MontanaBlack kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz – Fans fordern politisches EngagementMontanaBlack,Bundeskanzler,OlafScholz,Kritik,politischesEngagement,Fans
MontanaBlack kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz – Fans fordern politisches Engagement

MontanaBlack kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz – Fans fordern politisches Engagement

3 minutes, 3 seconds Read

MontanaBlack vs. Olaf Scholz: Eine kriselnde Beziehung

MontanaBlack kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz

In der deutschen Politikwelt gibt es derzeit große Aufregung um den bekannten Twitch-Streamer MontanaBlack und Bundeskanzler Olaf Scholz. MontanaBlack, mit bürgerlichem Namen Marcel Thomas Andreas Eris, ist für seine unverblümte Meinung bekannt. Nun hat er sich in einem Post auf X, ehemals Twitter, zu Wort gemeldet und dabei Bundeskanzler Scholz sowie die Politik kritisiert.

Die Meinung von MontanaBlack

Unter einem Post von Olaf Scholz auf X schrieb MontanaBlack: “Reden konntet ihr Politiker schon immer, an der Umsetzung hapert es dann komischerweise immer.” Damit drückte der Streamer seine Unzufriedenheit mit der politischen Arbeit aus. Zudem warf er der Politik vor, das zu sagen, was die Menschen hören wollen, um Wählerstimmen zu gewinnen, und sich dann bei wichtigen Themen taub zu stellen.

Der Standpunkt von Olaf Scholz

Olaf Scholz äußerte sich auf X zur Flüchtlingsthematik in Deutschland. Er betonte, dass die Anzahl der Menschen, die aktuell nach Deutschland kommen, zu hoch sei. Er versprach den Bürgern und Bürgerinnen verbesserte Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration. Trotzdem wurde Scholz auch von vielen Nutzern auf X scharf kritisiert.

Gemischte Meinungen von Fans und Nutzern

Die Reaktionen der Fans von MontanaBlack auf seine Kritik an Olaf Scholz waren gemischt. Viele sehen es positiv, dass ein Influencer wie MontanaBlack sich zu politischen Themen äußert. Einige unterstützen ihn sogar mit dem Hashtag “#Monte4President”. Allerdings gab es auch Nutzer, die das Ganze differenzierter betrachteten. Ein anderer Streamer namens Dracon kritisierte MontanaBlacks Aussagen und ein weiterer User warf ihm vor, nicht wählen zu gehen. MontanaBlack betonte jedoch, dass er seit einigen Jahren wählen geht und mehrmals dazu aufgerufen hat.

Einige Kommentare der Nutzer

– “Da hat Monte recht. Es wird geredet und nichts gemacht, auch das Klimageld wird seit 2 Jahren nicht umgesetzt, natürlich wird es auch keine rückwirkende Zahlung geben. Vor der Wahl hat man allerdings so getan, als ob die ‘ärmsten’ mehr hätten, überfüllte Tafeln sind die Realität.” – @Hosenmaus1
– “Wie würdest du es denn umsetzen?” – @AdroghTryhard
– “Monte, du Holzkopf. Das wurde gesagt, weil es einen Gesetzentwurf gibt, der sich um die Umsetzung kümmern soll.” – @DraconTV
– “Mach Monte eine Partei auf und lass Elotrix Außenminister werden.” – @ohspycy
– “Na endlich mal ein großer Streamer, der das anspricht.” – @MAKROLANIUM7
– “Gib Monte noch eine Stunde, dann ist sein Post prominenter als der des Kanzlers.” – @Latze11

Auswirkungen auf die Beziehung zwischen MontanaBlack und Olaf Scholz

Es bleibt abzuwarten, wie Bundeskanzler Scholz auf die Kritik von MontanaBlack reagieren wird. Bereits in der Vergangenheit gab es Spannungen zwischen den beiden Persönlichkeiten. Es scheint, als würde die Beziehung weiterhin kriseln. Die Diskussion um politisches Engagement von Influencern wie MontanaBlack bleibt jedoch ein relevantes Thema, das die Öffentlichkeit weiterhin beschäftigen wird.

Politics-MontanaBlack,Bundeskanzler,OlafScholz,Kritik,politischesEngagement,Fans


MontanaBlack kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz – Fans fordern politisches Engagement
<< photo by Colin Lloyd >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Schneider Anna

Guten Tag, ich bin Anna Schneider. Ich arbeite als Umweltjournalistin und bin leidenschaftlich daran interessiert, die neuesten Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz zu verfolgen und zu berichten. Mein Ziel ist es, die Menschen über die Umweltauswirkungen unserer Entscheidungen aufzuklären und zu inspirieren, nachhaltiger zu leben.

Similar Posts