Deutsche Fußballstars auf dem Weg zum Champions-League-FinaleDeutsche,Fußballstars,Champions-League,Finale
Deutsche Fußballstars auf dem Weg zum Champions-League-Finale

Deutsche Fußballstars auf dem Weg zum Champions-League-Finale

2 minutes, 36 seconds Read

Deutsche Legionäre in Champions-League-Finals

Einleitung

Obwohl zurzeit keine deutschen Mannschaften im Champions-LeagueFinale vertreten sind, gibt es dennoch eine Reihe deutscher Spieler, die bei ausländischen Vereinen spielen und an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teilnehmen. Unter ihnen sind auch prominente deutsche Vorgänger, die in vergangenen Champions-League-Finals erfolgreich waren.

Die Geschichte deutscher Legionäre im Champions-LeagueFinale

Die Geschichte deutscher Legionäre im Champions-LeagueFinale begann mit Rudi Völler im Jahr 1993. Der Stürmer spielte für Olympique Marseille und gewann die Champions League in einem Spiel gegen Milan. Obwohl Völler der erste deutsche Spieler war, der ein Finale der Champions League gewann, hatte es bis 1997 gedauert, bis mit Borussia Dortmund der erste deutsche Verein den Titel gewann.

Das Trio der deutschen Legionäre, das bis heute am erfolgreichsten in der Champions League war, gewann 1998 den Titel mit Real Madrid. Rudi Völlers Weltmeister-Kollege von 1990, Bodo Illgner, stand im königlichen Tor, während Jupp Heynckes als Trainer den Kader trainierte.

Dietmar Hamann wurde 2005 als einziger Deutscher im Finale der Königsklasse eingesetzt. Als er in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, half er als Lenker im Mittelfeld, das legendäre Comeback von Liverpool gegen Milan zu erreichen.

Jens Lehmann erlebte im Finale des folgenden Jahres einen Champions-League-Abend zum Vergessen, nachdem er wegen einer Notbremse frühzeitig vom Platz gestellt wurde und Arsenal das Finale gegen den FC Barcelona verlor. Michael Ballack hatte 2008 im Elfmeterschießen gegen Manchester United gepatzt, nachdem er einen Ball verwandelte.

Für deutsche Legionäre war es jedoch einfacher, mit spanischen Mannschaften zu gewinnen. Sami Khedira gewann 2014 mit Real Madrid, Toni Kroos gewann gleich viermal den Titel, ebenso mit Real Madrid. Marc-André ter Stegen feierte als Torhüter mit dem FC Barcelona 2015 den Titel.

Deutsche Spieler im diesjährigen Finale

In diesem Jahr wird das Champions-LeagueFinale in Portugal stattfinden, ohne dass eine deutsche Mannschaft beteiligt ist. Dennoch werden deutsche Spieler im Finale spielen. Ilkay Gündogan und Robin Gosens sind Teil des Kaders. Es wird bereits das vierte Mal sein, dass auf beiden Seiten deutsche Legionäre vertreten sind, nachdem bereits im Jahr 2017, 2018 und 2021 deutsche Spieler im Rahmen des Finales auf den Platz kamen.

Besonders hart umkämpft wird es für Gündogan sein, der ein potentielles Novum erleben könnte, wenn ManCity auf Inter Mailand trifft: noch nie hat ein deutscher Legionär zwei Champions-League-Endspiele verloren.

Fazit

Obwohl es zurzeit keine deutschen Mannschaften in der Champions League gibt, gibt es dennoch viele deutsche Legionäre, die im Ausland spielen und in diesem Wettbewerb vertreten sind. Die Geschichte der deutschen Legionäre in den Finals der Champions League ist reich an Erfolgen und Misserfolgen zugleich. Eines ist jedoch sicher: Solche Spiele bieten immer eine aufregende Atmosphäre und ein hohes Maß an Spannung und Sportlichkeit.

Football-Deutsche,Fußballstars,Champions-League,Finale


Deutsche Fußballstars auf dem Weg zum Champions-League-Finale
<< photo by Tembela Bohle >>

You might want to read !

author

Braun Klara

Guten Tag, mein Name ist Klara Braun. Als erfahrene Reporterin für Wirtschaftsnachrichten versuche ich immer, komplexe Themen in einer Weise zu erklären, die jeder verstehen kann. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht nur darin besteht, die Fakten zu liefern, sondern auch zu erklären, was sie für uns bedeuten.

Similar Posts