Nach turbulenten Tagen: “Wahnsinns-Erleichterung” bei Rot-Weiss Essen
BVB-Coach Zimmermann hadert mit ausbleibendem Elfmeterpfiff
Der Auswärtssieg von Rot-Weiss Essen mit 2:1 gegen Dortmund war von turbulenten Momenten geprägt. Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein stand gleich zwei Mal im Fokus des Geschehens. Trotzdem konnte sich Rot-Weiss Essen über drei Punkte freuen, die genau zum richtigen Zeitpunkt kamen. In der 57. Minute wurde ein Strafstoß verhängt, während drei Minuten später ein Elfmeterpfiff ausblieb.
Enttäuschung bei BVB-Coach Zimmermann
Nach dem Spiel äußerte sich BVB-Trainer Jan Zimmermann enttäuscht über die Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit. Er bemängelte, dass sie “überhaupt nicht präsent” und “nicht in den Zweikämpfen und im Spiel” gewesen seien. Zimmermann betonte, dass sein Team mit einer guten Leistung mindestens einen Punkt hätte holen können, allerdings seien nicht genügend Spieler an ihre Leistungsgrenze gekommen. Er nahm die nicht gegebenen Strafstöße als Ausrede für die Niederlage nicht an und machte eine kleine Spitze gegen das Schiedsrichtergespann.
Reaktion des RWE-Coaches auf die Elfmeter-Situationen
RWE-Coach Christoph Dabrowski blickte akribisch auf die Elfmeter-Situationen zurück und hielt sich dennoch zurück. Er erklärte, dass die Schiedsrichterin den Elfmeter gegeben habe, aber man sehen könne, dass der Ball auch gespielt wurde. Er betonte jedoch, dass es müßig sei, darüber zu sprechen, da es noch eine weitere Situation gab, in der nicht gepfiffen wurde. Da sie das Spiel gewonnen hätten, sei es einfach darüber zu reden.
Überzeugende Reaktion von Rot-Weiss Essen
Dabrowski sprach positiv über die Reaktion seiner Mannschaft nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 durch einen Elfmeter. Er betonte die Überzeugung, die der Torschütze Torben Müsel beim Kopfballtreffer gezeigt habe. Dabrowski zeigte sich beeindruckt von der Unterstützung der Fans, die das Team schon bei der Anfahrt zum Stadion empfangen hätten. Der Auswärtssieg habe deutlich gezeigt, dass die Mannschaft Rückschläge verkraften könne.
Freistellung von Felix Bastians als Aufsehen erregendes Ereignis
Das Team von Rot-Weiss Essen hatte in den letzten Tagen turbulente Zeiten erlebt. Neben zwei Niederlagen musste es auch die Freistellung von Kapitän Felix Bastians verkraften. Vinko Sapina ersetzte ihn als Kapitän. Sapina feierte sein positives Debüt als Kapitän und sprach von einer Wahnsinns-Erleichterung nach dem Spiel. Er beschrieb die Unterstützung der Fans und die pure Erleichterung in ihren Gesichtern.
Keywords: Peaceful-wordpress, Sturm, Ruhe, RWE
<< photo by Davies Designs Studio >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Eine Sensation in Leutzsch: Chemie Leipzig besiegt Eintracht Frankfurt
- Der Untergang des Hauses Usher: Eine dunkle Tragödie enthüllt ihre Geheimnisse.
- Mit Zurückhaltung und Durchsetzungsvermögen: Deutschland triumphiert über Portugal
- Deutschland: Die voraussichtlichen Aufstellungen des DFB-Teams für das nächste Spiel
- Eintracht Frankfurt: Eine Vereinskrise in der Krise – Wo bleiben die Antworten?
- Liveblog: Israel eskaliert den Konflikt mit der Hamas – Netanyahu verspricht, die Terrororganisation zu vernichten
- Tödlicher Angriff in der Schule: Die dringende Notwendigkeit, den Schutz von Lehrern zu gewährleisten
- Müsels entscheidender Kopfball sichert Borussia Dortmund II einen Sieg gegen Rot-Weiss Essen
- Hamas droht mit Tötung von Geiseln – Eine zunehmende Gefahr für die internationale Sicherheit