Warum Frauen so oft weniger verdienen: Claudia Goldin erhält den Nobelpreis – Eine Analyse der Geschlechterungleichheit in der Arbeitswelt

Analyse: Nobelpreis für Ökonomin Claudia Goldin – Warum verdienen Frauen so oft weniger? Einführung Die diesjährige Verleihung des Wirtschafts-Nobelpreises an die Harvard-Ökonomin Claudia Goldin sorgt für Aufsehen. Goldins Forschung konzentriert sich auf die Geschlechter-Unterschiede in der Bezahlung und die Rolle der Frau in der Arbeitswelt. Ihre Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse darüber, warum Frauen oft weniger […]

Küss mich, Ich bin der Boss: Rubiales’ Aktion offenbart männlich geprägte Strukturen

Aktuelle Themen: Geschlechterungleichheit und Feminismus Einleitung Geschlechterungleichheit und Feminismus sind Themen von großer Bedeutung, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Obwohl Fortschritte erzielt wurden, bestehen nach wie vor männlich geprägte Strukturen und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. In diesem Bericht werden wir uns mit aktuellen Entwicklungen und Aktionen befassen, die darauf abzielen, geschlechtliche Gleichstellung zu erreichen. […]

James Vowles: Warum wird es noch viele Jahre keine Frau in der Formel 1 geben?

Noch viele Jahre keine Frau in der Formel 1, sagt James Vowles Ausgangssituation Die Formel 1 hat mit der Gründung der F1 Academy einen ersten Schritt unternommen, um nach über 30 Jahren wieder Frauen in die Königsklasse des Motorsports zu bringen. Die letzte Frau, die es versucht hatte, war Giovanna Amati im Jahr 1992, jedoch […]