Apple-Keynote verpasst? Das musst du übers Event zum iPhone 15 wissen
Unsere Bilanz vom Apple-Event zum iPhone 15
Apple hat kürzlich die lang erwartete Keynote abgehalten, auf der sie die neueste iPhone-Generation, das iPhone 15, vorgestellt haben. Neben den neuen iPhones hat Apple auch eine Reihe weiterer Produkte präsentiert.
Wir haben uns das Event genauer angesehen und möchten hier eine erste Bilanz ziehen. Dabei möchten wir sowohl auf die positiven als auch auf die weniger guten Aspekte der neuen Produkte eingehen.
Eine positive Veränderung sehen wir beispielsweise in der kompakteren Form der Pro-Modelle und dem geringeren Gewicht. Das macht das Handling des iPhones angenehmer und erleichtert die Benutzung im Alltag.
Allerdings sind wir enttäuscht, dass Apple bei den Basismodellen nach wie vor auf veraltete 60-Hertz-Displays setzt, während die Bildschirme anderer Modelle extrem hell sind. Hier sehen wir eine verpasste Chance, den Kunden eine einheitlichere und verbesserte Display-Qualität zu bieten.
Warnung vor Marktverzerrung: EU prüft Chinas Subventionen für E‑Autos
Auf dem weltweiten Automarkt wächst der Marktanteil chinesischer Elektroautos stetig an. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nun erklärt, dass die chinesischen Subventionen für E‑Autos den internationalen Wettbewerb künstlich beeinflussen könnten.
Die Europäische Union hat daher beschlossen, die Subventionen für chinesische E‑Autos genauer zu prüfen, um eine mögliche Marktverzerrung zu verhindern. Dieser Schritt kommt nicht überraschend, da es in der Vergangenheit bereits ähnliche Untersuchungen gab.
Die Frage, die sich stellt, ist, ob die Subventionen gerechtfertigt sind oder ob sie den chinesischen Herstellern einen unfairen Vorteil auf dem internationalen Markt verschaffen. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse die Prüfung der EU liefern wird und welche Auswirkungen dies auf den weltweiten Automarkt haben wird.
Das sind die Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2023
Beim diesjährigen Deutschen Gründerpreis standen nachhaltige und umweltschonende Lösungen im Fokus. Im Finale, das im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin stattfand, wurden die Gewinner in verschiedenen Kategorien gekürt.
In der Kategorie Startup ging der Preis an die Gründer von Friendly Captcha. Sie haben eine innovative Lösung entwickelt, um das häufig genutzte Captcha-Verfahren umweltfreundlicher zu gestalten.
Als Aufsteiger wurde Happybrush ausgezeichnet, ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige Zahnpflegeprodukte spezialisiert hat. Sie konnten mit ihrer Idee und Umsetzung die Jury überzeugen.
Diese Auszeichnungen zeigen, dass nachhaltiges und umweltschonendes Denken immer wichtiger wird und auch in der Gründerszene an Bedeutung gewinnt. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich junge Unternehmen mit innovativen Ideen für eine bessere Zukunft einsetzen.
Fazit
Die Apple-Keynote zum iPhone 15 hat sowohl positive als auch negative Aspekte offenbart. Während Apple mit dem neuen Design und dem geringeren Gewicht punkten kann, gibt es gleichzeitig Kritik an der Display-Qualität.
Die Untersuchung der EU zu den Subventionen für chinesische E‑Autos wird zeigen, ob es gerechtfertigt ist, dass China eine führende Rolle auf dem internationalen Markt einnimmt.
Der Deutsche Gründerpreis würdigt Unternehmen, die nachhaltige Lösungen entwickeln und umsetzen. Dies ist ein wichtiges Zeichen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft.
Es bleibt zu hoffen, dass Innovation und Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus stehen und dazu beitragen, die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
<< photo by Kayra Sercan >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Bayern-Wahl: Wer vertritt Ihre Positionen? Eine Analyse der Parteienlandschaft.
- Die Bayern-Wahl: Welche Parteien vertreten Ihre Positionen?
- Wahl-O-Mat 2023 zur Bayern-Wahl: Jetzt online testen und Ihre politische Position bestimmen!
- Vier Jahre Sperre für Tennisspielerin Halep: Ein Warnschuss für den Anti-Doping-Kampf
- Apple Keynote 2023: Die neuesten Enthüllungen und Highlights im Livestream erleben!
- Apple Keynote 2023: Ein Blick in die Zukunft der Technologie – Live dabei sein!
- Chinas Marktangst und Apples Lösungsansatz: Das iPhone 15 im Fokus