Was läuft heute? | She Said, Normal People, Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
She Said
In dem Spielfilm “She Said” geht es um den Fall Harvey Weinstein und die #MeToo-Debatte, die dadurch ins Rollen gebracht wurde. Nach einem Tweet, in dem ein namentlich nicht erwähnter Filmproduzent des Missbrauchs beschuldigt wird, wollen zwei Journalistinnen tiefer bohren. Sie decken eine ganze Missbrauchs-Maschinerie auf und bringen sie mithilfe von mutigen Frauen an die Öffentlichkeit. “She Said” basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch der Journalistinnen Megan Twohey und Jodie Kantor und wurde von Maria Schrader verfilmt. Das Drama gibt es jetzt bei WOW.
Normal People
Der Bestsellerroman “Normal People” von Sally Rooney wurde von der BBC auch als Serie umgesetzt. Es geht um Connell und Marianne, die die gleiche Schule besuchen. Trotz ihrer großen Unterschiede verlieben sich die beiden ineinander und es entsteht eine Romanze. Es gibt nur ein Problem: Connell steht nicht zu der Beziehung mit Marianne und will keinem davon erzählen. Das stellt die Beziehung auf eine Zerreißprobe. “Normal People” gibt’s jetzt in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
Spätestens, nachdem Boris Becker mit nur 17 Jahren Wimbledon gewonnen hat, ist er weltbekannt. Jüngeren Generationen ist Becker aber teilweise wohl eher wegen seiner öffentlichen Fehltritte ein Begriff. In der Doku “Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende” geht es um sein bewegtes Leben. Wie konnte es passieren, das der wohlhabende Tennisstar wegen Insolvenzdelikten ins Gefängnis gehen musste? “Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende” könnt ihr jetzt bei Paramount+ sehen.
Editorial: Ruhm und Erfolg sind vergänglich
Die Dokumentation “Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende” wirft ein Schlaglicht auf die Höhen und Tiefen des Tennisstars, der einst die Weltbühne eroberte und dann durch finanzielle Probleme und öffentliche Skandale in den Abgrund geriet. Boris Becker war ein Idol für viele Menschen, insbesondere für junge Deutsche, die stolz auf seinen Triumph in Wimbledon waren. Doch diese Doku erinnert uns daran, dass Ruhm und Erfolg vergänglich sind und auch Stars vor Herausforderungen und Krisen nicht gefeit sind.
Der Fall Harvey Weinstein und die anschließende #MeToo-Bewegung haben die Filmindustrie aufgerüttelt und zu einer neuen Diskussion über Machtstrukturen und sexuellen Missbrauch geführt. “She Said” erzählt die Geschichte von Megan Twohey und Jodi Kantor, den Journalistinnen, die den Fall Weinstein ans Licht brachten. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit zeigen, dass investigativer Journalismus eine bedeutende Rolle bei der Enthüllung von Missständen in der Gesellschaft spielen kann.
Sally Rooneys Roman “Normal People” und seine Verfilmung geben uns einen Einblick in die komplexen Dynamiken einer Liebesbeziehung und veranschaulichen, wie unterschiedliche soziale Hintergründe Beziehungen beeinflussen können. Die Serie erinnert uns daran, dass Liebe und Persönlichkeit nicht immer reibungslos ineinander passen und dass es Mut erfordert, zu unseren Gefühlen zu stehen.
Philosophische Diskussion: Die Vergänglichkeit des Ruhms
Die Geschichten von Boris Becker, Harvey Weinstein und den Charakteren in “Normal People” verdeutlichen die Vergänglichkeit des Ruhms und den Preis, den Menschen oft für ihr Streben nach Erfolg zahlen. Ruhm kann ein zweischneidiges Schwert sein und sowohl zu Bewunderung als auch zu Belastungen führen. Es stellt sich die Frage, wie wir mit dem eigenen Erfolg umgehen und wie wir uns vor den negativen Auswirkungen des Ruhms schützen können.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Ruhm und Erfolg flüchtig sind und dass wahre Zufriedenheit und Erfüllung nicht ausschließlich von äußeren Anerkennungen abhängen sollten. Wir sollten unsere eigenen Werte und Ziele definieren und uns nicht von den Erwartungen anderer Menschen leiten lassen. Erfolg kann kommen und gehen, aber wahre Erfüllung liegt darin, ein sinnvolles Leben zu führen und mit Integrität unseren eigenen Weg zu gehen.
Ratschläge: Erfolg, Glück und Selbstreflexion
1. Selbstreflexion
Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um über Ihre eigenen Werte, Ziele und Träume nachzudenken. Fragen Sie sich, was Ihnen wirklich wichtig ist und was Sie im Leben erreichen möchten. Eine regelmäßige Selbstreflexion hilft Ihnen dabei, klarere Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
2. Authentizität
Versuchen Sie, authentisch zu sein und Ihre eigene Stimme zu finden. Bleiben Sie sich treu und lassen Sie sich nicht von den Erwartungen anderer Menschen beeinflussen. Der wahre Erfolg kommt, wenn Sie Ihre eigene Einzigartigkeit ausdrücken und Ihrem eigenen Weg folgen.
3. Balance
Finden Sie eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Erfolg und Entspannung. Erfolg ist wichtig, aber es ist auch wichtig, Zeit für sich selbst und Ihre Lieben zu haben. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck und erlauben Sie sich, auch mal abzuschalten und das Leben zu genießen.
4. Dankbarkeit
Praktizieren Sie Dankbarkeit für die Dinge, die Sie im Leben erreicht haben. Eine positive Einstellung und die Anerkennung der eigenen Erfolge können Ihnen helfen, das Glück und die Erfüllung in Ihrem Leben zu finden, unabhängig von äußeren Anerkennungen.
5. Resilienz
Entwickeln Sie eine starke Resilienz, um mit Rückschlägen und Herausforderungen umzugehen. Erfolg kommt oft mit Höhen und Tiefen, und es ist wichtig, sich von Misserfolgen nicht entmutigen zu lassen. Sehen Sie Rückschläge als Lektionen und Chancen zum Wachstum.
In einer Welt, in der der Ruhm oft überhöht wird, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass wahres Glück und Erfolg von innen kommen. Indem wir uns auf unsere eigenen Werte konzentrieren und nach einem erfüllten Leben streben, können wir unsere eigenen Maßstäbe für Erfolg setzen und ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben führen, unabhängig von äußeren Anerkennungen.
<< photo by Alexander Shatov >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Mark Margolis: Ein Leben voller großartiger Schauspielkunst und unvergesslicher Rollen
- Deutschlands Coachin Nr. 1: Sabine Asgodom im Gespräch mit DAS!
- Fehlstart: Hertha BSC – Eine Saison zum Vergessen?
- Nachrichtenüberblick: Ereignisse und Analysen in der heutigen Ausgabe des „heute journal“ vom 1. August 2023
- Tragischer Verlust: Schauspieler Angus Cloud aus der HBO-Serie „Euphoria“ ist tot – Eine Erkundung des talentierten Stars
- Die zweite Liga im Fußball – Eine wahre Spielplatz für unvorhersehbare Spannung und Überraschungen?
- Dauerregen und Überflutungen: Reutlingens Innenstadt von schwerem Unwetter getroffen