Neuer Corona-Impfstoff verfügbar: Lauterbach rät zu Auffrischung
Seit Montag ist der an die derzeitige Omikron-Variante angepasste Biontech-Impfstoff in den Arztpraxen verfügbar. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich öffentlichkeitswirksam impfen lassen und damit die Corona-Impfsaison eröffnet. Er empfiehlt die Auffrischung für Menschen ab 60 Jahren und Risikogruppen.
Impfung als bester Schutz
“Wir werden im Herbst wieder sehr viele Fälle von Corona-Infektionen haben,” erklärte Lauterbach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem kommissarischen Präsidenten des Robert Koch-Instituts (RKI), Lars Schaade. Die Impfung sei der beste Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe, ergänzte der Gesundheitsminister, nachdem er im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin selbst eine Auffrischungsimpfung bekommen hatte.
Seit Montag wird in Deutschland ein Corona-Impfstoff angeboten, der an die derzeit kursierende Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasst ist.
Corona-Auffrischung für über 60-Jährige und Risikogruppen
Zur Gruppe derjenigen, für die eine erneute Impfung empfohlen wird, gehören über 60-Jährige sowie Menschen mit Risikofaktoren oder Begleiterkrankungen. Zugleich riet Lauterbach zu einer Grippe-Impfung. “Auch bei der Influenza sind es die Älteren und die Vorerkrankten, die am stärksten gefährdet sind”, so der Gesundheitsminister. Die meisten Covid-19-Impfstoffe können zusammen mit einer Grippe-Impfung gegeben werden.
Grundimmunisierung für Menschen unter 60 Jahren
Allen gesunden Menschen zwischen 18 und 59 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) derzeit eine sogenannte Grundimmunisierung. Das bedeutet, sie sollten mindestens drei “immunologische Ereignisse” durchmachen. Mindestens zwei dieser Ereignisse sollten Impfungen sein, das dritte Ereignis kann eine Corona-Infektion oder eine dritte Impfung sein. Weitere Auffrischungsimpfungen sind laut Stiko für diese Gruppe nicht erforderlich.
Kritik der Hausärzte
Der Start der Corona-Auffrischungsimpfung stellt die Hausarztpraxen im Norden erneut vor organisatorische Herausforderungen. Laut Hausärzteverband Schleswig-Holstein liegt das an der ausgelieferten Packungsgröße des neuen Impfstoffs. Jede Packung enthält sechs Impfdosen. Das bedeutet für die Hausärzte, dass immer sechs Patienten gleichzeitig geimpft werden müssen, wenn keine der Dosen weggeschmissen werden soll. Denn nach dem Öffnen darf der Impfstoff nicht gelagert werden.
Biontech plant jedoch die Einführung von Einzeldosen des angepassten Impfstoffs, um den Aufwand für die Hausärzte zu verringern. Ein genaues Datum dafür steht jedoch noch nicht fest.
Anstieg der Corona-Infektionen
Laut Lars Schaade, dem kommissarischen RKI-Präsidenten, steigt die Anzahl der Atemwegsinfektionen wieder an. “Seit einigen Wochen beobachten wir einen Anstieg der Atemwegsinfektionszahlen, dazu zählt auch eine Zunahme von Covid-19-Fällen”, sagte Schaade. Die Zahlen befinden sich jedoch insgesamt auf einem niedrigen Niveau.
Es werden bundesweit etwa 14 Millionen Impfdosen des angepassten Biontech-Impfstoffs an die Arztpraxen verteilt.
Staatliche Maßnahmen nicht geplant
Lauterbach betont, dass keine staatlichen Maßnahmen geplant sind. “In der Pandemie haben wir gelernt, gegenseitig Rücksicht zu nehmen,” sagte er. Bei Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion wird empfohlen, drei bis fünf Tage zu Hause zu bleiben und eine Maske zum Schutz anderer zu tragen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Verfügbarkeit des neuen Impfstoffs und die Impfempfehlungen von Lauterbach dazu beitragen werden, die Corona-Pandemie in den kommenden Monaten einzudämmen.
<< photo by Artem Podrez >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- “Bester Schutz gegen Corona: Lauterbach empfiehlt Impfung für ältere Menschen”
- Die schmutzigen Geheimnisse einer republikanischen Hardlinerin aufgedeckt: Rauchen und Flirten im Publikum
- Tragisches Ende eines Jungen in Pragsdorf: Leiche im Gebüsch entdeckt
- Ist das neue Tesla Model 3 ein Meilenstein für Elektroautos?
Ein bezahlbares Elektroauto für die Massen: Das neue Tesla Model 3 ist jetzt zur Bestellung verfügbar. Mit einem Basispreis von nur 1000 Euro stellt es eine echte Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren dar. Doch ist das Model 3 wirklich ein Meilenstein für Elektroautos? In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Innovationen, den Einfluss auf den Markt und die potenziellen Auswirkungen auf die Autoindustrie.
- Editorial Exploration: Das Potenzial eines neuen Corona-Impfstoffs und die Auswirkungen einer Studie zum Handwerk.
Output: “Hoffnungsvoller Durchbruch: Neuer Corona-Impfstoff von BioNTech und bahnbrechende Studie zum Handwerk”
- Die Wiederauferstehung des Oktoberfests: Eine Feier nach der Pandemie, Folge 188
- Herausforderungen und Chancen: Ein Blick auf den neuen Corona-Impfstoff von BioNTech und aktuelle Studien zum Handwerk in Deutschland
- … Pandemie kann die Feierlaune nicht stoppen
- Todesfällen ein.
- US-Serienschauspieler: Billy Miller stirbt mit 43 Jahren – Eine traurige Nachricht erschüttert Hollywood
- Der tragische Verlust einer talentierten Schauspieler: Zum Tod von Billy Miller – Suits trauert um einen Gaststar
- Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim endet, Neuer Corona-Impfstoff von …