Spanien: Ausgangssperre für Tausende Menschen
Schwere Unwetter
Etwa 10.000 Menschen in Spanien sind aufgrund der schweren Unwetter gezwungen, in ihren Häusern und Wohnungen zu bleiben. Die Behörden haben eine Ausgangssperre verhängt, da starke Regenfälle die Straßen in Alcanar in Bäche verwandelt haben. Die katalanische Gemeinde Alcanar im Nordosten des Landes ist besonders betroffen und hat aufgrund der Gefahr schwerer Überschwemmungen ein unbefristetes Ausgehverbot erhalten.
In oberen Stockwerken Zuflucht suchen
Den Bewohnern von Alcanar wird empfohlen, sich nach Möglichkeit in die oberen Stockwerke ihrer Häuser zu begeben, um Schutz zu suchen. Innerhalb von nur 24 Stunden fiel eine Regenmenge von 215 Litern pro Quadratmeter. Aufgrund des Regens wurde der Zugverkehr zwischen Valencia und Barcelona eingestellt.
Heftige Unwetter in ganz Spanien
Spanien wird seit Samstag von heftigen Unwettern mit Starkregen, Gewittern und Orkanböen heimgesucht, die voraussichtlich bis Montag früh anhalten sollen. Der nationale Wetterdienst Aemet hat für Gebiete in Andalusien, Kastilien-La Mancha und die Hauptstadt Madrid die höchste Alarmstufe Rot ausgerufen. Besonders vor Starkregen wird gewarnt.
Auswirkungen auf den Verkehr und den Sport
Aufgrund der Überflutungen mussten mehrere Landstraßen gesperrt und Parks geschlossen werden. Das für Sonntag geplante Erstliga-Fußballspiel zwischen Atlético und dem FC Sevilla in Madrid wurde kurzfristig verlegt.
Todesfälle und Auswirkungen auf Mallorca
Das schlechte Wetter in Spanien hat bereits zwei Todesfälle zur Folge. Zwei Männer im Alter von 34 und 31 Jahren sind in Saragossa beim Canyoning in reißendes Wasser gestürzt und ertrunken.
Auf der Urlaubsinsel Mallorca haben Schauer und Orkanböen ebenfalls für Probleme gesorgt. Es kam zu umgestürzten Bäumen, Chaos am Flughafen und gesperrten Straßen. Obwohl eine Unwetterwarnung der dritthöchsten Stufe Gelb vorlag, wurden bisher keine Flüge gestrichen. Es kam jedoch zu durchschnittlichen Verspätungen von 50 Minuten am Flughafen in Palma. Mehrere Fähren, die die Balearen mit dem Festland verbinden, wurden gestrichen.
Fazit und Ausblick
Die schweren Unwetter in Spanien haben erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung, den Verkehr und den Sport. Die Behörden ergreifen strenge Maßnahmen wie eine Ausgangssperre, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie lange die Unwetter anhalten und wie groß die Schäden letztendlich sein werden. Es ist wichtig, dass die Bewohner von Alcanar und anderen betroffenen Gebieten den Anweisungen der Behörden folgen und Schutz suchen.
<< photo by Gayatri Malhotra >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Deutschland zeigt Klasse: Basketball-WM 2023 – Überzeugender Sieg gegen Slowenien sichert Gruppensieg
- “Deutschland triumphiert und sichert sich den Gruppensieg”
- Deutschland macht die Gruppenbühne zu seiner eigenen – Ein Blick auf den Sieg der deutschen Mannschaft
- Schwere politische Krise im Niger: Soldaten verkünden Sturz der Regierung
- Basketball-WM 2023: Deutschland überzeugt mit Sieg gegen Slowenien und jagt weiteren Erfolg an
- Sportunfall: Kanzler Scholz sagt drei Wahlkampftermine in Folge ab
- Prominente Partnerschaften: Das Liebesleben von Jasmin Herren nach Willi Herren
- Die kontroverse Teilnahme von Jasmin Herren an “Forsthaus Rampensau” – Eine Analyse des öffentlichen Interesses und der Medienberichterstattung.
- Debatte um Gesundheitspolitik: Nach Sportunfall – Kanzler Scholz sagt drei Wahlkampftermine ab
- Vor IAA: Autoindustrie kritisiert Standortbedingungen in Deutschland
- Nach Sportunfall: Kanzler Scholz hat seinen Wahlkampfauftritt in Gefahr