Frauenhass und Amokläufe: Die Bedrohung durch Incels
Einleitung
Die aktuellen Entwicklungen in den internationalen Incel-Foren werfen ein beunruhigendes Licht auf die Gefahren von Frauenhass und radikaler Gewalt. Unter dem Begriff “Incels” (kurz für “unfreiwillig zölibatäre Männer”) versammeln sich eine wachsende Anzahl von Männern, die in ihrem Leben weder Sex noch Beziehungen hatten und Frauen für ihr vermeintliches Unglück verantwortlich machen. In der Vergangenheit haben bereits Anschläge mit Incel-Bezug weltweit zahlreiche Menschenleben gekostet. Doch wie ist die Lage in Deutschland? Sind Incels hier ebenfalls eine Bedrohung?
Die gefährliche Ideologie hinter den Incel-Foren
Die Foren der Incels sind geprägt von frauenfeindlichen Äußerungen, menschenverachtenden Kommentaren und Gewaltfantasien. Die Mehrheit der beteiligten Männer leidet unter tiefer Unsicherheit und Einsamkeit. In diesen virtuellen Räumen tauschen sie sich aus, verfassen Hass-Posts und einige radikalisieren sich dabei zunehmend. Die Frauen werden von ihnen als Schuldige für ihr vermeintlich unglückliches Schicksal gesehen.
Es ist bemerkenswert, dass diese Community nicht an nationale Grenzen gebunden ist. Auch in Deutschland sind zahlreiche Männer in den Incel-Foren aktiv. Der Übergang von online geäußertem Hass zu realer, radikaler Gewalt ist keine bloße Theorie – er ist bereits geschehen und auch hierzulande eine beunruhigende Möglichkeit.
Die Rolle der Rechtsextremismus-Überschneidungen
Die untersuchten Recherchen zeigen, dass die Rhetorik der Incel-Szene in den letzten Jahren extremer geworden ist und sich diese Bewegung zunehmend politisch radikalisiert. Dabei gibt es häufig Überschneidungen zum Rechtsextremismus, was eine noch größere Gefahr mit sich bringt. Die Ideologie der Incels und rechtsextreme Ideologien bedingen sich in gewisser Weise gegenseitig und verstärken sich teilweise sogar.
Es ist beunruhigend zu sehen, dass bei einigen Anschlägen, wie etwa dem auf eine Synagoge in Halle, Hinweise darauf gefunden wurden, dass die Incel-Ideologie eine Rolle gespielt haben könnte. Dies verdeutlicht, wie präsent und bedrohlich diese Szene in Deutschland sein könnte.
Die Reaktion der Expert*innen
Julia Ebner, eine Expertin für Extremismus und Undercover-Recherche, gibt zu bedenken, dass es bisher in Deutschland noch keinen Incel-inspirierten Anschlag gegeben habe. Dennoch warnt sie davor, die Gefahr zu unterschätzen. Die Reporterin Viktoria Timkanicova begibt sich ebenfalls auf die Spuren der Attentäter und untersucht die Bedrohungslage in Deutschland genauer.
Fazit: Handeln ist dringend geboten
Es ist an der Zeit, die Bedrohung durch Incels ernst zu nehmen und darauf zu reagieren. Gewalt, Frauenhass und radikale Ideologien dürfen nicht unterschätzt werden. Die Politik, die Zivilgesellschaft und die Internetplattformen müssen hier zusammenarbeiten, um diesem Problem effektiv zu begegnen.
Durch eine Kombination aus verstärkter öffentlicher Aufklärung, gezielter Präventionsarbeit und intensiver Strafverfolgung können wir eine solche Gefahr eindämmen. Es liegt an uns allen, aktiv zu werden und diese gefährlichen Entwicklungen zu stoppen, bevor noch mehr unschuldige Menschenleben verloren gehen.
<< photo by Artem Maltsev >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.