Musiklegenden leben ewig: Zum Tod von Robbie Robertson, dem Band-Musiker im Alter von 80 JahrenMusiklegenden,RobbieRobertson,Band-Musiker,Tod,Alter80Jahre
Musiklegenden leben ewig: Zum Tod von Robbie Robertson, dem Band-Musiker im Alter von 80 Jahren

Musiklegenden leben ewig: Zum Tod von Robbie Robertson, dem Band-Musiker im Alter von 80 Jahren

4 minutes, 6 seconds Read

Lifestyle

Leute

Robbie Robertson: The-Band-Musiker mit 80 Jahren gestorben

Wegbegleiter von Bob Dylan

Der The-Band-Gitarrist und -Songwriter Robbie Robertson ist tot. Den Ruhm der Musikwelt erlangte er unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Bob Dylan und Martin Scorsese.

Robbie Robertson (1943-2023) ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das berichten unter anderem die “New York Times” und “Variety” übereinstimmend. Der kanadische Musiker sei nach langer Krankheit am 9. August in Los Angeles verstorben, wie das US-Branchenmagazin unter Berufung auf den Manager des Musikers schreibt.

“Robbie war zum Zeitpunkt seines Todes von seiner Familie, darunter seine Frau Janet, seine Ex-Frau Dominique, ihr Partner Nicholas und seine Kinder Alexandra, Sebastian, Delphine sowie Delphines Partner Kenny, umgeben”, heißt es in einem Statement seines Managers Jared Levine. Robertson hinterlasse zudem fünf Enkelkinder.

Robbie Robertson arbeitete mit Dylan und Scorsese

Der Musiker wurde 1943 in Toronto geboren. Bekannt war Robbie Robertson unter anderem als Gitarrist und Songwriter der Gruppe The Band und für seine Arbeit mit Bob Dylan (82). Aus seiner Feder stammen Songs wie “The Night They Drove Old Dixie Down”, “It Makes No Difference” und “The Weight”. Zudem arbeitete Robertson an der Musik zu zahlreichen Filmen mit, darunter mehrere Filme von Martin Scorsese (80) – neben “Raging Bull” unter anderem auch an “The Color of Money”, “Gangs of New York”, “Shutter Island”, “The Wolf of Wall Street” und zuletzt “Killers of the Flower Moon”.

Scorsese hatte zuvor das The-Band-Abschiedskonzert “The Last Waltz” dokumentiert und unter dem selben Titel im Jahr 1978 in Filmfassung veröffentlicht. The Band wurde 1994 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Das Musikmagazin “Rolling Stone” listet Robbie Robertson auf Rang 45 der besten Songwriter aller Zeiten und auf Platz 59 der besten Gitarristen.

Quelle: SpotOnNews

Kommentar

Der Tod von Robbie Robertson, dem legendären The-Band-Musiker, hat die Musikwelt in Trauer versetzt. Robertson war einer der einflussreichsten Gitarristen und Songwriter seiner Generation und wird für immer im Gedächtnis der Musikliebhaber bleiben.

Seine langjährige Zusammenarbeit mit Bob Dylan und Martin Scorsese hat zahlreiche Meisterwerke hervorgebracht, die bis heute als Meilensteine der Musikgeschichte gelten. Songs wie “The Night They Drove Old Dixie Down”, “It Makes No Difference” und “The Weight” sind Klassiker, die Generationen von Musikliebhabern begeistern.

Eine musikalische Zusammenarbeit für die Ewigkeit

Die enge Verbindung zwischen Robertson, Dylan und Scorsese wird als eine der bedeutendsten künstlerischen Zusammenarbeiten des 20. Jahrhunderts angesehen. Ihre gemeinsamen Projekte haben die Grenzen der Musik und des Films gesprengt und neue Maßstäbe gesetzt.

Scorseses Dokumentarfilm “The Last Waltz”, der das Abschiedskonzert von The Band festhält, ist ein zeitloses Meisterwerk und ein Zeugnis der musikalischen Brillanz von Robertson und seinen Bandkollegen.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Robbie Robertson wird nicht nur als Musiker, sondern auch als Vorbild für junge Künstler in Erinnerung bleiben. Sein Talent, sein musikalisches Genie und seine Hingabe zur Kunst sind Inspiration für Generationen von Musikern.

Seine Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame und die Anerkennung als einer der besten Songwriter und Gitarristen aller Zeiten spiegeln die Bedeutung und den Einfluss wider, den Robertson auf die Musikwelt hatte.

Editorial

Der Tod von Robbie Robertson markiert das Ende eines musikalischen Zeitalters. Mit ihm verliert die Musikwelt einen ihrer wahren Pioniere und Visionäre. Seine musikalischen Beiträge werden für immer in unserem kulturellen Gedächtnis verankert sein.

Es ist wichtig, dieses Vermächtnis zu feiern und weiterhin junge Talente zu ermutigen, der Musik mit Leidenschaft und Hingabe nachzugehen. Robbie Robertson hat bewiesen, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen verbindet und inspiriert.

Wir sollten uns daran erinnern, dass die wahre Bedeutung eines Künstlers nicht allein in den Charts oder Preisen zu finden ist, sondern in der Art und Weise, wie seine Musik die Herzen und Seelen der Menschen berührt. Robbie Robertson hat dies mit jedem Ton seiner Gitarre erreicht.

Ratgeber

Der Verlust eines geliebten Musikers kann eine Zeit der Trauer und des Nachdenkens sein. In dieser Zeit ist es wichtig, sich an die Musik zu erinnern, die uns mit diesem Künstler verbunden hat, und sie zu feiern.

Hören Sie die Musik von Robbie Robertson und tauchen Sie ein in sein musikalisches Erbe. Teilen Sie Ihre Erinnerungen und Geschichten mit anderen Musikliebhabern und schaffen Sie eine Gemeinschaft des Gedenkens.

Unterstützen Sie auch junge aufstrebende Künstler und geben Sie ihnen die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten. Die Musikwelt braucht stets frischen Wind und neue Stimmen, um weiterhin spannend und innovativ zu bleiben.

Lasst uns gemeinsam das Leben und die Musik von Robbie Robertson feiern und sein Erbe in Ehren halten.

Music-Musiklegenden,RobbieRobertson,Band-Musiker,Tod,Alter80Jahre


Musiklegenden leben ewig: Zum Tod von Robbie Robertson, dem Band-Musiker im Alter von 80 Jahren
<< photo by Yannis Papanastasopoulos >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Müller Friedrich

Ich heiße Friedrich Müller. Als investigativer Journalist glaube ich daran, die Macht zur Verantwortung zu ziehen und Licht auf die Themen zu werfen, die sonst im Dunkeln bleiben würden. Ich bin spezialisiert auf Themen wie Korruption und Kriminalität in der Politik.

Similar Posts