Sasha und Julia Röntgen zu Gast bei “Volle Kanne”
Eine musikalische Frühstücksrunde
Am 25. August 2023 waren Musiker Sasha und seine Frau Julia Röntgen zu Gast bei der beliebten TV-Sendung “Volle Kanne”. Gemeinsam saßen sie am Frühstückstisch und plauderten mit den Moderatoren über ihr Leben als Musiker und ihre gemeinsamen Projekte.
Sasha, der in den letzten Jahren mit Songs wie “Rooftop” große Erfolge feierte, erzählte von seinen musikalischen Inspirationen und wie er seine Arbeit mit seinem Privatleben in Einklang bringt. Julia Röntgen, die als Backgroundsängerin und Songwriterin tätig ist, gab ebenfalls Einblicke in ihre musikalische Karriere und ihre Zusammenarbeit mit Sasha.
Eine Frage des Fischs
Neben dem Gespräch mit Sasha und Julia Röntgen stand auch ein Interview mit Philipp Kanstinger vom WWF auf dem Programm. Das Thema: Welcher Fisch darf auf den Tisch? In Zeiten von Überfischung und Umweltverschmutzung ist es wichtiger denn je, bewusst zu entscheiden, welchen Fisch man konsumiert.
Kanstinger gab wertvolle Tipps, wie man nachhaltig und verantwortungsvoll Fisch kaufen kann. Er erklärte, welche Fischarten gefährdet sind und welche Alternativen es gibt. Zudem sprach er über die Bedeutung von Zertifizierungen wie dem MSC-Siegel, das für nachhaltige Fischerei steht.
Heavysaurus – Dino-Rock für kleine Musikfans
Ein weiteres Highlight der Sendung war die Vorstellung der Band Heavysaurus, einer Dino-Rockband speziell für Kinder. Die Mitglieder der Band traten in Kostümen verschiedener Dinosaurier auf und begeisterten die jungen Zuschauer mit ihrer mitreißenden Musik.
Die Idee hinter Heavysaurus ist es, Kinder bereits in jungen Jahren für Musik zu begeistern und ihnen auf unterhaltsame Weise Rockmusik näherzubringen. Die Band zeigt, dass Musik für alle Altersgruppen zugänglich sein kann und dass es nie zu früh ist, ein Fan von guter Musik zu werden.
Ärger mit der Postzustellung
Das letzte Thema der Sendung war ein alltägliches Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind: Ärger mit der Postzustellung. Die Moderatorin führte ein Interview mit einem Experten, der aufzeigte, welche Probleme es bei der Zustellung von Briefen und Paketen gibt und was man dagegen tun kann.
Der Experte empfahl, bei wiederholten Problemen mit der Postzustellung zunächst das Gespräch mit dem zuständigen Postdienstleister zu suchen. Oft könne bereits eine klärende Kommunikation zur Lösung des Problems beitragen. In besonders hartnäckigen Fällen sei es ratsam, sich an die Bundesnetzagentur zu wenden, die für die Regulierung des Postwesens zuständig ist.
Editorial: Musik und Umweltschutz – Gegensätze oder untrennbar verbunden?
Musiker wie Sasha und Julia Röntgen haben die Fähigkeit, Menschen mit ihrer Musik zu begeistern und gleichzeitig Botschaften zu transportieren. Doch wie verhält es sich mit dem Thema Umweltschutz? Kann Musik einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten oder sind diese beiden Bereiche untrennbar voneinander getrennt?
Die Antwort darauf ist nicht eindeutig und kann von Künstler zu Künstler unterschiedlich sein. Doch immer mehr Musiker erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie nutzen ihre Popularität und Reichweite, um Bewusstsein zu schaffen und ihre Fans zu einem umweltbewussten Lebensstil zu ermutigen.
So engagieren sich viele Musiker in Umweltprojekten, setzen sich für den Klimaschutz ein und nehmen bewusst Einfluss auf ihre eigene Produktion, beispielsweise indem sie auf ökologische Verpackungen oder nachhaltige Tourneen setzen. Auch Sasha und Julia Röntgen haben bereits mehrmals öffentlich über ihre Unterstützung für umweltfreundliche Projekte gesprochen.
Die Verbindung von Musik und Umweltschutz ist also keineswegs ein Widerspruch. Vielmehr haben Musiker die Möglichkeit, mit ihrer Kunst Menschen zu bewegen und positive Veränderungen anzustoßen. Wenn Musik und Umweltschutz Hand in Hand gehen, kann dies zu einer nachhaltigeren und bewussteren Gesellschaft führen.
Ratgeber: Den Ärger mit der Postzustellung minimieren
.
Wer kennt es nicht: Der ersehnte Brief oder das lang ersehnte Paket lassen auf sich warten oder kommen beschädigt an. Ärger mit der Postzustellung ist ärgerlich und kann zu Stress und Unannehmlichkeiten führen. Doch zum Glück gibt es einige Maßnahmen, die helfen können, den Ärger zu minimieren:
1. Kommunikation mit dem Postdienstleister
Wenn es wiederholt Probleme mit der Postzustellung gibt, ist es ratsam, das Gespräch mit dem zuständigen Postdienstleister zu suchen. Oftmals lassen sich Missverständnisse oder Probleme durch eine klärende Kommunikation lösen. Geben Sie dabei präzise Informationen zu Ihrem Anliegen und stellen Sie offene Fragen.
2. Verfolgung der Sendung
Die meisten Postdienstleister bieten mittlerweile die Möglichkeit, Sendungen online zu verfolgen. Nutzen Sie diese Option, um den aktuellen Status Ihrer Sendung im Blick zu behalten. So können Sie rechtzeitig feststellen, falls es zu Verzögerungen oder anderen Problemen kommt.
3. Beschwerde bei der Bundesnetzagentur
Wenn alle Kommunikationsversuche mit dem Postdienstleister scheitern, bleibt als letzte Möglichkeit die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur. Diese ist für die Regulierung des Postwesens zuständig und kann in schwerwiegenden Fällen eingreifen.
Es ist jedoch wichtig, vorher alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben und über ausreichend Informationen und Beweise zu verfügen, um den Fall zu unterstützen.
Fazit
Ärger mit der Postzustellung ist ärgerlich, aber nicht unüberwindbar. Durch Kommunikation, Kontrolle und gegebenenfalls Beschwerden können Probleme minimiert und Lösungen gefunden werden. Wichtig ist, immer höflich und sachlich zu bleiben und sich nicht von Frustration leiten zu lassen.
<< photo by AbsolutVision >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Julia Klöckner und Ralph Grieser: Das Ende einer Beziehung – Ein Blick hinter die Kulissen
- Wortreich, aber wirkungslos: Die neue Perspektive für Lisa Mayer
- Vier Jahre verheiratet: Julia Klöckner und Ehemann trennen sich
Titel: Das Ende einer Ehe: Julia Klöckner und Ehemann gehen getrennte Wege
- WWE SummerSlam 2023: Doppelter Titel-Paukenschlag bei den Superstars