Der geniale Gentleman-Dieb: Die Erfolgsgeschichte von Arsène Lupin bei NetflixNetflix,Erfolgsgeschichte,ArsèneLupin,Dieb,Gentleman-Dieb
Der geniale Gentleman-Dieb: Die Erfolgsgeschichte von Arsène Lupin bei Netflix

Der geniale Gentleman-Dieb: Die Erfolgsgeschichte von Arsène Lupin bei Netflix

3 minutes, 23 seconds Read

Frankreichs liebster Gentleman-Dieb Arsène Lupin: Die Romanfigur hinter dem Netflix-Hit

Krimi-Serie „Lupin“ stürmt die Netflix-Charts

Frankreichs beliebtester Gentleman-Dieb kehrt zurück! Am 5. Oktober startet bei Netflix die dritte Staffel der Krimi-Serie “Lupin”. Die Hauptrolle des charmanten Diebes Arsène Lupin wird erneut von Schauspieler Omar Sy verkörpert. Die Serie war ein großer Erfolg und stürmte in Deutschland, Italien, Spanien und den Niederlanden die Netflix-Charts bis an die Spitze. In den USA schaffte es “Lupin” sogar in die Top Ten und war somit die erste französische Produktion in dieser Liste. Der Erfolg der Serie hat dazu geführt, dass Lupin nicht nur in Frankreich, sondern auch international zu einer Kultfigur geworden ist.

Lupin: Ein Meisterdieb mit vielen Facetten

Arsène Lupin, der Meisterdieb mit Charme und Raffinesse, ist eine Romanfigur, die von Maurice Leblanc erschaffen wurde. Lupin ist der Held von 18 Romanen, 39 Novellen, fünf Theaterstücken und zahlreichen Adaptionen für Film und Fernsehen. Ursprünglich war Lupin für Leblanc nur ein schneller Geldjob, aber der Erfolg der Reihe führte dazu, dass er bis an sein Lebensende Geschichten über den liebenswerten Gentleman-Dieb schrieb.

In den Geschichten um Lupin steht nicht die Suche nach dem Täter im Vordergrund, sondern das Verbrechen selbst. Lupin ist eine Art Robin Hood der Belle Époque, der mit seinem Scharfsinn und seinem Talent für Verkleidungen die korrupte Pariser Oberschicht vorführt. Dabei ähnelt er seinem britischen Gegenstück Sherlock Holmes: Beide verfügen über einen scharfen Verstand und eine unerschütterliche Überzeugung, ihrem Gegenüber überlegen zu sein. Doch während Holmes der Drogensucht verfällt, werden Lupin immer wieder die Frauen zum Verhängnis, allen voran die Gräfin Cagliostro, seine große Widersacherin.

Lupin: Beliebt über die Grenzen Frankreichs hinaus

Lupin ist nicht nur in Frankreich, sondern auch in Japan äußerst beliebt. Dort zählt Lupin III. zu den größten Manga-Helden aller Zeiten. Der japanische Zeichner Kazuhiko Kato, bekannt unter dem Namen Monkey Punch, erschuf die Abenteuer von Lupins japanischem Enkel. Lupin III. treibt seit den 1960er-Jahren in Comics, Romanen, Filmen und Serien sein Unwesen. Der Erfolg der Reihe führte dazu, dass Lupin auch international bekannt wurde und mittlerweile eine eigene Identität entwickelt hat, die sich von der französischen Ursprungsgeschichte unterscheidet.

Lupin: Eine zeitlose Erfolgsgeschichte

Die Figur des Arsène Lupin hat eine mehr als hundert Jahre andauernde literarische Erfolgsgeschichte hinter sich. Maurice Leblanc, der Schöpfer von Lupin, wurde durch die Figur des Gentleman-Diebs zu einem der erfolgreichsten französischen Schriftsteller seiner Zeit. Trotzdem konnte er sich nie vollständig von dem Ruf eines Schriftstellers von Abenteuerromanen lösen, was Leblanc zeitlebens frustrierte. Obwohl immer wieder behauptet wurde, dass Sherlock Holmes als Vorbild für Lupin diente, stritt Leblanc dies vehement ab und beteuerte, dass er den britischen Meisterdetektiv nicht gekannt habe. Dennoch ließ er Holmes in einigen seiner Geschichten auftreten, allerdings unter dem Namen Herlock Sholmes.

Die Zukunft von Lupin

Die Netflix-Serie “Lupin” ist vielleicht das neueste Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Arsène Lupin, aber bestimmt nicht das letzte. Die Figur des charmanten Gentleman-Diebs hat sich über die Jahre immer wieder gewandelt und neue Generationen von Lesern und Zuschauern begeistert. Mit seinem Mix aus Spannung, Kriminalistik und einer Prise Humor steht Lupin für zeitlose Unterhaltung. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Abenteuer uns in Zukunft von Arsène Lupin erwarten.

ArsèneLupinNetflix,Erfolgsgeschichte,ArsèneLupin,Dieb,Gentleman-Dieb


Der geniale Gentleman-Dieb: Die Erfolgsgeschichte von Arsène Lupin bei Netflix
<< photo by ruedi häberli >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Müller Friedrich

Ich heiße Friedrich Müller. Als investigativer Journalist glaube ich daran, die Macht zur Verantwortung zu ziehen und Licht auf die Themen zu werfen, die sonst im Dunkeln bleiben würden. Ich bin spezialisiert auf Themen wie Korruption und Kriminalität in der Politik.

Similar Posts