Nationalelf Mexiko–Deutschland: Beachtliche Einschaltquote in der ARD
Anstoßzeit sorgt für schlechte Quoten
Die deutsche Fußballnationalmannschaft traf im Rahmen ihrer USA-Reise auf Mexiko. Die Anstoßzeit des Spiels um 2.17 Uhr deutscher Zeit war den deutschen Fans sicherlich nicht entgegengekommen. Die meisten Fans konnten zu dieser Zeit entweder nicht aufbleiben oder es war zu früh zum Aufstehen. Entsprechend verzeichnete die ARD lediglich 970.000 Live-Zuschauer. Im Vergleich dazu verfolgten noch 4,26 Millionen Fans das Spiel gegen den Oman im vergangenen November, das um 18 Uhr angesetzt war, obwohl es der schwächste Wert in den letzten Jahren war.
Hoher Marktanteil trotz ungünstiger Anstoßzeit
Trotz der ungewöhnlichen Anstoßzeit spricht der hohe Marktanteil von 29 Prozent beim Mexiko-Spiel dafür, dass das grundsätzliche Interesse der “Nachteulen” trotzdem vorhanden war. Die ARD-Verantwortlichen dürften daher mit der Einschaltquote zufrieden sein. Es ist jedoch zu beachten, dass die Zahlen nur die erste Halbzeit berücksichtigen, da die TV-Quoten immer von 3 Uhr bis 3 Uhr gemessen werden.
Bastian Schweinsteiger als Experte beeindruckt
Bastian Schweinsteiger begleitete das Spiel als ARD-Experte und äußerte sich positiv über das Spiel und insbesondere über Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er lobte die positive Entwicklung des DFB-Teams in beiden Spielen und erkannte die Handschrift des neuen Bundestrainers. Dennoch mahnte er an, dass die deutsche Abwehr bei beiden Gegentoren nicht gut aussah und dass eine stabile Defensive gefunden werden müsse, um bei der EURO 2024 erfolgreich zu sein.
Wiederholung des Spiels am Morgen
Für alle, die das Spiel nicht live verfolgen konnten, zeigte die ARD am Mittwochmorgen um 9.05 Uhr eine Wiederholung. Die Quoten für die Wiederholung liegen jedoch noch nicht vor.
Fazit
Trotz der unvorteilhaften Anstoßzeit konnte die ARD beachtliche Einschaltquoten für das Länderspiel Mexiko gegen Deutschland verzeichnen. Die hohe Marktanteil zeigt, dass zugleich das grundsätzliche Interesse der Fans vorhanden war. Bastian Schweinsteiger als ARD-Experte lobte die positive Entwicklung des DFB-Teams unter Julian Nagelsmann, mahnte jedoch auch eine Verbesserung der Defensive an.
<< photo by Andres Jasso >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Antisemitismus in Deutschland: Wie die SPD Ausschreitungen verurteilt und bekämpft
- Neuer Streit ums Elterngeld: Bedrohung für die Ampel-Regierung?
- Weniger Elterngeld: Die FDP’s Strategie zur Umkehrung der Gleichstellung
- Der zweite Teil der Roman-Verfilmung “Sörensen fängt Feuer” entfacht die Leidenschaft: Eine filmische Reise durch die Flammen.
- Der Plan für Sebastian Kurz’ Comeback in Österreich
- Die Sorgen um Neymar: Brasiliens Selecao in der WM-Qualifikation
- Pietreczko triumphiert bei der Deutschen Darts-Meisterschaft – Ein Blick auf Deutschlands aufstrebenden Darts-Star und seinen Sieg
- Steht vor dem Durchbruch? Ein deutsches Darts-Märchen mit Ricardo Pietreczko!
- Rugby-WM – Frankreich überzeugt mit starkem Auftakt