Deutsche Damen gewinnen Bronze bei der Hockey-EM
Ein versöhnliches Ende für die deutschen Hockey-Damen
Die deutschen Hockey-Damen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach einen versöhnlichen Abschluss gefunden und sich die Bronzemedaille gesichert. Im Spiel um Platz drei besiegten sie Gruppengegner England deutlich mit 3:0 (2:0). Bereits in der Vorrunde hatten sich die deutschen Frauen gegen die Britinnen durchgesetzt.
Klarer Erfolg gegen England
Das deutsche Team, unter der Leitung von Bundestrainer Valentin Altenburg, zeigte eine dominante Leistung im Spiel um Bronze. Die Tore erzielten Co-Kapitänin Sonja Zimmermann (12. Minute), Charlotte Stapenhorst (26. Minute) und Jette Fleschütz (58. Minute). Trotz des Erfolgs bleibt der EM-Titel seit 2013 weiterhin unerreicht. Mit der Goldmedaille hätte sich das Team auch vorzeitig für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert. Diese Ehre holten sich jedoch die Niederlande, die im Endspiel Belgien mit 3:1 besiegten.
Begeistert von der Stimmung
Die deutschen Spielerinnen waren von der Heim-EM begeistert und genossen die Unterstützung der Fans in Mönchengladbach. Torhüterin Julia Sonntag äußerte sich positiv: “Wir haben unsere Dominanz ausgespielt, darauf können wir stolz sein. Wir werden heute noch ein bisschen anstoßen und feiern.” Die unglaubliche Stimmung im Stadion habe die Spielerinnen motiviert und Lust auf mehr gemacht.
Männer knapp gescheitert
Während die deutschen Damen Bronze gewinnen konnten, mussten sich die deutschen Hockey-Männer im Halbfinale geschlagen geben. Nach einem torlosen Spiel in der regulären Spielzeit verloren sie im Penaltyschießen gegen England. Dennoch haben sie die Möglichkeit, im Spiel um Platz drei gegen Belgien eine Medaille zu gewinnen. Das Team von Bundestrainer Andre Henning wird am Sonntag im Gladbacher Hockeypark antreten.
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel automatisch generiert wurde und Informationen enthalten kann, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Bitte konsultieren Sie die offizielle Webseite des ZDF für aktuelle Informationen.
<< photo by Emre Bilgiç >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- “Historischer Erfolg für Deutschland: Bronze bei der Hockey-EM nach Sieg über England!”
- Hertha BSC befreit sich mit beeindruckendem Sieg gegen Fürth
- Zauberhafte Vielfalt: Hamburg feiert Rekord mit über 1.700 Potters
- Unwettergefahr in Baden-Württemberg: Aktuelle Warnungen für Freitag
- Deutschlands Oscar-Hoffnung: Ein Blick hinter “Das Lehrerzimmer”
- Gold im letzten Versuch – Tentoglou triumphiert im Weitsprung-Drama
- Norwegische Leichtathletik-Sensation Ingebrigtsen unterliegt Kerr erneut bei der WM – Gold bleibt verwehrt.
- Bochum trotzt Dortmund: Unentschieden im heißen Duell im Ruhrpott
- Zehn Mann, eine Illusion: Darmstadt 98 chancenlos gegen …
- Donald Trumps schlagzeilenträchtiges Mugshot: Hinter der Fassade des “bösen” Politikers
- Russische Mondsonde “Luna-25” abgestürzt: Wenn ein Traum in Trümmern liegt
(Note: The AI-generated title might not perfectly capture the editorial exploration, as it is limited to generating short titles only.) - “Heartbreaking Loss: Guido Maria Kretschmer mourns the loss of his father”