Siemens Energy verhandelt mit der Bundesregierung über staatliche Unterstützung

Krise bei Windanlagentochter Siemens Energy spricht mit Bund über Staatshilfen Verhandlungen über staatliche Garantien Der Energiekonzern Siemens Energy befindet sich in einer Krise und verhandelt mit der Bundesregierung über staatliche Garantien. Diese Garantien sollen dazu dienen, Großprojekte abzusichern. Die Aktie des Konzerns ist stark gefallen und Siemens Energy ruft nun nach staatlicher Hilfe. Das Unternehmen […]

Kommentar: Die Aufstiegschancen von Markus Söder in der Bundesregierung Title: “Markus Söder fordert Regierungsbeteiligung: Die Chancen steigen”

Die Nutzung von zeit.de mit Werbung Aktivieren Sie JavaScript, um die Nutzung von zeit.de mit Werbung zu ermöglichen Um die Nutzung von zeit.de mit Werbung zu ermöglichen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren. Auf zeit.de mit Werbung können Sie die Webseite wie gewohnt besuchen, einschließlich Werbung und Tracking. Mit Ihrer Zustimmung speichern und verarbeiten […]

Wahlen als Misstrauensvotum gegen die Bundesregierung: Günther äußert scharfe Kritik

Günther wertet Wahlen als schweren Schlag gegen Bundesregierung Politiker in Schleswig-Holstein reagieren unterschiedlich auf Wahlergebnisse Nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben Politiker und Politikerinnen aus Schleswig-Holstein unterschiedlich auf die Ergebnisse reagiert. Viele machen die Bundesregierung verantwortlich für die Wahlausgänge. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wertet die Ergebnisse als schweren Schlag für die Bundesregierung. Der […]

Pipelinepläne verteidigt: Zurückhaltung der Bundesregierung und Protektionismus gegenüber Russland

Hilfe beim Pipelinebau: Warum Manuela Schwesig ihre Klimastiftung nicht loswird Die Kontroverse um die Klimastiftung von Manuela Schwesig Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, befindet sich in einem mühsamen Kampf, um ihre umstrittene Klimastiftung abzuwickeln. Doch ein früherer Vertrauter hindert sie daran, während im Land viele dankbar für die Millionen aus Russland sind. Die Frage, […]

Die Förderung erneuerbarer Energien: Wie die Bundesregierung die Installation von Balkonkraftwerken erleichtern will

Paket der Bundesregierung: Mehr Strom vom Balkon Bundesregierung plant Erleichterungen für Balkonkraftwerke Die Bundesregierung plant, den Ausbau von Solaranlagen weiter voranzutreiben und dafür auch Erleichterungen für Balkonkraftwerke einzuführen. Dies geht aus einem Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums hervor, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Das sogenannte Solarpaket soll noch heute im Kabinett beschlossen werden und voraussichtlich zum neuen Jahr […]

Die Bundesregierung steht anscheinend vor der Herausforderung, die “Taurus”-Lieferung an Kiew zu prüfen: Editorial Exploration

Marschflugkörper mit großer Reichweite: Bundesregierung prüft “Taurus“-Lieferung Einleitung Die Bundesregierung hat ihre ablehnende Haltung gegenüber einer Lieferung von “Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine offenbar aufgegeben. Unter der Voraussetzung, dass die Zielprogrammierung des “Taurus” eingeschränkt wird, prüft die Bundesregierung Medienberichten zufolge, wie Deutschland die Ukraine in den kommenden Monaten mit Marschflugkörpern vom Typ “Taurus” aus Beständen der […]

“Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung: Annalena Baerbock meldet sich zu Wort”

Politische Kommunikation und Kritik an Annalena Baerbock Einleitung Die politische Kommunikation spielt eine zentrale Rolle in der heutigen Zeit, insbesondere während politischer Wahlkämpfe. Die Verbreitung von Informationen, Meinungen und Ideen ist von größter Bedeutung für die Demokratie. Dabei ist es jedoch wichtig, dass die Informationen, die den Wählern präsentiert werden, transparent, akkurat und fair sind. […]

Deutschlands Rüstungsindustrie profitiert stark: Rheinmetall unterzeichnet Rahmenvertrag mit Bundesregierung

Rheinmetall erwartet umfangreichen Rahmenvertrag mit der Bundesregierung Impulse für Rheinmetall-Aktie Die Aktie des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall erhielt am Freitag kräftige Impulse durch Aussagen des Vorstandschefs Armin Papperger über einen erwarteten umfangreichen Munitions-Rahmenvertrag mit der Bundesregierung. Aufgrund dieser Nachricht stieg der Aktienkurs um 3,8 Prozent auf 257,10 Euro und ist damit der Top-Gewinner im DAX. Auch […]