PS5 Slim: Eine kleinere und leichtere Version der PlayStation 5
Sony bringt eine neue Version der PlayStation 5 auf den Markt
Passend zur weihnachtlichen Holiday Season wird Sony ab November eine kleinere und leichtere Version der PlayStation 5 auf den Markt bringen. Diese neue Version wird sowohl mit einem Ultra-HD Blu-ray-Laufwerk als auch als Digital Edition ohne Laufwerk erhältlich sein. Die Preise, Leistung und Effizienz bleiben dabei gleich. Sony bewirbt die neue PlayStation 5 in erster Linie durch das neue Design, die Abmessungen, das Gewicht und das optionale Laufwerk. Bisher sind keine Informationen über Änderungen in der Fertigung bekannt, die zu einem reduzierten Energieverbrauch führen könnten. Unabhängige Messungen bei Verfügbarkeit der neuen Konsole werden hierzu Aufschluss geben.
Eine kompaktere und leichtere Konsole
Die neue PlayStation 5 wurde um 30 Prozent kleiner und leichter im Vergleich zur vorherigen Version. Die Abmessungen betragen nun 358 × 216 × 96 mm für die Version mit Laufwerk und 358 × 216 × 80mm für die Digital Edition. Das Gewicht beträgt je nach Version entweder 3,2 kg oder 2,6 kg. Die vorherigen Modelle wogen zwischen 3,9 kg und 4,5 kg.
Optionales Laufwerk für mehr Flexibilität
Die Digital Edition der PlayStation 5 wird durch ein optionales Ultra-HD Blu-ray-Laufwerk ergänzt, das an die Konsole angeflanscht werden kann. Dadurch wird praktisch das reguläre Modell der PlayStation 5 geschaffen. Das Laufwerk ist zum Preis von 119,99 Euro erhältlich.
Preise bleiben stabil
Die Preise für die neue PlayStation 5 bleiben unverändert gegenüber den Preisen aus dem August 2022, als Sony die Preise um jeweils 50 Euro erhöhte. Die neue PlayStation 5 kostet weiterhin 549,99 Euro und die Digital Edition 449,99 Euro. Für die vertikale Aufstellung wird ein Ständer zum Preis von 29,99 Euro benötigt.
Verfügbarkeit zuerst in den USA
Die Verfügbarkeit der neuen PlayStation 5 ist zunächst nur für den US-Markt ab November bestätigt. Global soll die Konsole in den kommenden Monaten danach verfügbar sein.
Keine Änderungen in Bezug auf Leistung
Die überarbeitete PlayStation 5 bietet keine erhöhte Leistung im Vergleich zur vorherigen Version. Die CPU basiert auf dem von AMD konzipierten Zen-2-Design und verfügt über 8 Kerne und 16 Threads mit einem maximalen Takt von 3,5 GHz. Die GPU ist eine RDNA-2-GPU mit 36 CUs und einem Takt von bis zu 2,23 GHz (10,3 TFLOPS). Der GDDR6-Speicher hat eine Größe von 16 GB und eine Bandbreite von 448 GB/s. Statt der bisherigen 825 GB großen Custom-SSD setzt Sony nun auf ein Modell mit 1 TB Kapazität, das mit einer Lesegeschwindigkeit von 5,5 GB/s angegeben wird. Es bleibt weiterhin möglich, eine eigene PCIe-4.0-SSD mit bis zu 8 TB einzubauen. Die Konsole unterstützt zudem HDMI 2.1 (4K120 VRR), Wi-Fi 6 und Gigabit-Ethernet. Eine der USB-A-Buchsen wird durch eine zweite USB-C-Buchse ersetzt.
Editorial: Die PlayStation 5 Slim – Nur ein kosmetischer Schritt?
Die Veröffentlichung einer schlankeren und leichteren Version der PlayStation 5 durch Sony hat bei den Gamern großes Interesse geweckt. Die neue PlayStation 5 Slim verspricht eine kompaktere Bauweise und ein optionaler Einbau von Ultral-HD Blu-ray-Laufwerk für mehr Flexibilität. Die Preise bleiben stabil und die Verfügbarkeit ist zunächst auf den US-Markt beschränkt.
Eine verpasste Gelegenheit für Leistungsverbesserungen
Obwohl Sony betont, dass sich die Leistung der PlayStation 5 Slim nicht von der vorherigen Version unterscheidet, hätten viele Spieler gehofft, dass Sony mit der Veröffentlichung einer neuen Version auch Verbesserungen in Bezug auf die Leistung und Effizienz vorgenommen hätte. Insbesondere hinsichtlich des Energieverbrauchs und einer potenziellen Reduzierung der Wärmeentwicklung hätten sich viele Veränderungen erwartet. Es bleibt abzuwarten, ob die unabhängigen Messungen bei Verfügbarkeit der Konsole weitere Veränderungen aufzeigen werden.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Mit der Veröffentlichung der PlayStation 5 Slim bleibt Sony weiterhin im Wettbewerb mit anderen Konsolenherstellern wie Microsoft mit seiner Xbox-Serie. Microsoft hat bereits eine kleinere und leichtere Version der Xbox Series X angeboten, die als Xbox Series S bekannt ist. Diese Konsole bietet eine günstigere Alternative zur leistungsstärkeren Xbox Series X. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die PlayStation 5 Slim im Vergleich zur Konkurrenz behaupten wird.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der PlayStation 5 Slim?
Die PlayStation 5 Slim bietet eine kompaktere Bauweise und ein optionales Ultra-HD Blu-ray-Laufwerk, was für einige Spieler attraktiv sein könnte. Die Preise bleiben stabil, was eine gute Nachricht für diejenigen ist, die bereits mit dem Kauf einer PlayStation 5 geliebäugelt haben. Allerdings gibt es keine Verbesserungen in Bezug auf die Leistung und Effizienz der Konsole. Wenn Sie bereits im Besitz einer PlayStation 5 sind und diese Funktionen nicht benötigen, ist ein Upgrade zur PlayStation 5 Slim möglicherweise nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer neuen Spielkonsole sind und die kompaktere Bauweise und das optionale Laufwerk zu schätzen wissen, könnte die PlayStation 5 Slim die richtige Wahl für Sie sein. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob weitere Veränderungen in der Fertigung der Konsole für eine verbesserte Leistung sorgen.
<< photo by Charles Sims >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- PS5 Slim: Die verkleinerte Version der PlayStation 5 bietet mehr Platz und verbesserte Mobilität
- Die besten Prime-Day-Angebote für Gamer: Xbox, Playstation und Switch im Fokus
- Die neue Ära von Android: Maximierte Individualisierung, umfassende Kontrolle und vieles mehr
- Das bahnbrechende Forschungsfeld der mRNA und seine Pioniere: Karikó und Weissman werden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet
- Mihály Csíkszentmihályi: Der Pionier des “Flow” und sein Erbe
- Meta Quest 3: Revolutionäre Fortschritte in der virtuellen Realität
- Meta Quest 3: Doppelte Grafikleistung – Eine bahnbrechende Entwicklung für Games
- Wer zeigt das Live-Spiel zwischen Real Madrid und Union Berlin im deutschen Fernsehen heute?
- Die taktische Formation von Borussia Dortmund gegen Heidenheim
- Leck in Gas-Pipeline zwischen Finnland und Estland “durch äußere Einflüsse” verursacht: Was bedeutet das für die Energieversorgung in der Region?
Title: “Leck in Gas-Pipeline: Auswirkungen auf die Energieversorgung in der Region” - Finnland geht nach Pipeline-Leck von “äußerer Einwirkung” aus: Auswirkungen auf Umwelt und Energiesicherheit.
- Analyse: Schaefflers Zukunftsstrategie im Fokus – Mögliche Übernahme von Vitesco
- Der Fall Nura und die Grenzen der Meinungsfreiheit: ProSieben reagiert auf Palästina-Posting
- Der Wandel der Musiklandschaft: Eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklung
- Die Zukunft der klassischen Musik: Eine 360-Grad-Betrachtung
Der Artikel kann den Titel tragen: “Klassik im Wandel: Eine 360-Grad-Analyse der Zukunft”
- DFB-Team: Niklas Süle und Jonathan Tah wollen Alex Popp in Nationalmannschaft aufnehmen
- Leck in Gas-Pipeline zwischen Finnland und Estland “durch äußere Einflüsse” verursacht – Editorial Exploration
Neuer Titel in German Language: Das geplatzte Gas-Pipeline zwischen Finnland und Estland: Eine Spur zu äußeren Einflüssen