BVB setzt Siegesserie fort: Dortmund bezwingt Köln mit überzeugendem Auftrittbvb,siegesserie,dortmund,köln,auftritt
BVB setzt Siegesserie fort: Dortmund bezwingt Köln mit überzeugendem Auftritt

BVB setzt Siegesserie fort: Dortmund bezwingt Köln mit überzeugendem Auftritt

3 minutes, 2 seconds Read

Malen trifft kurz vor Schluss: Schmeichelhafter Sieg für Dortmund gegen Köln

Ein holpriger Start für den BVB

Der selbst ernannte Titelkandidat Borussia Dortmund ist holprig in die Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Dennoch konnten sie sich gegen den mutigen 1. FC Köln drei Punkte sichern. Mit einem späten Tor von Donyell Malen in der 88. Minute gewann der BVB mit 1:0 gegen Köln. Malen traf dabei glücklicherweise mit einer Kopfballverlängerung ins obere linke Eck – zwar nicht perfekt getroffen, aber dennoch erfolgreich.

Uneinigkeit über die Leistung

Kapitän Emre Can gab zu, dass das Team nicht bei 100 Prozent war und kein gutes Spiel ablieferte. Dennoch waren sie am Ende diejenigen, die die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten – das zählt für sie. Auch Trainer Edin Terzic zeigte sich nicht allzu begeistert von der Leistung seines Teams. Es war nicht viel dabei, was ihnen gefallen hat, obwohl sie viel Ballbesitz hatten, jedoch in torungefährlichen Positionen. Torwart Marvin Schwäbe hingegen lobte das “sehr, sehr gute Spiel” des 1. FC Köln, besonders in Anbetracht der Qualität des Gegners und der Tatsache, dass einige Spieler noch nie in der Bundesliga gespielt hatten.

Köln mit vielen Chancen

Die Gäste aus Köln hatten in erstaunlich vielen Räumen die besseren Torchancen. Davie Selke traf in der ersten Halbzeit die Latte, nachdem Niklas Süle den Ball abgefälscht hatte. In der zweiten Halbzeit hatte der eingewechselte Sargis Adamyan die Führung auf dem Kopf. Trainer Steffen Baumgart lobte sein Team für die Leistung und Einsatzbereitschaft, sprach aber nicht von einer unverdienten Niederlage. Es gehört eben zum Fußball dazu, dass man die ein oder andere Torchance nicht nutzt.

Ein schwacher Auftritt des BVB

Der BVB wirkte offensiv ideenarm und defensiv anfällig, auch mit Marco Reus in der Startelf. Die Einwechslungen der zuletzt angeschlagenen Karim Adeyemi und Felix Nmecha brachten keine Besserung. Es zeigt sich, dass der Dortmund eine Ecke brauchte, um Malens Tor einzuleiten – das spricht Bände über ihre Leistung. Dennoch konnte der Niederländer Dortmund den neunten erfolgreichen Start in eine neue Bundesligasaison hintereinander bescheren.

Ausblick auf das nächste Spiel

Am 2. Spieltag ist Dortmund gefordert, wenn sie gegen Bochum antreten (Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr). Zur selben Zeit empfängt Köln den VfL Wolfsburg. Es bleibt abzuwarten, ob sich der BVB steigern kann und ob Köln seine Torchancen nutzen kann, um einen besseren Start in die Saison zu erreichen.

Fazit

Obwohl Borussia Dortmund einen schmeichelhaften Sieg gegen den 1. FC Köln errungen hat, bleibt die Leistung des Teams hinter den Erwartungen zurück. Der holprige Start in die Saison und die ideenarmen Offensivaktionen werfen Fragen auf. Es ist klar, dass das Team noch nicht bei 100 Prozent ist und an einigen Stellen Verbesserungspotenzial besteht. Es bleibt zu hoffen, dass der BVB in den kommenden Spielen seine Stärken ausspielen kann und zu alter Form zurückfindet.

Football-bvb,siegesserie,dortmund,köln,auftritt


BVB setzt Siegesserie fort: Dortmund bezwingt Köln mit überzeugendem Auftritt
<< photo by Tima Miroshnichenko >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Hans Schmidt

Hallo, ich bin Hans Schmidt. Seit über zehn Jahren arbeite ich als Journalist bei einem der führenden deutschen Nachrichtensender. Meine Spezialität ist politischer Journalismus - besonders internationaler Politik und nationaler Politik. Ich strebe immer danach, den Zuschauern die genauesten und aktuellsten Informationen zu liefern.

Similar Posts