Laut verschiedenen Medienberichten hat Verteidiger Armel Bella-Kotchap dem FC Bayern München grünes Licht für einen möglichen Transfer gegeben. Nachdem sein geplanter Wechsel zum BVB geplatzt war, soll nun Bayern München wieder Interesse an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers haben. Southampton, der aktuelle Verein von Bella-Kotchap, verlangt angeblich eine Leihgebühr von 3,5 Millionen Euro. Es bleibt jedoch noch abzuwarten, ob sich beide Klubs über eine Ablösesumme einigen können.
Trotz des Interesses des FC Bayern München soll der portugiesische Außenverteidiger Joao Cancelo nur zum FC Barcelona wechseln wollen. Der Spieler möchte offenbar nur zu den Katalanen wechseln und wartet darauf, dass Barcelona die finanziellen Fragen klärt, um den Transfer abzuschließen.
Eintracht Frankfurt scheint Linksverteidiger Niels Nkounkou von Saint-Etienne verpflichtet zu haben. Laut “Sky Sport” soll der Franzose für 7,5 Millionen Euro zur SGE wechseln.
Tottenham Hotspur und Nottingham Forest haben sich auf den Transfer von Offensivtalent Brennan Johnson geeinigt. Die Ablösesumme für den 22-Jährigen soll sich auf 50 Millionen Euro belaufen.
Der marokkanische Mittelfeldspieler Sofyan Amrabat steht wohl kurz vor einem Wechsel von AC Florenz zu Manchester United. Die Klubs sollen sich auf einen Leihdeal mit Kaufoption geeinigt haben. Manchester United wird angeblich 10 Millionen Euro Leihgebühr zahlen und kann Amrabat am Ende der Saison für 20 Millionen plus 5 Millionen Euro Boni verpflichten.
Der VfB Stuttgart gibt offenbar seinen Linksverteidiger Borna Sosa an Ajax Amsterdam ab. Die Ablösesumme für den kroatischen Nationalspieler soll bei etwa zehn Millionen Euro liegen.
Wie “Sky” berichtet, hat der FC Bayern erneut bei Joao Cancelo und Manchester City wegen eines möglichen Transfers angefragt. Der Portugiese spielte bereits in der vergangenen Rückrunde für die Münchner, konnte jedoch die Erwartungen nicht vollends erfüllen. Cancelo ist eigentlich bereits mit dem FC Barcelona einig, jedoch konnten die Katalanen den Transfer finanziell noch nicht abschließen.
Der VfB Stuttgart hat Sturmtalent Mohamed Sankoh für ein Jahr an den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo verliehen. Der 19-Jährige war 2020 von Stoke City zu den Schwaben gewechselt.
Der FC Liverpool lehnt ein attraktives Angebot vom saudischen Meister Al-Ittihad für Stürmer Mohamed Salah ab. Das berichtet “The Athletic”. Demnach haben Al-Ittihad 100 Millionen Euro plus Boni geboten. Liverpool sieht den Fall als abgeschlossen an.
Der in den Streik getretene Stürmer Randal Kolo Muani darf offenbar doch zu Paris Saint-Germain wechseln. Eintracht Frankfurt und PSG haben sich laut Transferexperte Fabrizio Romano auf einen Transfer geeinigt. Die Eintracht muss allerdings noch einen Ersatz finden.
Aston Villa hat Abwehrspieler Clement Lenglet vom FC Barcelona ausgeliehen. Der Klub aus Birmingham übernimmt 75 Prozent der Gehaltskosten.
Youngster Arijon Ibrahimovic wird für ein Jahr an Frosinone Calcio verliehen. Der 17-Jährige schließt sich dem italienischen Aufsteiger an.
Ibrahim Sangare verlässt die PSV Eindhoven und schließt sich Nottingham Forest an. Die Ablösesumme für den defensiven Mittelfeldspieler soll bei 30 Millionen Euro liegen.
Der FC Barcelona könnte kurz vor dem Transferschluss einen kleinen Coup landen und Joao Felix von Atletico Madrid verpflichten. Der 23-jährige portugiesische Stürmer soll bereits nicht mehr am Training von Atletico Madrid teilnehmen. Ein Leihgeschäft mit finanziellen Problemen von Barca soll dem Deal nicht im Wege stehen. Felix hat bereits mehrfach seinen Wunsch geäußert, für Barcelona zu spielen.
Toptalent Paul Wanner vom FC Bayern wird in der kommenden Saison auf Leihbasis zum Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg wechseln. Der 17-jährige Wanner hat sich nach Gesprächen mit Elversberg-Coach Horst Steffen für den Wechsel entschieden. Sein Vertrag bei Bayern läuft bis 2027.
Werder Bremen soll Rafael Borre von Eintracht Frankfurt als möglichen Nachfolger für Stürmer Niclas Füllkrug gefunden haben. Die beiden Klubs stehen kurz vor einer Einigung. Der kolumbianische Stürmer hatte einen großen Anteil am Europa-League-Sieg der Frankfurter in der Saison 2021/22.
Manchester City hat sein Mittelfeld mit Matheus Nunes verstärkt. Der portugiesische Nationalspieler kommt von den Wolverhampton Wanderers zum amtierenden Triple-Sieger und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Die Ablösesumme in Höhe von 62 Millionen Euro macht Nunes zum teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte der Wolverhampton Wanderers. Manchester City hofft, dass Nunes die Lücke schließen kann, die durch den Ausfall von Kevin De Bruyne entstanden ist.
Reinier, der bei Borussia Dortmund enttäuschte, wechselt von Real Madrid auf Leihbasis zu Serie-A-Aufsteiger Frosinone Calcio. In der vergangenen Spielzeit war der Brasilianer auf Leihbasis für den FC Girona aktiv.
Manchester United hofft weiterhin auf einen Transfer von Sofyan Amrabat. Der Marokkaner soll das Mittelfeld des Teams von Trainer Erik ten Hag verstärken. United und Amrabat haben bereits eine mündliche Vereinbarung getroffen, aber der Transfer hängt noch von einer Einigung mit der AC Florenz ab.
Union Berlin hat offenbar einen Deal mit Leonardo Bonucci vereinbart. Der italienische Abwehrspieler wechselt von Juventus Turin zu den Eisernen. Die Vertragskonditionen wurden nicht bekannt gegeben.
Der FC Chelsea hat offiziell die Verpflichtung von Cole Palmer von Manchester City bestätigt. Der 21-Jährige hat einen Siebenjahresvertrag bis 2030 unterschrieben. Die Ablösesumme soll bei 40 Millionen Pfund (ca. 46 Millionen Euro) plus Boni liegen.
Manchester United hat mit Altay Bayindir eine neue Nummer zwei für das Tor verpflichtet. Der türkische Torwart kommt für eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro von Fenerbahce Istanbul. Bayindir wird voraussichtlich hinter Andre Onana spielen.
Der FC Bayern München hat angeblich einen weiteren Schritt in Richtung Verpflichtung von Joao Palhinha gemacht. Der Portugiese soll einen Vertrag bis 2028 unterschreiben, und die Bayern seien bereit, eine Ablösesumme von 50 bis 60 Millionen Euro an den FC Fulham zu zahlen.
Werder Bremen hat dem Wechselwunsch von Ilia Gruev entsprochen und den zentralen Mittelfeldspieler an Leeds United verkauft. Die Ablösesumme soll rund 4,7 Millionen Euro betragen.
Dominique Heintz kehrt vom 1. FC Union Berlin zum 1. FC Köln zurück, wo er die meisten Spiele in seiner Profikarriere bestritten hat. Der Verteidiger erhält beim Effzeh einen Einjahresvertrag.
Der VfB Stuttgart sucht kurz vor Transferschluss einen Ersatz für den abgewanderten Konstantinos Mavropanos. Obwohl Stuttgart noch keinen Ersatz gefunden hat, besteht Bedarf an einem qualitativ hochwertigen Ersatz.
Der FC Bayern München hat angeblich eine Einigung mit dem portugiesischen Mittelfeldspieler Joao Palhinha erzielt. Die Ablösesumme für den 28-Jährigen soll bei 65 Millionen Euro liegen. Der Transfer steht jedoch noch aus, da Fulham noch einen Ersatz finden muss.
Eintracht Frankfurt steht kurz vor der Verpflichtung des hochtalentierten Sidney Raebiger. Der 18-Jährige wechselt voraussichtlich von Greuther Fürth zu den Hessen, wo er einen Vertrag bis 2026 erhält.
Trotz der Verpflichtung von Niclas Füllkrug tendiert Youssoufa Moukoko derzeit dazu, beim BVB zu bleiben. Der Klub wäre jedoch offen für eine Leihe, wenn der Spieler dies wünscht.
Inter Mailand steht angeblich kurz vor der Verpflichtung von Davy Klaassen. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler soll bereits den Medizincheck in Mailand absolviert haben. Klaassen soll einen Vertrag bis 2025 unterschreiben.
Nach dem Transfer von Niclas Füllkrug wird Youssoufa Moukoko womöglich noch auf Leihbasis den BVB verlassen. Atalanta Bergamo ist angeblich an einer Leihe des 18-Jährigen interessiert. Ob die Lücke direkt mit PSG-Angreifer Hugo Ekitike gefüllt wird, bleibt abzuwarten.
Aston Villa hat Abwehrspieler Clement Lenglet vom FC Barcelona ausgeliehen und übernimmt 75 Prozent der Gehaltskosten.
Stürmer Arijon Ibrahimovic wird für ein Jahr nach Frosinone Calcio ausgeliehen und trifft dort auf den früheren Dortmunder Reinier.
Ibrahim Sangare verlässt die PSV Eindhoven und schließt sich Nottingham Forest an. Die Ablösesumme für den defensiven Mittelfeldspieler soll bei 30 Millionen Euro liegen.
Der FC Barcelona könnte in den letzten Stunden des Transferfensters noch einen kleinen Coup landen und Joao Felix von Atletico Madrid verpflichten. Der 23-Jährige hat angeblich bereits nicht mehr am Training von Atletico Madrid teilgenommen. Ein Leihgeschäft ist im Gespräch und die finanziellen Probleme sollen dem Deal nicht im Wege stehen. Felix hatte bereits mehrfach seinen Wunsch bekundet, für Barcelona zu spielen.
Toptalent Paul Wanner vom FC Bayern wechselt auf Leihbasis zum Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg. Der 17-Jährige hat sich nach guten Gesprächen mit Trainer Horst Steffen für den Wechsel entschieden. Wanners Vertrag bei Bayern läuft bis 2027.
Werder Bremen hat angeblich einen Nachfolger für den abgewanderten Niclas Füllkrug gefunden. Rafael Borre von Eintracht Frankfurt soll angeblich an die Weser wechseln. Eine Einigung zwischen beiden Vereinen steht angeblich kurz bevor.
Der VfL Wolfsburg hat sich mit Amin Sarr verstärkt. Der Stürmer kommt vom FC Metz auf Leihbasis bis zum Sommer 2024. Wolfsburg sicherte sich zudem eine Kaufoption. Die Leihgebühr beträgt eine Million Euro, die Kaufoption 13 Millionen Euro.
Philippe Coutinho von Aston Villa soll das Interesse von Besiktas Istanbul und Real Betis geweckt haben. Aston Villa soll dem brasilianischen Stürmer keine Steine in den Weg legen und einem Wechsel offen gegenüberstehen.
Arminia Bielefeld hat sich mit Noah Joel Sarenren Bazee vom FC Augsburg verstärkt. Der Flügelstürmer unterschrieb einen Einjahresvertrag.
Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung von Stürmer Jordan Siebatcheu von Union Berlin bekannt gegeben. Der US-Amerikaner kommt auf Leihbasis mit einer Kaufoption.
Der frühere Stuttgarter Torwart Odisseas Vlachodimos soll kurz vor einem Wechsel zu Nottingham Forest stehen. Ein Transfer steht noch aus, da die beiden Klubs sich noch hinsichtlich der Ablösesumme einigen müssen. Vlachodimos hat bei Benfica Lissabon seinen Stammplatz verloren und sucht eine neue Herausforderung. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis zum Sommer 2027.
Hertha BSC hat die Verpflichtung des griechischen Mittelfeldspielers Andreas Bouchalakis bestätigt. Der 30-Jährige kommt von Olympiakos Piräus und unterschreibt einen Vertrag bis 2025.
Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung von Talent Fabian Rieder von den Young Boys Bern bestätigt. Der 21-Jährige erhält einen Vertrag bis 2027. Die Ablösesumme beträgt 15 Millionen Euro.
Ansu Fati, das Juwel des FC Barcelona, steht angeblich vor einem Leihtransfer in die Premier League. Brighton hat angeblich Interesse an einer Leihgabe des jungen Spielers. Es wird erwartet, dass Brighton in Kürze Angebote prüft.
<< photo by Miguel Ysava Iglesias >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Deadline Day: Das große Transferfinale im Liveticker
- Mangel an Vielfalt und Chancengleichheit: Die Herausforderung der Besetzung von Führungspositionen im September 2023
- Die düstere Schönheit der Marschlande: Ein literarisches Meisterwerk von Jarka Kubsova – NDR Buch des Monats September
- “Ein historischer Transfer: Europameister verstärkt Union Berlin in der Bundesliga”
- Leonardo Bonucci verstärkt Union Berlin: Der Coup des Jahres auf dem Transfermarkt
- Der Aufschwung der deutschen Bundesliga: Diese 32 Teams kämpfen um den Europapokal
- Basketball-WM 2023: Neue Punktevergabe, spannender Modus und wichtige Termine für das Turnier
- US Open 2023: TV, LIVE-STREAM – Wie ihr das Grand-Slam-Turnier verfolgen könnt
- Transfer-Ticker: FC Bayern München holt Joao Palhinha an Bord