Musik News: Sydney Sweeney im Rolling-Stones-Video “Angry”: gut gemachte Retro-Ironie – oder Altherren-Fantasie?
Gut gemachte Retro-Ironie oder Altherren-Fantasie?
Das neue Musikvideo der Rolling Stones zu ihrem Song “Angry” hat für Aufsehen gesorgt, insbesondere aufgrund der Beteiligung der US-amerikanischen Schauspielerin Sydney Sweeney. Die Klatschpresse von Los Angeles war bereits während der geheimen Dreharbeiten auf die Produktion aufmerksam geworden und konnte nach und nach immer mehr Details über das Video enthüllen. Der Look von Sydney Sweeney, bekannt aus der Serie “Euphoria”, sorgte dabei für viel Gesprächsstoff.
Das Styling-Team der Stones hat offensichtlich eine Vorliebe für den Rock Chic der 1980er Jahre an der US-Westküste entwickelt. Die 25-jährige Schauspielerin trägt ein ausgefallenes schwarzes Lederkorsett von Versace, das mit sexy Leder-Überzieherhosen aus der Rodeo-Szene, den sogenannten “Chaps”, kombiniert ist. Sweeney rast in einem roten Cabrio über den Sunset Boulevard, während im Vorder- und Hintergrund berühmte Archivaufnahmen aus dem Leben der Londoner Legenden über die gigantischen Billboard-Werbetafeln flimmern.
Die Modeexperten bezeichnen Sweeney in dem Musikvideo als “Rockstar-Freundin”. Sie trägt enge Bustiers mit Crop-Tops und windet sich auf der Motorhaube des Autos oder spielt Luftgitarre. Die britische Boulevardpresse spricht eher ironisch von einem “Altherren-Fantasie-Ensemble” mit fingerlosen Handschuhen und einer klobigen, silbernen Choker-Halskette. Es liegt im Auge des Betrachters oder der Betrachterin, ob es sich hierbei um gut gemachte Retro-Ironie handelt oder um Fantasien einer älteren Generation.
Reaktionen und Zusammenarbeit mit den Rolling Stones
Sydney Sweeney teilte auf Instagram einen kurzen Clip des Videos, während viele Fans die Zusammenarbeit mit der Band feiern. Ein Kommentar lautet: “Sydney + The Rolling Stones = PERFECTION”. Ein anderer witzelt: “Vollkommen ikonisch. Die Rolling Stones sind dabei auch nicht sooo schlecht”.
Der Song “Angry” ist eine Single-Auskopplung aus dem kommenden Album “Hackney Diamonds”, das bekanntlich das erste Album der Rolling Stones mit eigenen Songs seit 2005 ist. Bei einer Pressekonferenz äußerte sich Sweeney überrascht über die Anfrage der Rolling Stones, ob sie in einem Musikvideo mitspielen wollte. Sie hat bereits Erfahrung als Schauspielerin in Musikvideos, unter anderem für Machine Gun Kelly und Halsey.
Philosophische Betrachtung
Dieser Fall wirft die Frage auf, inwieweit Musikvideos als künstlerische Ausdrucksformen betrachtet werden sollten. Ist es nur eine gut gemachte Retro-Ironie oder doch eine Altherren-Fantasie? Es ist wichtig zu beachten, dass Musikvideos oft von Mode, Kunst und Kultur beeinflusst werden. Sie dienen dazu, eine visuelle Darstellung des Songs zu liefern und können dabei verschiedene Emotionen und Botschaften transportieren.
Jedoch ist es auch unvermeidlich, dass persönliche Einstellungen, wie beispielsweise die Vorlieben einer älteren Generation, in die Produktion einfließen. Die Darstellung von Sydney Sweeney und ihr Outfit könnten als eine Hommage an vergangene Zeiten und an das Vermächtnis der Rolling Stones interpretiert werden. Es ist daher wichtig, diese Darstellungen im Kontext zu betrachten und nicht voreilige Schlüsse zu ziehen.
Editorial und Empfehlung
Letztendlich liegt es im Ermessen des Publikums, wie es das Musikvideo interpretiert und bewertet. Es kann als unterhaltsame Retro-Ironie betrachtet werden oder aber als Ausdruck einer nostalgischen Fantasie. Es ist ratsam, nicht zu schnell zu urteilen und den künstlerischen Wert des Videos zu schätzen, unabhängig von persönlichen Vorlieben oder Vorurteilen.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Musikvideos eine Plattform für kreative Ausdrücke sind und verschiedene Stile und Themen repräsentieren können. Indem wir offen für verschiedene Interpretationen und Perspektiven bleiben, können wir ein umfassenderes Verständnis und eine größere Wertschätzung für solche künstlerischen Werke entwickeln.
<< photo by Ana Bregantin >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Rolling Stones enthüllen neues Album: Eine Jam-Session mit Jimmy Fallon
- Die ewige Präsenz eines zeitlosen Klassikers: The Rolling Stones – (I Can’t Get No) Satisfaction
- Mick Jagger feiert 80. Geburtstag: Ein Blick auf das bewegte Leben des Rock-Legenden
- Das Erbe von Marins: Eine kritische Betrachtung der Politik des brasilianischen Ex-Justizministers
- Politik, Kunst und Erotik: Ein Blick auf den heutigen Abend
- Prominente Strafe: Das Urteil gegen Schauspieler Teichtmeister in …
- Abschied von der Macht: Pfarrer enthüllt die letzten Tage von Queen Elizabeth vor ihrem Tod
- Carolin Kebekus in neuer Komödie: Schatz, nimm du sie!
- Bremen NEXT: Die Revolution des Radios – Holen sich den Deutschen Radiopreis
- Wer gewinnt den Deutschen Radiopreis 2023?
Titel: Spannung und Spitzenleistungen: Die Preisträger des Deutschen Radiopreises 2023
- Biennale Ticker: Die wahre Liebesgeschichte von Elvis und Priscilla – Ein Blick hinter die Kulissen
- Biennale Ticker: Die wahre Liebesgeschichte von Elvis und Priscilla – Eine Ausstellung im Zeichen der romantischen Legende