Verletzung von Neymar überschattet Brasiliens Niederlage gegen Uruguay
Die Sorge um Neymar
Brasilien, der Rekordweltmeister, hat bei seiner Mission zur Teilnahme an der WM-Endrunde 2026 in Kanada, den USA und Mexiko einen weiteren Rückschlag erlitten. Nach dem Unentschieden gegen Venezuela (1:1) musste die Selecao eine 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Uruguay einstecken. Doch die Aufmerksamkeit richtet sich momentan weniger auf die erste Pleite nach 37 Spielen in der WM-Qualifikation, sondern auf die Verletzung von Superstar Neymar.
Bereits vor der Halbzeitpause verdrehte sich Neymar bei einem Zweikampf das linke Knie und wurde unter Tränen vom Platz gefahren. Er verließ das Stadion anschließend auf Krücken und mit einer Stützmanschette um das linke Bein. Der brasilianische Verband CBF bezeichnete die Verletzung als “besorgniserregend”, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Eine genaue Untersuchung soll am Mittwoch nach der Rückkehr nach Sao Paulo stattfinden.
Die Ungewissheit
Brasiliens Team-Arzt Rodrigo Lasmar erklärte, dass alle Tests bereits durchgeführt wurden und am Mittwoch erneut durchgeführt werden sollen. Die nächsten 24 Stunden seien entscheidend, um die Reaktion von Neymars Knie zu beobachten, festzustellen wie stark die Schwellung ist und was die Bilder zeigen. Die Ungewissheit über die Schwere der Verletzung liegt in der Luft, während ganz Brasilien auf Neuigkeiten von einem der besten Fußballspieler der Welt wartet.
Der mentale Kampf und die Rückkehr
Nach dem Spiel schwieg Neymar, äußerte sich jedoch auf Instagram: “Gott weiß alles”, schrieb er. “Die ganze Ehre und der ganze Ruhm wird immer dir gehören, mein Herr. Egal, was passiert, ich habe Vertrauen.” Diese Worte zeigen den starken Glauben des Spielers in schweren Zeiten.
Neymar, der häufig mit Verletzungen zu kämpfen hat, ist ein wichtiger Spieler für Brasilien. Kapitän Casemiro äußerte die Hoffnung, dass es sich nicht um eine schlimme Verletzung handelt und Neymar bald wieder zurückkehren kann. Die Verletzungsanfälligkeit des Spielers ist jedoch ein Grund zur Besorgnis. Trotzdem hat Neymar bewiesen, dass er immer wieder zurückkommt und sein Bestes gibt.
Lionel Messi erzielt Doppelpack bei Argentinien-Sieg
Während die Sorge um Neymar die Schlagzeilen beherrschte, zeigte Lionel Messi bei Argentiniens Sieg gegen Uruguay eine beeindruckende Leistung. Der 36-jährige Inter Miami-Spieler erzielte mit zwei sehenswerten Linksschüssen die beiden Führungstreffer vor der Halbzeitpause (31., 42.). Uruguay konnte zwar durch einen Kopfball von Darwin Nunez (42.) zunächst verkürzen, aber Nicolas de la Cruz (77.) sorgte mit seinem Tor zum 2:0-Endstand für die Entscheidung.
Mit diesem Sieg führt Weltmeister Argentinien weiterhin ungeschlagen die Tabelle an. Uruguay zog mit dem ersten Sieg gegen den Erzrivalen seit 22 Jahren in den südamerikanischen Eliminatorias zur WM-Endrunde 2026 ebenfalls an Brasilien vorbei.
Weitere Ergebnisse in der WM-Qualifikation
Im Kampf um die sechs direkten WM-Tickets gelang Venezuela nach dem 1:1 gegen Brasilien ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Chile. Kolumbien blieb nach einem torlosen Unentschieden gegen Ecuador auch am vierten Spieltag ungeschlagen. Paraguay konnte beim 1:0 gegen Bolivien zum ersten Mal in diesem Wettbewerb punkten.
Die Tabelle wird aktuell von Argentinien mit zwölf Punkten angeführt, gefolgt von Uruguay und Brasilien mit jeweils sieben Punkten. Venezuela liegt auf dem vierten Platz mit ebenfalls sieben Punkten.
Die Verletzung von Neymar und der Sieg von Lionel Messi sind nur zwei Geschichten in einem komplexen, spannenden und hart umkämpften Wettbewerb um die begehrten Plätze bei der WM-Endrunde 2026. Fußballfans weltweit werden gespannt darauf warten, wie sich die Situation um Neymar entwickelt und ob Lionel Messi seine herausragende Form beibehalten kann, während die Mannschaften sich weiterhin bemühen, ihre Titelträume zu realisieren.
<< photo by Anete Lusina >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Explosion in Gaza: Was über den Raketeneinschlag im Nahen Osten wirklich bekannt ist
- Popsänger: Nico Santos wird zum ersten Mal Vater – und verschiebt Tournee
- Diablo 4: Saison 2 hat begonnen – Uhrzeit, Änderungen und Inhalte
- Die schicksalhafte Revanche: Borussia Dortmund gegen Union Berlin im ultimativen Showdown
- DDR: Einblicke in Geschichte, Politik und Gesellschaft
- Der Aufstieg derhardliner in den USA: Sprecher des Repräsentantenhauses abgesetzt
- Champions League: Auslosung der Gruppenphase – Die spannendsten Begegnungen enthüllt
- Reiselust geweckt: Gewinnspiel lockt mit Traumreise nach Barcelona
- Meisterschaftsmatch der Underdogs: Heidenheim deklassiert Rostock im DFB-Pokal
- Flieger von Kanzler Scholz geräumt: Ein Blick auf die Bedeutung und mögliche Konsequenzen
- Deutschland auf der Suche nach einem Remis gegen Mexiko
- Geheim gelieferte Raketen: Selenskyj zufrieden mit amerikanischer Unterstützung
- “DAS! mit Wissenschaftsjournalist und Moderator Dirk Steffens: Eine spannende Erkundung aktueller Forschungsthemen”
- Millionen bewundern Ring-Sonnenfinsternis: Ein kosmisches Spektakel erfasst die Welt
- Manuel Neuer: Abseits des Rasens – Eine Auszeit auf Mallorca
- Fußball – Stetten’s mangelhafte Abschlussschwäche
- Gündogan und Groß: Das neue dynamische DFB-Duo auf dem Vormarsch
- EM-Qualifikation: Jadon Sancho und Erling Haaland führen Dortmund zum Sieg über Hertha BSC – Titel in greifbarer Nähe