Spieltag in der DEL: Starker Saisonstart der Kölner Haie
Kölner Haie dominieren Auftaktspiel
Die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat begonnen und die Kölner Haie sind stark in die Spielzeit gestartet. Am ersten Spieltag deklassierten sie die Nürnberg Ice Tigers mit einem klaren 5:1-Sieg. Die Neuzugänge Justin Schütz, Alexandre Grenier und Gregor MacLeod waren maßgeblich am Erfolg beteiligt und erzielten zusammen vier Treffer. Die Kölner Haie, die als Geheimfavorit gehandelt werden, haben große Hoffnungen auf den neunten Meistertitel.
Adler Mannheim starten mit Niederlage
Auf der anderen Seite mussten die Adler Mannheim zum Auftakt eine bittere Niederlage hinnehmen. Sie unterlagen den Schwenninger Wild Wings im Penaltyschießen mit 1:2. Die Adler, die seit dem Jahr 2019 auf einen Titel warten, hatten das Spiel lange Zeit offen gehalten, konnten jedoch im entscheidenden Moment nicht die Oberhand gewinnen. Max Görtz verwandelte den entscheidenden Penalty für die Schwenninger Wild Wings.
Meister Red Bull München gewinnt Eröffnungsspiel
Bereits einen Tag vor dem offiziellen Spieltag konnte der amtierende Meister EHC Red Bull München einen erfolgreichen Start feiern. In einem spannenden Spiel besiegten sie die Düsseldorfer EG mit 4:2. Die Hausherren mussten zwar im Schlussdrittel einen 2:0-Vorsprung aus der Hand geben, konnten jedoch mit einem späten Sieg die ersten drei Punkte der Saison einfahren.
Neuer Trainer, neuer Erfolg für München
Für den neuen Trainer des EHC Red Bull München, Toni Söderholm, war es ein gelungener Einstand. Söderholm, der zuvor als Bundestrainer und Chefcoach beim SC Bern tätig war, übernahm die Mannschaft zur neuen Saison. Er konnte gleich im ersten Ligaspiel einen Sieg verbuchen und zeigt damit, dass er in die Fußstapfen des erfolgreichen Trainers Don Jackson treten kann.
Ausblick auf den zweiten Spieltag
Am kommenden Sonntag steht bereits das Topduell zwischen den Adler Mannheim und dem Meister EHC Red Bull München auf dem Spielplan. Beide Teams gelten als finanzstark und hoffen, in dieser Saison den Titel zu holen. Das Spiel verspricht also Spannung und hochkarätiges Eishockey.
Powerplay auf dem Transfermarkt
Die 30. Spielzeit der DEL hält nicht nur sportliche Spannung bereit, sondern auch auf dem Transfermarkt gab es Bewegung. Viele Teams haben sich mit neuen Spielern verstärkt, um ihre Chancen auf den Meistertitel zu erhöhen. Diese Neuverpflichtungen könnten einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Saison haben und die Spielstärke der Teams verändern.
Fazit
Der Saisonstart in der DEL verspricht eine spannende und ausgeglichene Spielzeit. Die Kölner Haie haben mit ihrem starken Auftaktspiel gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Titelkandidat sind. Die Adler Mannheim hingegen müssen nach der Niederlage zum Auftakt schnell in die Spur finden, um ihre Meisterschaftshoffnungen am Leben zu halten. Der EHC Red Bull München hat mit dem Sieg im Eröffnungsspiel gezeigt, dass sie auch unter neuer Führung erfolgreich sein können. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen und spannenden Spiele die kommenden Wochen in der DEL bereithalten werden.
<< photo by Florian Kurrasch >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.