90 Minuten Gänsehaut: Gladbach-Pleite gegen den FC Bayern
GladbachLIVE-Redaktion hat Stimmen und Reaktionen gesammelt
Das Bundesliga-Heimspiel von Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München endete am Samstag mit einer 1:2-Niederlage für die Gladbacher. Trotz des Ergebnisses zeigten die Spieler der Borussia Kampfgeist und gaben alles auf dem Platz. Die GladbachLIVE-Redaktion hat nach dem Spiel verschiedene Stimmen und Reaktionen der Spieler gesammelt.
Julian Weigl: Erster Einsatz als Kapitän
Julian Weigl, der Spieler von Borussia Mönchengladbach, äußerte sich nach dem Spiel über sein erstes Mal als Kapitän: “Das erste Mal Kapitän zu sein, macht mich natürlich stolz. Mir wäre trotzdem lieber gewesen, wenn Jonas Omlin fit gewesen wäre. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Fans uns so einen Zuspruch geben. Wir haben aber allen gezeigt, dass wir alles gegeben haben. Wenn du da aber stehst, ist das ein Gänsehaut-Moment.”
Weigl führte außerdem an, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hatte, die Bälle nach Ballgewinnen zu halten. Die Kraft habe nachgelassen und es fehlte die Ruhe und Frische, um die Räume zu schließen.
Rocco Reitz: Geilste Erfahrung meines Lebens
Rocco Reitz, ein weiterer Spieler von Borussia Mönchengladbach, bezeichnete das Spiel als die geilste Erfahrung seines Lebens. Er hatte 90 Minuten lang Gänsehaut. Reitz betonte, dass die Mannschaft größtenteils verhindern konnte, dass die Bayern solche Bälle wie beim Ausgleichs-Tor spielen konnten.
Thomas Müller: Verdienter Sieg für Bayern
Auf Seiten des FC Bayern München äußerte sich Thomas Müller: “Es hat heute Spaß gemacht! Wir hatten in den zehn Minuten nach dem Gegentor einen leichten Krampf im Kopf, dann haben wir aber gut umgestellt und das Spiel dann kontrolliert. Ich denke, wir haben das Spiel auch verdient gewonnen.”
Müller bemerkte jedoch, dass er nach dem Rückstand den Eindruck hatte, dass die engen Entscheidungen gegen seine Mannschaft gelaufen seien.
Konrad Laimer: Hart erkämpfter Sieg
Konrad Laimer, ebenfalls Spieler des FC Bayern München, lobte die Hartnäckigkeit der Mannschaft. Sie hätten immer wieder versucht, das Spiel zu drehen, und sich dadurch den verdienten Sieg erkämpft. Die drei Punkte seien am wichtigsten und würden eine entspannte Länderspielpause ermöglichen.
Gerardo Seoane: Ärgerliche Unachtsamkeit und Krankheitsbedingte Ausfälle
Trainer Gerardo Seoane von Borussia Mönchengladbach analysierte das Spiel und betonte, dass es wichtig war, die Räume zu verengen und aus der kompakten Defensive heraus Umschaltmomente zu haben. Jedoch sei der Mannschaft in der Schlussphase die Kraft ausgegangen. Mehrere Spieler waren krankheitsbedingt in der Woche vor dem Spiel ausgefallen, was sich auf das Spiel ausgewirkt habe. Trotzdem sei es ärgerlich, mit einer Unachtsamkeit das Spiel zu verlieren.
Einzelkritik: Ordentliche Leistungen trotz Niederlage
Trotz der Niederlage erhielten die Spieler von Borussia Mönchengladbach in der Einzelkritik ordentliche Noten. Sie zeigten Einsatz und kämpften bis zum Schluss. Die Leistungen wurden hoch geschätzt, auch wenn das Ergebnis nicht stimmte.
Fazit
Die Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München war hart erkämpft. Die Spieler der Borussia zeigten Kampfgeist, aber am Ende fehlte ihnen die Kraft und die Ruhe, um das Spiel zu gewinnen. Trainer Gerardo Seoane wies darauf hin, dass krankheitsbedingte Ausfälle die Mannschaft geschwächt haben. Trotzdem werden die Leistungen der Spieler gewürdigt, die trotz der Niederlage ordentliche Leistungen gezeigt haben.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Borussia Mönchengladbach in den kommenden Spielen entwickelt und ob sie die Kraft und Frische wiederfinden, um erfolgreich zu sein. Diese Niederlage kann als Lernmoment dienen und die Mannschaft motivieren, in Zukunft noch stärker aufzutreten.
<< photo by Brock Wegner >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Bayern’s comeback led by Sané and Tel: Small Gladbach’s reign comes to an end
- Stürze, Schlamm und Solidarität: Die verzweifelte Lage von über 70.000 Menschen
- Starker Regen: Festival-Besucher kämpfen mit unwegsamen Bedingungen
- 2. Bundesliga: Torfestival in Magdeburg – 10 Tore beim wilden Ritt
- Hertha BSC geht in spektakulärem Torfest unter: Eine Analyse
- 2. Bundesliga: Tore im Überfluss – 1. FC Magdeburg bezwingt …
- Der unerwartete Wechsel bei WWE: Enthüllungen bei Payback
- DFB-Pokal: Gladbach vs. Bayern München – Live-Ticker vom Borussia-Heimspiel
- München übernimmt die Kontrolle: Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München live jetzt
- Transfer-Ticker: FC Bayern München holt Joao Palhinha an Bord
- Hertha BSC: Eine Geschichte der verpassten Chancen und des bitteren Scheiterns
- 2. Bundesliga: Torreiche Schlacht zwischen 1. FC Magdeburg und …
- BVB lässt sich klaren Sieg gegen Heidenheim entgleiten
- Weltpremiere: ABBA-Star Agnetha Fältskog kehrt mit Solo-Single zurück
- Frauen-WM: Spanien mit Sieg gegen Schweden weiter auf Erfolgskurs
- Frauen-WM: Spanien sichert sich knappen Sieg gegen Schweden und sichert Viertelfinalplatz