Lohnt sich "Secret Invasion"? So gut ist das Marvel-Comeback von ... "Secret Invasion": Marvels triumphaler Rückkehr zur Hochform?Marvel,SecretInvasion,Comic,Superhelden,Rückkehr,Hochform
Lohnt sich "Secret Invasion"? So gut ist das Marvel-Comeback von ... "Secret Invasion": Marvels triumphaler Rückkehr zur Hochform?

Lohnt sich “Secret Invasion”? So gut ist das Marvel-Comeback von … “Secret Invasion”: Marvels triumphaler Rückkehr zur Hochform?

4 minutes, 1 second Read

Secret Invasion: Kann die neue MCU-Serie überzeugen?

MCU in einer Krise?

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) steht derzeit möglicherweise vor einer Herausforderung. Der Erfolg an den Kinokassen sowie bei den Fans und der Fachpresse ist nicht mehr garantiert. Zudem gibt es Probleme hinter den Kulissen, wie beispielsweise mit dem Kang-Darsteller Jonathan Majors und Produzentin Victoria Alonso. Es ist keine Überraschung, dass Marvel-Architekt Kevin Feige bereits Änderungen versprochen hat und der geplante MCU-Terminkalender mehrmals über den Haufen geworfen wurde. Der aktuelle Streik in Hollywood hat auch seinen Beitrag dazu geleistet. In dieser Lage steht “Secret Invasion”, die neue Serie auf Disney+, in den Startlöchern. Es gab noch nie eine so lange Wartezeit zwischen den MCU-Serien. Dennoch sind die Auswirkungen des Marvel-Kurswechsels in den ersten beiden Episoden von “Secret Invasion” noch nicht wirklich zu spüren. Die Serie führt das Avengers-Universum in eine spannende und düstere Richtung, aber die erste Folge wird wahrscheinlich niemanden bekehren, der bereits an den Niedergang von Marvel glaubt.

Intrigen und Verschwörungen

In “Secret Invasion” kehrt Nick Fury (gespielt von Samuel L. Jackson) nach einigen Jahren im Weltall und auf der Raumstation S.A.B.E.R. widerwillig auf die Erde zurück. Dort gerät er mitten in eine weitreichende Verschwörung: Überall auf der Welt kommt es zu scheinbar unzusammenhängenden Anschlägen, die in Wahrheit von Gravik, dem Anführer der Skrulls, orchestriert werden. Die Skrulls leben seit 30 Jahren auf der Erde und suchen immer noch nach einer neuen Heimat. Zusammen mit Talos und Maria Hill nimmt Nick Fury den Kampf gegen Gravik und seine Anhänger auf. Doch diese scheinen dem ehemaligen S.H.I.E.L.D.-Direktor immer einen Schritt voraus zu sein.

Ein Agenten-Thriller à la Marvel

“Secret Invasion” beginnt mit einem spannenden Cold Opening, bei dem das Publikum mitten in die Handlung geworfen wird. Es gibt Verfolgungsjagden über die Dächer von Moskau und überraschende Wendungen. Allerdings können die Chefautoren und der Regisseur in der ersten Folge nicht vollständig an die Qualitäten von Agenten- und Verschwörungsthrillern wie der “Bourne”-Reihe anknüpfen. Die Handlung wirkt oft verworren, es fehlen wichtige Informationen, die erst in den weiteren Folgen nachgereicht werden. Die Handlungen der Figuren erscheinen sprunghaft und leichtsinnig. Insbesondere Nick Fury wirkt teilweise wie ein blutiger Anfänger, obwohl er ein erfahrener Geheimagenten-Veteran ist. Es wird angedeutet, dass Fury ein Trauma mit sich trägt, das er seit dem Fingerschnipser von Thanos versucht hat zu verdrängen. Dieses Thema wurde zuvor im MCU nie behandelt.

Fantastische Darsteller

Die erste Folge von “Secret Invasion” lebt vor allem von den fantastischen Darstellern. Samuel L. Jackson als Nick Fury ist wie immer in Hochform, obwohl ihm das Drehbuch nicht immer leicht macht. Ben Mendelsohn als Talos und Olivia Colman als Agentin Sonya Falsworth überzeugen ebenfalls auf ganzer Linie. Die Chemie zwischen Jackson und Mendelsohn wurde bereits in “Captain Marvel” gezeigt und wird nun in “Secret Invasion” erneut ausgespielt. Besonders bemerkenswert ist eine Szene, in der sich Fury und Talos in einem Zug unterhalten und Talos eine schockierende Enthüllung über die Skrulls preisgibt. Auch die Diskussionen zwischen Fury und Rhodey alias War Machine werden großartig gespielt und behandeln Themen wie Freundschaft und Rassismus.

Eine stärkere zweite Folge

Die zweite Folge von “Secret Invasion” bringt deutlich mehr Schwung in die Serie. Mit Hilfe von Flashbacks wird ein klareres Bild der Handlung gezeichnet und die Motivation der Figuren wird besser herausgearbeitet. Es gibt überraschende Wendungen und auch die Action-Szenen gewinnen an Fahrt. Fans der Comic-Vorlage “Secret Invasion” und der MarvelComics im Allgemeinen werden in der zweiten Folge mehr über die Vorgehensweise der Skrulls erfahren. Es wird auch angedeutet, dass die Skrulls einen Plan haben, wie sie mit den abwesenden Avengers umgehen wollen.

Fazit

Wer sich trotz der verworrenen ersten Folge durchkämpft, wird mit einer starken zweiten Episode von “Secret Invasion” belohnt. Die Serie hat das Potenzial, eine der ungewöhnlichsten und spannendsten Marvel-Serien zu werden. Insbesondere Samuel L. Jackson brilliert in seiner Rolle als Nick Fury, aber auch Olivia Colman und Ben Mendelsohn überzeugen bislang auf ganzer Linie.

Keywords: Secret Invasion, Marvel, Rückkehr, HochformMarvel,SecretInvasion,Comic,Superhelden,Rückkehr,Hochform


Lohnt sich "Secret Invasion"? So gut ist das Marvel-Comeback von ... 
"Secret Invasion": Marvels triumphaler Rückkehr zur Hochform?
<< photo by Erik Mclean >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Hans Schmidt

Hallo, ich bin Hans Schmidt. Seit über zehn Jahren arbeite ich als Journalist bei einem der führenden deutschen Nachrichtensender. Meine Spezialität ist politischer Journalismus - besonders internationaler Politik und nationaler Politik. Ich strebe immer danach, den Zuschauern die genauesten und aktuellsten Informationen zu liefern.

Similar Posts