- Bundesliga: Svenssons einzigartige Bilanz gegen den FC Bayern
- Stolpert der Meister erneut in Mainz?
- 1. Svensson gewann sowohl als Spieler wie auch als Trainer je dreimal in der Bundesliga gegen den FC Bayern.
- 2. Svensson gewann alle drei Bundesliga-Heimspiele als Coach gegen den FC Bayern.
- 3. Svensson feierte in drei Bundesliga-Heimspielen gegen Bayern mehr Heimsiege (3) und holte mehr Punkte (9) als alle anderen FSV-Coaches in 14 Heimspielen zusammen.
- 4. Svensson ist der Einzige, der sowohl als Spieler (3/2/2) als auch als Trainer (3/0/2) eine positive Bundesliga-Bilanz gegen Bayern aufweist.
- Sie könnten lesen wollen !
Bundesliga: Svenssons einzigartige Bilanz gegen den FC Bayern
Stolpert der Meister erneut in Mainz?
Svenssons einzigartige Bilanz gegen den FC Bayern
Mitten in der gegenwärtigen Misere empfängt der 1. FSV Mainz 05 heute auch noch den FC Bayern. Doch Trainer Bo Svensson kann sich schlimmere Gegner vorstellen. Wiederholung aus Mainzer Sicht erwünscht: Bo Svensson jubelt im April gegen Bayern.
Folgende vier Fakten machen den Mainzern vor der vermeintlich unlösbaren Aufgabe heute Abend Hoffnung:
1. Svensson gewann sowohl als Spieler wie auch als Trainer je dreimal in der Bundesliga gegen den FC Bayern.
Nur sieben Akteure haben das schon mindestens je dreimal geschafft: Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Jupp Heynckes, Winfried Schäfer, Thomas Schaaf, Felix Magath und Bernd Krauss.
2. Svensson gewann alle drei Bundesliga-Heimspiele als Coach gegen den FC Bayern.
Nur zwei weitere Trainer empfingen den FCB so oft im eigenen Stadion und gewannen dabei immer: Gunther Baumann und Rudolf Faßnacht (je dreimal). Nun könnte Svensson sogar einen Rekord aufstellen: Noch nie gewann ein Trainer seine ersten vier Heimspiele gegen den FC Bayern. Die längste Heimsiegesserie gegen den FCB feierte Otto Rehhagel, der von 1980 bis 1985 mit Düsseldorf (1) und Bremen (4) fünf Heimsiege am Stück gegen die Münchner holte.
3. Svensson feierte in drei Bundesliga-Heimspielen gegen Bayern mehr Heimsiege (3) und holte mehr Punkte (9) als alle anderen FSV-Coaches in 14 Heimspielen zusammen.
Jürgen Klopp, Thomas Tuchel & Co. schafften “nur” zwei Siege (sieben Punkte).
4. Svensson ist der Einzige, der sowohl als Spieler (3/2/2) als auch als Trainer (3/0/2) eine positive Bundesliga-Bilanz gegen Bayern aufweist.
Die beeindruckende Erfolgsbilanz von Bo Svensson gegen den FC Bayern lässt die Mainzer trotz ihrer aktuellen Tabellensituation und der fehlenden Siege in den letzten Spielen hoffen. Der Trainer hat bewiesen, dass er gegen den Rekordmeister bestehen kann und das Selbstvertrauen seiner Mannschaft stärken kann.
Ob Mainz gegen die Bayern erneut punkten kann, bleibt abzuwarten. Doch Svensson hat bewiesen, dass er ein echter Konkurrent für den Meister ist und sich nicht leicht besiegen lässt. Die Partie verspricht Spannung und interessante taktische Manöver.
Bo Svensson sollte seine einzigartige Bilanz nutzen, um seine Spieler zu motivieren und an ihre Stärken zu glauben. Wenn Mainz die gleiche Leidenschaft und Entschlossenheit zeigt wie im April, könnten sie erneut überraschen und dem FC Bayern ein Bein stellen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Mainzer ihre Serie von sieglosen Spielen durchbrechen und einen wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen können. Svenssons Erfolgsbilanz gegen den FC Bayern sollte ihnen dabei helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
<< photo by Jared Rice >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- FSV Mainz 05 gegen FC Bayern jetzt live: So sehen Sie das Spiel online kostenlos
- Fußballhunger gestillt: FC Bayern München – Mainz 05 heute live im Free-TV
- Frauenpower in der Wissenschaft: Harvard-Professorin Claudia Goldin erhält Wirtschaftsnobelpreis
- Ein Abend voller Dramatik: Mainz 05 – FC Bayern München 1:3
- Leipzig zeigt seine Klasse: RB gewinnt schmucklos in …
- Bundeslandpokal-Sieg
- Daimler Truck-Finanzvorstand Jochen Goetz stirbt mit 52 Jahren – Ein tragischer Verlust für die Automobilbranche