Eurasische Handelszone?eurasischehandelszone,handel,eurasien,wirtschaft,integration,handelsabkommen,zollunion,wirtschaftsraum,eurasischewirtschaftsunion,handelsbeziehungen
Eurasische Handelszone?

Eurasische Handelszone?

3 minutes, 51 seconds Read

Gipfel in Johannesburg: Kommt eine BRICS-Leitwährung?

Einleitung

Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) handeln bisher größtenteils mit dem US-Dollar, doch sie zeigen zunehmendes Interesse daran, unabhängiger zu werden. Eine diskutierte Möglichkeit ist die Einführung einer eigenen BRICS-Währung. In diesem Bericht werden die Realisierbarkeit einer eigenen Währung, die Auswirkungen auf den Dollar, die Konsequenzen für den Goldpreis und die Rolle Russlands in den Überlegungen der BRICS-Staaten diskutiert.

Realisierung einer BRICS-Währung

Die Idee einer eigenen BRICS-Währung ist bislang noch vage und konkrete Pläne werden auf dem aktuellen Gipfeltreffen in Johannesburg nicht erwartet. Ökonomen betonen, dass selbst wenn sich die BRICS-Staaten darauf einigen würden, die Einführung einer eigenen Währung sehr komplex wäre. Die Implementierung des Euro in der Eurozone hat gezeigt, wie schwierig es ist, unterschiedliche Währungsräume zusammenzuführen. Die Unterschiede zwischen den BRICS-Staaten scheinen noch größer zu sein als innerhalb der Eurozone. Es bleibt unklar, was mit den bisherigen Landeswährungen geschehen würde. Die New Development Bank, eine eigene Entwicklungsbank der BRICS-Staaten, könnte theoretisch die Ausarbeitung und Einführung einer eigenen Währung unterstützen.

Auswirkungen auf den Dollar

Die Einführung einer eigenen BRICS-Währung allein würde wahrscheinlich nicht ausreichen, um den Dollar nachhaltig zu schwächen. Entscheidend wäre, ob die neue Währung in großem Umfang genutzt wird und sich als stabil erweist. Die BRICS-Staaten bringen bereits eine hohe Wirtschaftskraft mit und machen etwa ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung aus. Eine Erweiterung der Allianz, etwa im Format “BRICS plus”, könnte die wirtschaftliche Kraft weiter steigern. Jedoch würde dies die Umsetzung der Pläne einer neuen Währung noch komplexer machen. US-Finanzministerin Janet Yellen sieht derzeit keine unmittelbare Bedrohung für den Dollar als Weltleitwährung.

Konsequenzen für den Goldpreis

Eine goldgedeckte BRICS-Währung könnte die Nachfrage nach Gold erhöhen, da Zentralbanken Gold als Reservewährung halten müssten. Dies könnte den Goldpreis nach oben treiben und das Edelmetall wieder stärker als Absicherungsinstrument in den Fokus rücken. Es ist jedoch fraglich, ob dies zu stabilen Wechselkursen wie in der Zeit des Goldstandards führen würde. Der Goldpreis hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab und eine goldgedeckte BRICS-Währung würde daran vermutlich wenig ändern.

Russlands Rolle in den Überlegungen

Die Zugehörigkeit Russlands zur BRICS-Allianz ist heikel und eine gemeinsame Währung wäre ein Signal an den Westen, das eine Unterstützung Russlands signalisiert, obwohl das Land einen Krieg in der Ukraine begonnen hat. Russland hat ein Interesse daran, die Abhängigkeit vom Dollar zu reduzieren. Gleichzeitig sind die BRICS-Staaten weiterhin am Handel mit westlichen Staaten interessiert, der bisher größtenteils in Dollar abgewickelt wird. Eine wachsende BRICS-Allianz könnte langfristig zur Reduzierung dieser wirtschaftlichen Abhängigkeit beitragen und sich zunehmend vom Dollar emanzipieren.

Fazit und Ausblick

Die Einführung einer eigenen BRICS-Währung ist ein langwieriger Prozess, der mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. Ob die BRICS-Staaten tatsächlich den Schritt zu einer eigenen Währung wagen werden, bleibt abzuwarten. Selbst wenn es dazu käme, wäre der langfristige Einfluss auf den Dollar und den Goldpreis unsicher. Dennoch signalisiert diese Diskussion eine wachsende Unabhängigkeit der BRICS-Staaten von der westlich dominierten Weltordnung und eine Stärkung ihrer globalen Rolle. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die BRICS-Allianz in Zukunft entwickeln wird und welchen Einfluss sie auf das globale Finanzsystem haben wird.

SilkRoad-eurasischehandelszone,handel,eurasien,wirtschaft,integration,handelsabkommen,zollunion,wirtschaftsraum,eurasischewirtschaftsunion,handelsbeziehungen


Eurasische Handelszone?
<< photo by photo_comments >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Braun Klara

Guten Tag, mein Name ist Klara Braun. Als erfahrene Reporterin für Wirtschaftsnachrichten versuche ich immer, komplexe Themen in einer Weise zu erklären, die jeder verstehen kann. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht nur darin besteht, die Fakten zu liefern, sondern auch zu erklären, was sie für uns bedeuten.

Similar Posts