EU vertagt Entscheidung über Glyphosat-Neuzulassung Keine Mehrheit für Glyphosat-Neuzulassung Die EU-Staaten konnten sich bisher nicht auf eine verlängerte Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat einigen. Das Thema soll jedoch im November erneut auf die Agenda gesetzt werden. Die aktuelle Zulassung von Glyphosat in der Europäischen Union läuft im Dezember aus. Unter den EU-Ländern gibt es vorerst […]
Liveblog Großangriff auf Israel EU mehrheitlich für Palästinenser-Hilfen Die EU-Staaten sind laut Chefdiplomat Borrell mehrheitlich für die Zahlung von Hilfsgeldern an die Palästinenser. Eine große Mehrheit der EU-Staaten hat sich nach Angaben von EU-Chefdiplomat Josep Borrell für die Fortsetzung der Auszahlung von Hilfsgeldern an die Palästinensische Autonomiebehörde ausgesprochen. Lediglich zwei oder drei Länder sähen dies […]
# H2: Großangriff auf Israel: Analyse und Reaktionen **Stand: 10.10.2023 20:04 Uhr** Ein Großangriff der radikalislamistischen Hamas auf Israel hat zu einer Eskalation des Konflikts im Nahen Osten geführt. Bei den Terroranschlägen der Hamas in Israel wurden Hunderte Menschen getötet und verletzt. Die israelische Armee reagierte mit massiven Luftangriffen auf den Gazastreifen, der von der […]
Von der Leyen auf Lampedusa: Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Migration Erhöhte Flüchtlingszahlen auf Lampedusa Am 17. September 2023 erreichten 5.000 Menschen die süditalienische Insel Lampedusa, was zu einem Notstand führte. Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni bat die Europäische Union um Hilfe. Als Reaktion darauf hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt, um Italien in […]
Maximilian Krah: Das ist der AfD–Spitzenkandidat für die EU Ein zweifelhafter Kandidat Der sächsische Europaabgeordnete Maximilian Krah wurde auf dem AfD-Parteitag in Magdeburg zum Spitzenkandidaten für die Europawahl gewählt. Krah gehört zum umstrittenen rechten Flügel der Partei und wurde bereits zweimal von seiner eigenen Fraktion im EU-Parlament suspendiert. Die Frage ist nun, wie passt es […]
Der COVID-19-Impfpass der EU: Bestrebungen zur Normalität und Spaltung Europas Einführung Die Europäische Union (EU) plant die Einführung des COVID-19-Impfpasses, um das Reisen in der EU während der Pandemie zu erleichtern. Mit diesem Impfpass sollen geimpfte Personen ihre Impfungen nachweisen und somit Zugang zu bestimmten Privilegien erhalten. Dieser Impfpass soll jedoch nicht nur zur Rückkehr […]