Fußball-WM: Ex-Trainer Hrubesch fiebert “mit den Mädels”
Ein besonderes Gefühl der Verbundenheit
Horst Hrubesch, ehemaliger Trainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, fiebert mit dem Team während der Fußball-Weltmeisterschaft mit. Obwohl seine Amtszeit vergleichsweise kurz war, hegt er noch immer eine besondere Beziehung zu den Spielerinnen. Selbst nach fast fünf Jahren hat der 72-Jährige immer noch Kontakt zu den meisten Nationalspielerinnen und spürt eine starke Verbundenheit zu ihnen.
In einem Interview erklärte Hrubesch: “Ich fühle mich sehr verbunden mit den Mädels. Bis auf zu den ganz jungen Spielerinnen habe ich eigentlich noch zu allen Kontakt, der ist nie abgerissen und bleibt für immer.” Er betonte, dass sie sich regelmäßig an Geburtstagen, bei besonderen Erfolgen oder auch bei Verletzungen miteinander austauschen.
Eine aufregende Weltmeisterschaft erwartet
Das deutsche Frauen-Team startet am Montag in Melbourne in die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Für Hrubesch ist es selbstverständlich, die Spiele vor dem Fernseher zu verfolgen. Er ist fest davon überzeugt, dass mit dem deutschen Team immer zu rechnen ist, wie er aus eigener Erfahrung weiß.
Hrubesch hat bereits die beiden Vorbereitungsspiele im Juni und Juli verfolgt und hofft, dass das Team in der Gruppenphase des Turniers besser abschneidet als in den Testspielen. Als aktueller Chef des HSV-Nachwuchsleistungszentrums hat er in der vergangenen Saison mit dem Frauenteam den Aufstieg in die Zweite Bundesliga gefeiert, was nach elf Jahren die Rückkehr auf die überregionale Bühne bedeutet.
Vertrauen in die Spielerinnen
Hrubesch ist optimistisch, dass das deutsche Team bei der WM 2023 eine starke Leistung zeigen wird, obwohl die letzten Tests gegen Vietnam (2:1) und Sambia (2:3) enttäuschend verliefen. Er ist sich sicher, dass das Team über hochkarätige Spielerinnen verfügt und in der Lage ist, sich während des Turniers zu steigern.
In einem Interview äußerte er seine Hoffnung, dass “die Mädels gut in die WM starten. Dass sie sich innerhalb eines Turniers steigern können, haben sie in den vergangenen Jahren bereits unter Beweis gestellt.” Er betonte auch, dass es wichtig sein wird, dass sie bei möglichen Achtelfinalspielen gegen starke Gegner voll da sind und gut eingespielt, um erfolgreich zu sein.
Philosophische Betrachtung und Fazit
Die Leidenschaft und Verbundenheit, die Horst Hrubesch immer noch für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft empfindet, ist bemerkenswert. Obwohl seine Amtszeit als Trainer vergleichsweise kurz war, zeigt seine starke Beziehung zu den Spielerinnen die Bedeutung von zwischenmenschlichen Verbindungen im Sport.
Hrubesch ist ein Beispiel dafür, wie auch kurze Begegnungen oder Zusammenarbeit eine langanhaltende emotionale Verbindung erzeugen können. Seine Unterstützung und Begeisterung für das Team zeigen auch, wie wichtig es ist, dass ehemalige Trainer und Mentorfiguren weiterhin eine Rolle spielen und den aktuellen Spielern zur Seite stehen können.
In Bezug auf die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wünschen wir dem deutschen Team viel Erfolg und hoffen, dass die Spielerinnen ihre Stärken entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Die Unterstützung von Personen wie Horst Hrubesch wird sicherlich dazu beitragen, dass sie sich noch stärker fühlen und ihr Bestes geben können.
<< photo by Marlon Alves >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- FIFA Frauen WM 2023: Ein Blick hinter die Kulissen mit Sky Reporterin Lisa de Ruiter
- Spanien: Ein Blick auf die Weltmeisterschaft der Frauen 2023
- Die aufstrebende Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann hat mehr Follower auf ihren Social-Media-Kanälen als mancher bekannter Fußballstar. Was steckt hinter ihrem Erfolg?
Aufstrebende Schweizer Fußballerin Alisha Lehmann überholt Fußballstars bei der Anzahl ihrer Follower
- Das Ende einer Ära? Kylian Mbappé aus Kader gestrichen! PSG-Superstar steht wohl vor Wechsel
- Rückblick auf das Eröffnungsspiel der FIFA Frauen WM: Eine hochklassige Begegnung voller Spannung und Emotionen
- Wie der Gesang das Selbstbewusstsein von Mick Hucknall stärkt
German Title: Wie der Gesang das Selbstbewusstsein von Mick Hucknall stärkt
- Die magischen Augenblicke der „Giovanni Zarrella Show“ in Bildern: Ein Rückblick auf unvergessliche Momente
- Deichbrand Festival: Tokio Hotel’s Konzertunterbrechung – Ein Blick auf die Herausforderungen der Live-Auftritte