Siemens Energy-Aktie: Nach Kursrutsch günstig zugreifen?
Siemens Energy vorgestellt
Die Siemens Energy AG ist ein Strom- und Gaskonzern mit Sitz in München, der sich auf konventionelle und erneuerbare Energien spezialisiert hat. Das Unternehmen hält fast 98% der Anteile an Siemens Gamesa Renewable Energy, nachdem die Windkraft-Tochter im Februar von den spanischen Börsen genommen wurde.
Kursrutsch nach erneuter Gamesa-Gewinnwarnung
Die Aktien von Siemens Energy sind am Freitagmorgen um mehr als ein Drittel gefallen, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisprognose aufgrund von Problemen bei Gamesa, der Tochtergesellschaft von Siemens Energy, streichen musste. Qualitätsprobleme im Landturbinengeschäft haben zu höheren Kosten geführt als erwartet, und es wird geschätzt, dass die Mängel mehr als eine Milliarde Euro kosten könnten.
Prognose für Kerngeschäft bleibt intakt
Obwohl die Probleme bei Gamesa das Vertrauen der Anleger erschüttert haben, hält Siemens Energy an seiner Umsatzprognose für das Kerngeschäft sowie an den Annahmen für Gas Services, Grid Technologies und die Transformation der Industrie fest. Das Unternehmen erwartet ein vergleichbares Umsatzwachstum von 10-12% und schließt Währungs- und Portfolioeffekte aus.
Anlegervertrauen auf einen Schlag wieder futsch
Die erneute Gewinnwarnung von Gamesa hat viele Anleger überrascht und das mühsam zurückgewonnene Vertrauen in Siemens Energy zunichte gemacht. Obwohl es Hoffnung gab, dass das Unternehmen einen operativen Turnaround schaffen könnte, war ich persönlich in meinem vorherigen Artikel vorsichtig optimistisch und habe vor einer möglichen Korrektur gewarnt.
Aktie nichts für risikoaverse Anleger
Der Kurssturz der Siemens-Energy-Aktie bietet Anlegern, die bereit sind, Risiken einzugehen, eine günstige Einstiegsgelegenheit. Trotz der Probleme bei Gamesa läuft das Gas- und Netzgeschäft von Siemens Energy solide und bildet derzeit den Kern der Geschäftsaktivitäten. Die Zukunft des Unternehmens liegt jedoch im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Windkraftsparte, die derzeit noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
Anleger, die nicht bereit sind, große Risiken einzugehen, sollten auf die Ergebnisse der laufenden Gamesa-Analyse warten, bevor sie eine Entscheidung treffen. Es ist wichtig, die Entwicklungen bei Gamesa aufmerksam zu verfolgen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die zukünftige Performance von Siemens Energy haben können.
Mehr Diskussion und Informationen rund um Technologie-Aktien finden Sie in unserem einzigartigen Live-Chat und im Forum für Tech-Aktien. Nutzen Sie diese Plattform, um sich mit anderen Anlegern auszutauschen und informiert zu bleiben.
<< photo by Adam Śmigielski >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Siemens Energy – Günstige Kaufgelegenheit nach Kursrutsch
- Warum die Siemens Energy-Aktie nach einem Kursrutsch ein attraktives Kaufangebot ist
German Title: Siemens Energy-Aktie: Attraktives Kaufangebot nach Kursrutsch
- Milliardenschwere Mängel: Siemens Energy leidet unter Problemen bei Windrädern
- Hagelsturm und Flut: Die verheerenden Unwetter in Kassel
- Die Rätsel hinter den Klopfzeichen: Tauchboot „Titan“ setzt Suche nach Ursprung fort
- „Lehrer Schmidt: YouTube-Star zwischen Trauer und Unterhaltung – Leben nach dem Verlust seiner Frau“
- Ist das Ende der ARD-Sportschau gekommen? Die Veränderungen beim Bundesliga TV-Deal
Title: Das Ende der ARD-Sportschau? Neue Entwicklungen beim Bundesliga TV-Deal
- Liebhaber-Wirbel im „SATC“ Revival
- Kassel unversehrt: Keine Verletzten trotz 800 Notrufen nach Unwetter