteil zu sehen. Die Bremer müssten die Situation akzeptieren und alles geben, um in Dortmund zu punkten.
Die kommenden Gegner von Borussia Dortmund:
- 20.10., 20.30 Uhr: Bundesliga, Werder Bremen (Heimspiel)
- 25.10., 21 Uhr: Champions League, Newcastle United (Auswärtsspiel)
- 29.10., 15.30 Uhr: Bundesliga, Eintracht Frankfurt (Auswärtsspiel)
- 01.11., 18 Uhr: DFB-Pokal, TSG Hoffenheim (Heimspiel)
- 04.11., 18.30 Uhr: Bundesliga, FC Bayern (Heimspiel)
Keywords: Borussia Dortmund, BVB, News, Gerüchte, Disziplin, Artikel
<< photo by Giang Nguyen >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Borussia Dortmund: Paris Brunner vom BVB suspendiert – Eine kritische Analyse der Konsequenzen.
- Joker Füllkrug sichert Deutschland den Sieg gegen Mexiko
- Gündogan und Groß: Das neue dynamische DFB-Duo auf dem Vormarsch
- Der zweite Teil der Roman-Verfilmung “Sörensen fängt Feuer” entfacht die Leidenschaft: Eine filmische Reise durch die Flammen.
- Neue Fragen über Britney Spears und ihre Beziehung zu Justin: Wie sie über Abtreibung spricht und wie ihre Fans reagieren
- Rammstein-VVK 2024: LIFAD-Mitglieder melden Probleme beim Ticketkauf
- Paulie in den “Rocky”-Filmen: Schauspieler Burt Young ist tot – Ein Nachruf auf eine legendäre Filmfigur
- Ein neues Kapitel: Nico Santos wird Vater
- Tageshoroskop: Das sagen die Sterne am Donnerstag für Sie
- Mexiko erkämpft sich Unentschieden gegen Deutschland
- Gewaltsame Proteste in Berlin-Neukölln: Polizei nimmt Verdächtige fest und setzt Wasserwerfer ein
- US-Republikaner Jim Jordan: Der Blockierer wird selbst blockiert
- Der Angriff auf die Demokratie: Radikalisierung und Gewalt in Neukölln