Regisseur Angel Manuel Soto bereit für “Blue Beetle 2” im neuen DC-Universum
Einleitung
Das neue DC-Universum (DCU) befindet sich im Umbruch, aber Regisseur Angel Manuel Soto ist bereit für die Zukunft von “Blue Beetle”. In einem Interview äußerte er seine Begeisterung für die Fortsetzung und seine Pläne, die Geschichte von Jaime Reyes, dem “Blue Beetle”, weiterzuführen. Soto zeigt sich zu hundert Prozent bereit, diese Reise fortzusetzen und das volle Potenzial des Charakters auszuschöpfen.
Jaimes Reise: Vom ersten Akt bis zur Rettung der Welt
Im ersten Film “Blue Beetle” wurde der Fokus auf die Etablierung von Jaimes Hintergrund, Gemeinschaft und Familie gelegt. Soto beschreibt dies als den ersten Akt von Jaimes Geschichte. Der Film sollte bodenständig sein und eine persönliche Geschichte erzählen. Aber dies sei nur der Anfang. In zukünftigen Filmen könne es darum gehen, wie Blue Beetle die Welt oder sogar das Universum rettet.
Einblicke in mögliche Storylines
Soto erwähnt die Möglichkeit, die Reach in einer Fortsetzung einzuführen. Die Reach sind eine außerirdische Rasse von Eroberern, die in den Comics zahlreiche Planeten erobert haben. Im Fall von Jaime wurde der Skarabäus, der ihn zu Blue Beetle gemacht hat, von den Reach zur Erde geschickt. Soto deutet an, dass dies eine spannende Storyline für “Blue Beetle 2” oder sogar “Blue Beetle 3” sein könnte. Es bleibt jedoch unklar, ob und wann diese Filme realisiert werden.
Des Weiteren erwähnt Soto potenzielle Auftritte von Blue Beetle in anderen DCU-Filmen. Es gibt viele Figuren, die eng mit Jaime verbunden sind, darunter Peacemaker, Guy Gardner / Green Lantern und sein Vorgänger Ted Kord als Blue Beetle. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Blue Beetle in das neue DCU eingebunden wird.
Die Entscheidung für Jaime Reyes
Warum Jaime Reyes als Blue Beetle gewählt wurde
Soto erklärt, dass Blue Beetle eine lange Geschichte in den Comics hat, angefangen mit Dan Garrett im Jahr 1939, gefolgt von Ted Kord und schließlich Jaime Reyes im Jahr 2006. Warner wollte nicht nur die Geschichte von Blue Beetle erzählen, sondern auch eine Geschichte mit einem frischen Gesicht aus einer zuvor oft ausgeschlossenen oder negativ dargestellten Bevölkerungsgruppe, nämlich den Latinos.
Es sei schön zu sehen, dass es ein Publikum für diese Latino-Variante von Blue Beetle gibt. Soto freut sich, die Geschichte von Jaime Reyes erzählen zu dürfen und Kindern die Möglichkeit zu geben, Helden auf der großen Leinwand zu sehen, mit denen sie sich identifizieren können.
Jaime Reyes’ Familie als integraler Bestandteil der Geschichte
Soto betont, dass es von Anfang an wichtig war, dass Jaimes Eltern und Familie von seinem Superheldenleben wissen. Diese Entscheidung beruhte auf der gemeinsamen Erfahrung von Soto und Drehbuchautor Gareth Dunnet-Alcocer, die beide lateinamerikanischen Ursprungs sind. In ihren Familien war es immer selbstverständlich, dass die Familie in jede Entscheidung involviert ist.
Diese Erfahrung wollten sie in die Superhelden-Origin-Story von Jaime einfließen lassen, um ihr eine neue und frische Perspektive zu geben. Es sei bekannt, dass es schwierig ist, ein Geheimnis vor einer Latino-Mutter zu haben, und dies habe ihren Erfahrungen entsprochen.
Die Zusammenarbeit mit J.J. Perry und das Action-Design von “Blue Beetle”
Soto spricht auch über die Zusammenarbeit mit J.J. Perry, der als Second-Unit-Regisseur an “Blue Beetle” beteiligt war. Perry ist bekannt für seine Arbeit als Stunt-Koordinator und hat sich bereits als Regisseur etabliert. Soto und Perry planten monatelang die Actionszenen in enger Zusammenarbeit mit dem VFX-Supervisor und dem Stunt-Koordinator.
Das Ziel war es, die Actionszenen so realistisch wie möglich zu gestalten, während gleichzeitig die fantastischen Elemente von Blue Beetle berücksichtigt wurden. Soto und sein Team drehten an realen Locations mit einem echten Superheldenanzug und verbesserten die Szenen anschließend mit Computereffekten. Sotos lobende Worte für die Effizienz und Expertise von Perry zeugen von ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Fazit
Angel Manuel Soto ist bereit, die Reise von Jaime Reyes als Blue Beetle im neuen DC-Universum fortzusetzen. Er zeigt sich enthusiastisch für eine mögliche Fortsetzung und das Potenzial, das sich für die Figur und das gesamte DCU bietet.
Soto betont auch die Bedeutung der Darstellung von Latinos in Superheldengeschichten. Die Entscheidung, Jaime Reyes als Blue Beetle zu wählen, ermöglicht es Kindern und Erwachsenen aus dieser Bevölkerungsgruppe, sich auf der großen Leinwand repräsentiert zu sehen.
Das Action-Design von “Blue Beetle” wurde sorgfältig geplant und umgesetzt, um ein realistisches und gleichzeitig fantastisches Erlebnis zu bieten. Die Zusammenarbeit mit J.J. Perry erwies sich als erfolgreich und trug zur Qualität des Films bei.
Es bleibt abzuwarten, ob “Blue Beetle 2” oder andere Filme mit Blue Beetle in Zukunft realisiert werden. Die Zukunft des DC-Universums wird sich im Jahr 2025 mit “Superman: Legacy” entfalten, aber bereits jetzt wurden Grundsteine für das neue DCU gelegt – darunter auch mit der Einführung von “Blue Beetle”.
<< photo by cottonbro studio >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Julia Roberts und Daniel Moder: Eine Liebe für die Ewigkeit
- Pretty Woman: Eine kritische Betrachtung des Film-Klassikers mit Julia Roberts
- DFB: Nadine Keßler als neue Geschäftsführerin – Eine wegweisende Entscheidung für den Deutschen Fußball
- Frauke-Petry-Tweet gefälscht?: RTL setzt Zusammenarbeit mit “exklusiven” Nachrichtenquellen auf dem Prüfstand
- Transfer-Coup: Union Berlin sichert sich Robin Gosens für das Team
- Homburg wirft Darmstadt aus dem Pokal: Sensationeller Sieg führt zu Sensationssturm