Bundesliga Sensationsrückkehr? Jerome Boateng Thema beim FC Bayern
Triple-Sieger und Weltmeister von 2014 – Sensationsrückkehr?
Nach Informationen des Kicker wird am FC Bayern München über eine Rückkehr von Jerome Boateng nachgedacht. Diese Entscheidung könnte schnell fallen und dem deutschen Rekordmeister wieder eine erfahrene Kraft in der Defensive bringen. Boateng, der bereits zweimal das Triple mit Bayern gewonnen hat (2013 und 2020), verabschiedete sich im Jahr 2021 von der Säbener Straße, um sein Glück bei Olympique Lyon in Frankreich zu versuchen.
Enttäuschender Aufenthalt bei Olympique Lyon
Leider verlief Boatengs Zeit bei Olympique Lyon nicht wie erhofft. Seine Leistungen waren schwankend und nach einer Auseinandersetzung mit dem damaligen Trainer Peter Bosz wurde er sogar suspendiert. In der abgelaufenen Saison spielte Boateng nur achtmal in der Liga und sein letztes Pflichtspiel datiert vom 3. Juni, als Lyon mit 1:3 in Nizza verlor.
Chance für ein überraschendes Comeback beim FC Bayern
Jetzt könnte Boateng überraschend die Gelegenheit bekommen, zu Bayern zurückzukehren. Laut der “Bild” wurde er zuletzt mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Doch nun erhält er die Möglichkeit, sich noch einmal bei den Verantwortlichen des FC Bayern zu beweisen. Während seiner Zeit in München war der heute 35-Jährige neunmal deutscher Meister, gewann zweimal die Champions League und fünfmal den Pokal. Insgesamt bestritt er 229 Bundesliga-Spiele und 85 Partien in der Königsklasse.
Außer-Sportliche Schlagzeilen
Neben dem sportlichen Aspekt stand Boateng in letzter Zeit auch wegen außer-sportlicher Vorfälle in den Schlagzeilen. Das Bayerische Oberste Landesgericht hob kürzlich seine Verurteilung wegen Körperverletzung und Beleidigung auf. Im November 2022 war er zu einer Geldstrafe von insgesamt 1,2 Millionen Euro verurteilt worden, weil er seine Ex-Freundin während eines Urlaubs in der Karibik angegriffen hatte. Der Prozess wird nun neu aufgerollt.
Dementi der Real-Madrid-Gerüchte
Zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel zu Real Madrid äußerte sich Boatengs Agent Tolga Dirican und dementierte diese. Boateng habe sich in seiner gesamten Karriere noch nie persönlich bei einem Verein angeboten oder Präsidenten angerufen. Dies sei die Aufgabe seines Beraters. Den Gerüchten zufolge, die von der katalanischen Online-Zeitung “El Nacional” ausgegangen waren, sei also nichts dran.
Es bleibt abzuwarten, ob Boateng tatsächlich zu Bayern zurückkehrt. Sollte dies der Fall sein, könnte er dem knapp besetzten Kader des deutschen Rekordmeisters definitiv weiterhelfen und seine Erfahrung in der Defensive einbringen.
<< photo by Jp Valery >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Unterarmbruch: Gnabry muss operiert werden – Was bedeutet das für Bayern München?
- Unterarmbruch: Gnabry muss operiert werden – Rückschlag für Bayern-Star
- Rekordsieg: FC Bayern München deklassiert VfL Bochum in der Bundesliga
- Gegenwerbenutzer für Cybermobbing-TikTok Block: Osimhen erwägt Klage gegen …
- Osimhen erwägt rechtliche Schritte nach Video der SSC Neapel
Rechtliche Schritte von Victor Osimhen gegen SSC Neapel wegen eines Videos
- “Trainerwechsel beim MSV: Dresden behält Spitzenposition in der 3. Liga”
- Der Prozess hinter dem Eberl-Aus: Ein Blick auf Mintzlaffs Erklärung
- “Es war nicht zu retten”: Analyse des Rücktritts von RB-Chef Mintzlaff zum Eberl-Aus
- Der Aufstiegstraum platzt: Fortuna Düsseldorf rutscht nach Niederlage gegen den HSV von der Tabellenspitze
- Perfekter Elfmeter schießt den HSV an die Spitze: Spätes Tor sichert Sieg gegen Düsseldorf