Nullnummer mit wenigen Highlights: Müde Frankfurter und Freiburger treten auf der Stelle
Ein Remis nach den Europacup-Siegen
Nach ihren erfolgreichen Europacup-Siegen in der vergangenen Woche gelang es Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg in der Fußball–Bundesliga nicht, diese Form fortzusetzen. Beide Mannschaften mussten sich mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. Für Freiburgs Lucas Höler gab es jedoch zumindest etwas Positives aus dem Spiel zu ziehen. “Endlich haben wir mal zu Null gespielt”, sagte er in einem Interview nach der Partie.
Mittelfeldplatzierungen für Frankfurt und Freiburg
Die Zuschauer in der Frankfurter Arena sahen eine eher mäßige Partie, die am Sonntag, dem 24. September 2023, mit einem 0:0 endete. Mit sieben Punkten aus fünf Spielen befinden sich sowohl Frankfurt (Platz 8) als auch Freiburg (Platz 9) weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.
Die Highlights der Partie
In der Anfangsphase des Spiels setzte Freiburg ein erstes Ausrufezeichen mit einem Kopfball von Ritsu Doan aus zehn Metern. Doch Eintracht-Torwart Kevin Trapp konnte den Ball noch am Pfosten vorbeilenken. Insgesamt hatte Frankfurt jedoch etwas mehr Offensivpower. Nach neun Minuten wurde Buta auf der rechten Seite freigespielt und drang in den Strafraum ein, musste jedoch feststellen, dass der Kontakt mit Freiburgs Lukas Kübler für Schiedsrichter Felix Zwayer keinen Elfmeterpfiff rechtfertigte.
Die Offensive blieb auf beiden Seiten schwach
In der Folge bestimmte Frankfurt das Spiel, vor allem dank des starken Mittelfelds mit Ellyes Skhiri und Hugo Larsson. Dennoch blieben klare Torchancen Mangelware. Auch Freiburg konnte trotz einer defensiv stabilen Leistung nur selten gefährlich vor das Frankfurter Tor kommen. Trainer Dino Toppmöller äußerte sich nach dem vierten Remis im fünften Spiel besorgt über die mangelnde Torgefährlichkeit seines Teams. Die Hessen haben mit nur vier erzielten Toren in dieser Saison lediglich den 1. FC Köln und den 1. FSV Mainz 05 im Tabellenkeller unterboten.
Das Remis als logische Konsequenz
In der Schlussphase hatte Frankfurt noch etwas Glück, als ein Wischer von Robin Koch ins Gesicht seines Gegenspielers Junior Adamu nicht mit einer Roten Karte geahndet wurde. Richtung Tor passierte nicht mehr viel, so dass das torlose Unentschieden die logische Konsequenz war.
Ausblick auf kommende Spiele
Am nächsten Spieltag tritt Frankfurt beim VfL Wolfsburg an, während Freiburg auf heimischem Platz gegen Augsburg spielt. Beide Mannschaften werden versuchen, aus ihren torarmen Phasen herauszukommen und wieder den Weg zum Sieg zu finden.
Schlusswort: Auf der Suche nach mehr Torgefahr
Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg war eher von mäßiger Qualität und bot kaum Highlights. Beide Mannschaften müssen dringend ihre Offensive verbessern, um mehr torgefährliche Aktionen zu kreieren. Nur so können sie ihre Position in der Tabelle verbessern und ihre Ambitionen für die Saison unterstreichen.
<< photo by Fachry Zella Devandra >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Schalke 04: Baumgartl bestraft für Kritik an Reis – Eine Disziplinarmaßnahme des Vereins
- Schalke macht es schwer für Baumgartl – Strafe für ehrliche Äußerungen
- Monatelange Sperrung: Hundert Meter Straße brechen mitten im Verkehrschaos zusammen
- Eintracht Frankfurt scheitert erneut gegen den SC Freiburg
- Eintracht Frankfurt scheitert an SC Freiburg: Eine Analyse des Spiels und seiner Auswirkungen
- Krimi-Vote: Die fesselnde Welt der Drohnen im »Tatort« – Eine kritische Betrachtung
- Eintracht Frankfurt gegen SC Freiburg Übertragung heute: Wo läuft das Spiel live? – Das TV- und Streaming-Angebot im Überblick