Pharmacies-Apothekenstreik 2023: Problemaufschaukelung und systembedingte Hürden Einleitung Im Jahr 2023 steht der Pharmacies-Apothekenstreik an, dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft nicht unerheblich sein werden. Das Hauptthema, um das es in diesem Streik geht, ist der Wunsch der Apothekerinnen und Apotheker nach besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Entlohnung. Doch die Auseinandersetzung geht tiefer, denn es geht auch […]
Aus Protest geschlossen: Viele Apotheken bleiben morgen zu Einleitung Viele Apotheken in Niedersachsen bleiben morgen geschlossen. Aus Protest gegen die Politik, die ihrer Meinung nach nicht genug Unterstützung für Apotheken bietet, die unter dem Medikamentenmangel leiden. Laut der Apothekerkammer Niedersachsen gibt es in Deutschland immer noch rund 500 Medikamente, die von Lieferengpässen betroffen sind. Das […]
Pharmaziestreik in Deutschland sorgt für Unmut bei Patienten Auswirkungen des Streiks auf die Gesundheitspolitik und den Alltag der Bürger Seit Wochen kommt es in Deutschland zu einem landesweiten Pharmazie-Streik, bei dem sich viele Apotheken beteiligen und ihre Türen schließen. Der Grund für den Streik liegt in der geplanten Senkung der Rezeptgebühren durch die Bundesregierung. Viele […]
Pharmastreik 2023: Konsequenzen eines möglichen Streiks von Apothekern Ein Apothekenstreik – die plötzliche Schließung von Apotheken durch Apotheker – kann im Jahr 2023 drohen. Der Grund dafür ist ein verstärkter Druck auf Apotheker durch Krankenkassen und politische Entscheidungsträger, um den Preis von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu senken. Die Auswirkungen eines Apothekenstreiks Wenn der Apothekenstreik 2023 eintritt, […]
Aus Protest geschlossen: Viele Apotheken bleiben morgen zu Am 14. Juni 2023 bleiben viele Apotheken in Niedersachsen geschlossen, um auf die schwierige Lage der Pharmaziebranche aufmerksam zu machen. Nach wie vor leidet die Branche unter einem Mangel an rund 500 Medikamenten, was zu einer schwierigen Versorgung von Patientinnen und Patienten führt. Die Proteste der Apothekerkammer […]