Finalsieg über Neuseeland: Südafrika ist Rugby–Rekordweltmeister
Aktualisiert am 28.10.2023 – 23:30
 und Jesse Kriel feiern die alleinige <u>Rekord</u><strong>weltmeister</strong>schaft. Bild: AP</p>
</div>
<p></p>
<hr>
<h3><span class=)
Die südafrikanische Rugby-Nationalmannschaft, auch bekannt als die Springboks, hat im Finale der Rugby–Weltmeisterschaft einen historischen Sieg errungen und sich zum alleinigen Rekordweltmeister gekrönt. Mit einem knappen Sieg von 12:11 über den ewigen Rivalen Neuseeland sicherten sich die Springboks ihren vierten Titel. Die vorherigen Titel wurden in den Jahren 1995, 2007 und 2019 gewonnen.
Überragender Handré Pollard
Ein herausragender Spieler war der Verbinder Handré Pollard, der alle Punkte für die Springboks erzielte. Bereits in den Viertel- und Halbfinals konnten sich die Südafrikaner mit einem knappen Vorsprung von einem Punkt durchsetzen. Das Finalspiel war geprägt von historischen Strafen und einem hart umkämpften Match der beiden Rugby-Großmächte.
Rote Karte für Neuseelands Kapitän
In der 27. Minute erhielt Neuseelands Kapitän Sam Cane die Rote Karte. Bereits nach zwei Minuten musste Neuseeland eine Gelbe Karte gegen Shannon Frizzell hinnehmen. Der 29-jährige Frizzell verbrachte zehn Minuten auf der Bank. Auch Südafrika wurde hart getroffen, als der Weltklasse-Hakler Bongi Mbonambi nach Frizzells Foul ausgewechselt werden musste. Pollard nutzte den fälligen Straftritt zur Führung und erzielte bis zur Halbzeitpause neun weitere Punkte.
Erster Platzverweis in einem WM-Finale
Die All Blacks konnten durch zwei erfolgreiche Straftritte von Richie Mo’unga Punkte auf die Anzeigetafel bringen. Jedoch wurde das Spiel für Neuseelands Kapitän Cane nach einem rüden Foul vorzeitig beendet. Die Gelbe Karte gegen den 31-jährigen Spieler wurde nach einem Videobeweis in eine Rote Karte umgewandelt. Damit handelte es sich um den ersten Platzverweis in einem WM-Finale der Rugbygeschichte.
Knappe Entscheidung
Nach der Halbzeitpause versuchten die Springboks, den ersten Versuch des Finals zu erzielen, wurden aber geschwächt. Kapitän Siya Kolisi sah in der 46. Minute nach einem verbotenen Tackling die Gelbe Karte und musste für zehn Minuten vom Feld. Neuseeland nutzte die kurzfristig wiederhergestellten Kräfteverhältnisse für einen Versuch durch Aaron Smith, der jedoch nach einem Videobeweis zurückgenommen wurde. Vier Minuten später erzielte Beauden Barrett einen weiteren Versuch für die All Blacks, aber Mo’unga verpasste die Chance auf die erste Führung, indem er die Erhöhung verfehlte.
Letzte Chance für Neuseeland
Nach einer Gelben Karte gegen Cheslin Kolbe musste Südafrika die letzten sechs Minuten des Spiels mit nur 14 Spielern aushalten. Jordi Barrett vergab jedoch die letzte Chance zur neuseeländischen Führung durch einen Straftritt.
Editorial
Der Sieg der südafrikanischen Rugby-Nationalmannschaft im Finale gegen Neuseeland markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte des Rugbysports. Südafrika, ein Land mit einer reichen Rugby-Tradition, hat sich mit diesem Sieg zum alleinigen Rekordweltmeister gekrönt und damit seine herausragende Rugby-Kultur und -Leistung auf internationaler Ebene bewiesen.
Dieser Sieg ist auch ein Beispiel für die Stärke und Ausdauer des südafrikanischen Teams. Trotz der harten Herausforderungen und Schwächungen während des Spiels haben die Springboks ihre Strategie beibehalten und mit Entschlossenheit für den Sieg gekämpft. Die Leistung von Handré Pollard, der alle Punkte für sein Team erzielte, verdient besondere Anerkennung und zeigt seine außergewöhnliche Fähigkeit als Spieler und Führungspersönlichkeit.
Der Finalkampf zwischen Südafrika und Neuseeland war ein intensives Match zweier Rugby-Großmächte, das die Spannung und den Wettbewerb des Sports auf höchstem Niveau zeigte. Beide Teams haben gezeigt, dass sie zu den Besten der Welt gehören und ihr Platz an der Spitze des Rugbysports verdient ist.
Ausblick und Ratschläge
Der Sieg der Springboks sollte als Inspiration und Ansporn für junge Rugby-Spieler in Südafrika dienen. Er erinnert uns daran, dass harte Arbeit, Disziplin und Teamgeist den Erfolg bringen können. Junge Spieler sollten sich von diesem Sieg inspirieren lassen und ihre Leidenschaft für den Sport nutzen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Es ist auch wichtig, dass die Rugby-Verbände und Trainer in Südafrika die Talente junger Spieler fördern und ihnen die richtigen Ressourcen und Unterstützung zur Verfügung stellen. Durch eine gezielte Entwicklung und Ausbildung können weitere Erfolge auf internationaler Ebene erreicht werden.
Auf globaler Ebene sollte dieser Sieg dazu dienen, die Popularität des Rugbysports weiter zu steigern und neue Fans und Spieler für diese faszinierende Sportart zu gewinnen. Rugby steht für Werte wie Fairness, Respekt und Teamarbeit, die in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind.
Der Sieg der Springboks im Rugby-WM-Finale ist ein Meilenstein für den Rugbysport und eine beeindruckende Leistung des südafrikanischen Teams. Es ist ein Geschichtsereignis, das in Erinnerung bleiben wird und den weiteren Aufstieg und die Entwicklung des Rugbysports weltweit beeinflussen kann.
<< photo by Quino Al >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Fury vs. Ngannou: Der ultimative Kampf der Titans im Boxring
- Analyse eines umkämpften Bundesliga-Duells: Die Reaktionen nach RB Leipzig gegen 1. FC Köln
German Title: “Kampf auf dem Rasen: Reaktionen nach RB Leipzig gegen 1. FC Köln”
- TSG Hoffenheim wirft den VfB Stuttgart vom Höhensitz
- Abschied nach 30 Jahren: Bettina Böttinger beendet Ära beim Fernsehen
- Israels Botschafter kritisiert Deutschlands Enthaltung bei UN-Abstimmung
- Bayern München zerstört Darmstadt: Historische Torflut in einer Halbzeit
- Der Aufstieg des Rugbys: Wie eine Sportart die globale Bühne erobert
- Rugby: Ein historisches Finale für Südafrika – Eine Chance, nationale Einheit zu stärken
- Der Rugby-Rausch: Wie die Sportart die Welt im Sturm erobert.
- Formel 1 – Anwalt von Michael Schumacher erklärt spärliche Informationen: Eine kritische Einschätzung
- “VfB Stuttgart vs. Hoffenheim: TV, LIVE-STREAM – alles zur Spitzenspiel der Bundesliga”
- Tyson Fury vs. Francis Ngannou: Kampf der Giganten im Live-Ticker
- Heimsieg gegen Union Berlin: Werder Bremen beendet Negativserie
- Madrid triumphiert im Clasico dank Bellinghams Tor – Eine entscheidende Wende für die Königlichen
- Bellingham-Wahnsinn im Clásico! Real dreht Partie gegen Barcelona – Eine epische Schlacht auf dem Rasen