Rennen in Suzuka Qualifying – Verstappen rast souverän auf die Pole Position
Max Verstappen sichert sich die Pole Position in Suzuka
Beim Qualifying in Suzuka hat Max Verstappen wieder einmal seine Stärke unter Beweis gestellt und sich souverän die Pole Position gesichert. Der niederländische Fahrer fuhr mit großem Abstand auf den ersten Platz und setzte ein deutliches Zeichen an seine Konkurrenten.
Überraschend auf dem zweiten Platz landete Max Piastri im McLaren, gefolgt von seinem Teamkollegen Lando Norris auf dem dritten Platz. Sergio Perez, Verstappens Teamkollege, musste sich mit dem fünften Platz begnügen. Charles Leclerc im Ferrari belegte den vierten Platz, während der Sieger von Singapur, Carlos Sainz, auf dem sechsten Platz landete.
Red-Bull-Team feiert Verstappens Erfolg
Verstappens Erfolg im Qualifying sorgte für große Zufriedenheit im Red-Bull-Team. “Ich habe bis ans Limit gepusht, das hat richtig Spaß gemacht”, sagte Verstappen nach seinem erfolgreichen Qualifying. Er betonte auch, dass das Rennen in Suzuka von Anfang an für ihn großartig war, im Gegensatz zum enttäuschenden Wochenende in Singapur.
Auch Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko zeigte sich begeistert von der Leistung seines Schützlings. Er kommentierte die Machtdemonstration von Verstappen und betonte, dass dieser zeigen wollte, wer der Beste und Schnellste ist. Marko ist zuversichtlich, dass nun wieder alles im Lot ist für das Team.
Die Chance der McLaren-Jungstars
Die überraschende Performance der beiden McLaren-Jungstars, Piastri und Norris, könnte ihre größte Chance sein, Verstappen beim Start zu überholen. Piastri, der sein bestes Qualifying-Ergebnis erzielte, erklärte bescheiden, dass er natürlich versuchen werde, zu überholen. McLaren-Boss Zak Brown hingegen äußerte sich zuversichtlicher und betonte, dass sie versuchen werden, an Verstappen vorbeizukommen und ihm das Leben schwer zu machen.
Hülkenbergs Enttäuschung und Sargeants Unfall
Der deutsche Haas-Pilot Nico Hülkenberg schied frühzeitig aus und verpasste die zweite K.O.-Runde auf dem Suzuka International Racing Course. Hülkenberg zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis und erklärte, dass er insgesamt nicht glücklich und schnell genug war.
Währenddessen hatte der US-Amerikaner Logan Sargeant einen schweren Unfall, der die erste K.O.-Runde vorzeitig beendete. Der Williams-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, krachte in die Streckenbegrenzung und beschädigte dabei sein Auto erheblich. Glücklicherweise konnte Sargeant selbstständig aussteigen und blieb unverletzt.
Ausblick auf das Rennen und Verstappens Titelchancen
Max Verstappen führt derzeit die Fahrerwertung mit einem Vorsprung von 151 Punkten auf seinen Teamkollegen Perez an. Selbst bei einem idealen Verlauf in Suzuka kann der 25-Jährige seinen dritten Titel in Folge frühestens beim nächsten Grand Prix am 8. Oktober in Losail/Katar feiern. Red Bull hat die Möglichkeit, am Sonntag bereits im siebtletzten Grand Prix des Jahres zum insgesamt sechsten Mal die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft zu gewinnen. Dafür müssen sie mindestens einen Punkt mehr holen als ihr erster Verfolger Mercedes und dürfen höchstens 23 Punkte auf Ferrari einbüßen.
Es bleibt spannend, wie es beim Rennen in Suzuka weitergeht und ob Verstappen seine Spitzenposition behaupten kann. Die Konkurrenz wird sicherlich alles daran setzen, ihn herauszufordern, aber Verstappen hat wieder einmal bewiesen, dass er einer der besten Fahrer der Formel 1 ist.
<< photo by RDNE Stock project >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Formel 1 LIVE aus Monza: Spannung und Sensationen auf der Rennstrecke
- Formel 1 LIVE aus Monza: Analyse der Reaktionen nach dem Rennen
- Formel-1-Liveticker: Shootout in Spa muss wegen starkem Regen verschoben werden
- Schwedischer Königshof: Kontroverse um Prinzessin Madeleines Geschmack – Ein Blick auf die vergangenen Skandale
- EA Sports FC 24: Die Web App ist jetzt live – Jetzt einloggen!
- Wer hat das Rennen gemacht? Sommerhaus der Stars 2023: Eine Übersicht der Verbleibenden
- Max Verstappen demontiert Ferrari: Sensationeller Sieg in Monza
- Drama in Russland: Australien nach Elfmeter-Duell ausgeschieden
- Die Sensation von Heidenheim: Ein historischer Sieg enthüllt die wahre Stärke des Underdogs
- Tenniskrimi in Deutschland: Doppelsieg im Davis Cup gegen den …
- Die Wiederauferstehung des Oktoberfests: Eine Feier nach der Pandemie, Folge 188
- 24h Le Mans 2023: Ferrari sichert sich Doppel-Pole in der Qualifikation