Kritik zur Komödie "Immer Ärger mit Grandpa" mit Robert De NiroFilmkritik,Komödie,ImmerÄrgermitGrandpa,RobertDeNiro
Kritik zur Komödie "Immer Ärger mit Grandpa" mit Robert De Niro

Kritik zur Komödie “Immer Ärger mit Grandpa” mit Robert De Niro

3 minutes, 16 seconds Read

Immer Ärger mit Grandpa: Eine Komödie mit Robert De Niro – Eine Filmkritik

Einleitung

Immer Ärger mit Grandpa ist eine Komödie, die im Jahr 2020 unter der Regie von Tim Hill erschienen ist. Der Film, der voller lustiger Einlagen und unerwarteter Wendungen steckt, ist vor allem wegen der Besetzung von Robert De Niro in der Hauptrolle besonders interessant. In dieser Filmkritik werden wir den Film genauer betrachten und analysieren, ob er den Erwartungen gerecht wird.

Die Handlung

Immer Ärger mit Grandpa erzählt die Geschichte von Ed, gespielt von Robert De Niro, der nach dem Tod seiner Frau beschließt, bei seiner Tochter und deren Familie einzuziehen. Doch bald wird deutlich, dass Ed nicht bereit ist, sich in das ruhige Rentnerleben einzufügen. Sein Enkelsohn Peter hat Kosmetikunordnung und Ed beschließt, dessen Zimmer zu übernehmen. Was als harmloser Streich beginnt, wandelt sich schnell zu einem wahren Krieg der Generationen, bei dem Peter und seine Freunde alles daran setzen, Ed aus dem Zimmer zu vertreiben. Bald wird das gesamte Haus zur Kampfzone und die Situation droht außer Kontrolle zu geraten.

Die schauspielerische Leistung von Robert De Niro

Selbst in einer Komödie wie Immer Ärger mit Grandpa beweist Robert De Niro erneut sein außergewöhnliches schauspielerisches Talent. In der Rolle des Edmund wird er sowohl als liebenswerter Großvater als auch als draufgängerischer Trickser dargestellt. De Niros komödiantisches Timing und seine Fähigkeit, sowohl körperlichen als auch verbalen Humor umzusetzen, sind bewundernswert. Es ist erfrischend, ihn in einer solchen leichteren Rolle zu sehen, nachdem er oft für seine ernsten Charaktere bekannt war.

Die Komik des Generationenkonflikts

Immer Ärger mit Grandpa nutzt den Generationenkonflikt als zentrales Thema und schafft es, daraus eine unterhaltsame Komödie zu machen. Der Film wirft die Frage auf, wie zwei unterschiedliche Generationen miteinander leben können und wie sie voneinander lernen können. Die humorvollen Szenen, in denen Ed und Peter versuchen, sich gegenseitig auszuspielen, sind mit Sicherheit die Höhepunkte des Films. Dabei werden klischeehafte Vorstellungen über das Alter und die Jugend aufgebrochen und es entsteht eine Botschaft der Verständigung und des Respekts zwischen den Generationen.

Kritikpunkte

Trotz der amüsanten Grundidee und der gelungenen schauspielerischen Leistung von Robert De Niro hat Immer Ärger mit Grandpa auch einige Schwächen. Die Handlung ist stellenweise vorhersehbar und klischeehaft, und manche der komödiantischen Elemente wiederholen sich. Zudem fehlt es dem Film an Tiefe und einer wirklichen Aussage über den Generationenkonflikt. Es bleibt letztendlich eine unterhaltsame Komödie, die aber nicht im Gedächtnis bleibt.

Fazit

Immer Ärger mit Grandpa ist eine lustige Komödie, die dank der schauspielerischen Leistung von Robert De Niro überzeugt. Obwohl der Film Schwächen in der Handlung und der Tiefe der Charaktere aufweist, bietet er dennoch gute Unterhaltung für einen gemütlichen Abend. Wer eine leichte Komödie mit einigen Lachern sucht, wird mit Immer Ärger mit Grandpa sicherlich zufrieden sein.

Movie-Filmkritik,Komödie,ImmerÄrgermitGrandpa,RobertDeNiro


Kritik zur Komödie "Immer Ärger mit Grandpa" mit Robert De Niro
<< photo by Lucas Pezeta >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Schneider Anna

Guten Tag, ich bin Anna Schneider. Ich arbeite als Umweltjournalistin und bin leidenschaftlich daran interessiert, die neuesten Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz zu verfolgen und zu berichten. Mein Ziel ist es, die Menschen über die Umweltauswirkungen unserer Entscheidungen aufzuklären und zu inspirieren, nachhaltiger zu leben.

Similar Posts