Füllkrug-Ersatz: Werder Bremen holt Rafael Borré aus Frankfurt
Niclas Füllkrug geht, Rafael Borré kommt
Der Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat erfolgreich einen Ersatz für den abgewanderten Nationalstürmer Niclas Füllkrug gefunden. Der Kolumbianer Rafael Borré wird fortan für den Verein spielen. Borré war seit 2021 bei Eintracht Frankfurt aktiv und erzielte in 63 Bundesliga-Einsätzen zehn Tore und gab acht Vorlagen. Insbesondere beim Gewinn der Europa League 2022 trug er maßgeblich zum Erfolg bei. Allerdings war er zuletzt unzufrieden mit seiner Spielzeit bei den Frankfurtern und es gab Spekulationen über einen möglichen Wechsel zum FC Valencia in Spanien.
Rafael Borré – Ein anderer Spielertyp als Füllkrug
Werders Profifußball-Leiter Clemens Fritz betonte, dass Borré ein ganz anderer Spielertyp als Füllkrug sei und deshalb keine Vergleiche gezogen werden sollten. Mit dem Transfer von Borré ist die Suche nach einem neuen Stürmer für Werder Bremen abgeschlossen.
Ersatz für die Lücke, die Füllkrug hinterlässt
Der Transfer von Niclas Füllkrug zum BVB ist offiziell abgeschlossen. Für Werder Bremen ist der Verlust des Publikumslieblings ein herber Schlag. Füllkrug erzielte in 123 Pflichtspielen 49 Tore und legte 16 weitere auf. Nun liegt es an Rafael Borré, die entstandene Lücke zu schließen und als Hoffnungsträger für den Angriff von Werder Bremen zu fungieren.
Die Herausforderung der Veränderungen im Kader
Trainer Ole Werner äußerte sich kurz vor Transferschluss über die Veränderungen in seinem Kader und betonte, dass man mit solchen Situationen umgehen müsse. Für ihn ist es eine spannende Aufgabe, die neuen Spieler einzubinden und das Beste aus der Situation zu machen.
Fazit
Der Transfer von Rafael Borré zu Werder Bremen ist ein wichtiger Schritt, um den Abgang von Niclas Füllkrug zu kompensieren. Borré bringt Erfahrung und Torinstinkt mit und kann eine Bereicherung für die Mannschaft sein. Nun liegt es an Trainer, Mitspielern und dem Spieler selbst, das Beste aus dieser neuen Konstellation zu machen und erfolgreich in die Saison zu starten.
<< photo by Wendy Wei >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Werder Bremen: Eine deutliche Niederlage gegen den FC Bayern München
- Werder Bremen: Zwischen Unsicherheit und Aufbruch – Füllkrug gibt Einblicke
- Werder Bremen gegen FC Bayern München: Wo kann man das Spiel live im TV und Stream verfolgen?
- Blauer Mond leuchtet heute Nacht über Hamburg – Ein seltenes Phänomen am Himmel
- “Netflix setzt die Segel: Der globale Erfolgsmanga ‘One Piece’ sticht in eine neue Ära”
- DFB: Der Aufstieg von Pascal Groß – Vom Neuling zum Hoffnungsträger der Nationalmannschaft
- Die IFA 2021: Eine bahnbrechende Bühne für Innovationen und Technologie
- Höhepunkte und Perspektiven: Berliner IFA öffnet seine Tore für Privatbesucher – Eine bahnbrechende Plattform für über 2000 Aussteller aus aller Welt
- Mangel an Vielfalt und Chancengleichheit: Die Herausforderung der Besetzung von Führungspositionen im September 2023
- Transfer-Ticker: Überraschende Rückkehr von Joao Cancelo zum ursprünglichen Verein
- Leonardo Bonucci verstärkt Union Berlin: Der Coup des Jahres auf dem Transfermarkt