A7 nach Feuer im Elbtunnel in Hamburg wieder freigegeben
Am Donnerstagvormittag sind auf der A7 in Hamburg zwei Autos nach einem Unfall im Elbtunnel in Brand geraten. Der Tunnel musste zeitweise vollständig gesperrt werden, wurde aber später in beide Richtungen wieder freigegeben. Eine Spur Richtung Norden bleibt jedoch auch nachts noch gesperrt. Bei einem Auffahrunfall kollidierten drei Autos in der ersten Elbtunnelröhre in Richtung Norden. Dabei wurden sechs Menschen, darunter ein Kind, leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Zwei der Autos standen nach dem Unfall in Vollbrand und giftiger Rauch breitete sich im Tunnel aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Fahrzeuge mit Schaum zu löschen.
Menschen entkommen durch Sicherheitstüren
Insgesamt konnten 53 Menschen, die sich hinter der Unfallstelle im Tunnel im Stau befanden, durch die Sicherheitstüren in der Tunnelwand in den hinteren Schutzraum fliehen und so dem Rauch entkommen. Das Entlüftungssystem sorgte dafür, dass der Rauch nach und nach aus dem Tunnel abgezogen wurde. Abschleppwagen transportierten die beschädigten Autos aus dem Tunnel heraus.
Weiterhin Verzögerungen durch Asphaltarbeiten
Laut Aussage des Feuerwehr-Sprechers dauern die Aufräumarbeiten weiterhin an. Zunächst wurde der Elbtunnel in beide Richtungen gesperrt. Später konnte der Verkehr jedoch sowohl in der vierten Röhre in Richtung Süden als auch in der zweiten Röhre in Richtung Norden, die vom Brand nicht betroffen war, wieder fließen. Dennoch kam es noch lange zu Verzögerungen. Die durch den Brand beschädigte Asphaltdecke muss nun repariert werden. Die Arbeiten sollen in der Nacht zum Freitag stattfinden, weshalb eine Röhre Richtung Norden weiterhin gesperrt bleibt. Ab 6 Uhr morgens soll dann auch dieser Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
Verkehrsmeldungen für Norddeutschland
Wer aktuelle Verkehrsinformationen für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sucht, findet diese auf der Website von NDR 90,3.
<< photo by Guillaume Didelet >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Es brennt im Elbtunnel: A7 nach Fahrzeugbränden wieder befahrbar
- Hamburger Autobahntunnel verletzt – Wie kann man Brände verhindern?
Title: Autobahnbrände in Hamburg: Gefahrenanalyse und Präventionsstrategien
- Sturmflut in Heikendorf: Die drohende Höhe des Ostseewassers
- Sturmflut an der Ostseeküste: Wo die Pegelstände am stärksten steigen
- Hilfseinsätze und Rettungsmaßnahmen nach starkem Erdbeben in Afghanistan – Opferzahl steigt bedrohlich an
- US-Präsident Biden verspricht Israel Beistand: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Nahostpolitik
- Biden: “Different Team” als Israel trägt Schuld
Biden: „Anderes Team“ als Israel verantwortlich gemacht
- Gewaltwelle in Neukölln: Massive Verletzungen bei Auseinandersetzungen mit der Polizei
- Lena Meyer-Landrut kritisiert Johannes B. Kerner: Eine kontroverse Meinungsäußerung