Der Angriff auf die Demokratie: Radikalisierung und Gewalt in Neukölln

Die Auswirkungen von zeit.de mit Werbung Einleitung Die Nutzung von Nachrichtenwebsites stellt immer mehr Menschen vor ein Dilemma: Soll man den Content mit Werbung akzeptieren oder lieber einen werbefreien Zugang wählen? Diese Frage stellt sich auch bei der Verwendung von zeit.de, einer der bekanntesten Nachrichtenwebsites in Deutschland. In diesem Artikel werden die Auswirkungen der Nutzung […]

Wiederholte Gewalt und welche Auswirkungen das auf die Demokratie hat

Gewalt und ihre Auswirkungen in der Gesellschaft und Politik Einführung Gewalt ist ein Phänomen, das in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen in unserer Gesellschaft vorhanden ist. Sie kann direkte physische oder verbale Aggression beinhalten, aber auch strukturell oder symbolisch wirken. In diesem Artikel werden die Auswirkungen von Gewalt auf die Gesellschaft und Politik diskutiert, insbesondere in […]

Der lange Schatten von Pinochet: 50 Jahre nach dem Putsch in Chile

50 Jahre nach Putsch in Chile: Pinochets langer Schatten Gedenkmarsch für die Opfer der Militärdiktatur Vor 50 Jahren putschte das chilenische Militär gegen die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende. Dieser Putsch markierte den Beginn einer brutalen Diktatur unter General Augusto Pinochet, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Am 11. September 1973, dem Jahrestag des […]

Der Mord an einem Präsidentschaftskandidaten in Ecuador: Politische Turbulenzen und die Herausforderungen für die Demokratie.

Ausnahmezustand: Präsidentschaftskandidat in Ecuador getötet Eine Kritik am linken Lager und ein Kampf gegen Korruption Am 10. August 2023 wurde der Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio in Ecuador erschossen. Der 59-jährige Politiker galt als eine Stimme gegen Korruption im Land und kämpfte energisch für seine Ideale. Er war einer der Spitzenkandidaten und lag in den Umfragen auf […]

Göring-Eckardt kritisiert FDP-Kürzungen bei Demokratieprojekten: Eine Bedrohung für die Demokratie?

AfD-Umfragewerte veranlassen Göring-Eckardt, Kürzungen bei Demokratieprojekten abzulehnen Grünen-Politikerin warnt vor einem Zerfall der Demokratie in Deutschland Die steigenden Umfragewerte für die Alternative für Deutschland (AfD) haben Katrin Göring-Eckardt, Bundestags-Vizepräsidentin und Mitglied der Grünen, veranlasst, vor Kürzungen bei der Finanzierung von Demokratieprojekten im Bundeshaushalt zu warnen. Sie ist der Ansicht, dass die Mittel eher ausgeweitet und […]